"Ersatz" für Barylla: Kommt ein neuer Linker aus England nach Aue?
Aue - Findet Erzgebirge Aue vor der englischen Woche auf den letzten Drücker noch einen vereinslosen Linksverteidiger, oder nicht? Nach TAG24-Infos haben Matthias Heidrich (47) und Co. einen Spieler, der zuletzt bei einem Absteiger in die Football League One spielte, an der Angel.
Abgeklärt werden müssen nach gegenwärtigem Sachstand noch die Formalien - unter anderem die Aufenthaltsgenehmigung.
Schlägt Aue noch vor der Köln-Partie am Sonnabend zu, wäre die linke defensive Außenbahn zumindest erstmal nicht mehr komplett blank. War sie zuletzt zwar auch nicht, aber nur, weil Anthony Barylla (28) - zuvor rechts in der Dreierkette - nach links rückte.
Gegen Magdeburg und in Taucha machte er jeweils einen soliden Job, wenngleich das erst mal eine ordentliche Umgewöhnung war.
"Ist alles bisschen seitenverkehrt. Zehn Minuten, Viertelstunde brauchst du da schon mal kurz, um zu sehen, wie du dich drehst und wendest. Aber im Großen und Ganzen bin ich immer ein Spieler gewesen, der in der Abwehr, ich sage mal 'rumgeschoben' wurde", lacht Barylla.
Baryllas Flexibilität kommt dem FCE zugute
Als Rechtsfuß schlägt er sich auf links sehr ordentlich. Barylla: "Ich habe auf links den starken rechten Fuß auf der inneren Seite, wodurch mir beide Möglichkeiten bleiben, nach außen oder innen zu ziehen. Das macht es auch für den Gegenspieler schwerer."
Seine Flexibilität in der Abwehr kommt ihm, der Mannschaft und damit auch Cheftrainer Jens Härtel (56) zugute. Er bescheinigte "Brylle", einen "sehr guten Job" gemacht zu haben.
Eine ähnliche Bewertung gab Heidrich ab, ließ dennoch durchblicken, dass man links zwingend etwas tun muss. "Dass 'Brylle' die Position spielen kann, wissen wir und hat er auch gezeigt. Aber ob er sie 34 Spieltage am Stück spielt, das ist die Frage. Optimal wäre es, wenn wir noch einen Linksfuß dazuholen", so der Sportchef.
Vielleicht ist er nun in der dritten englischen Liga fündig geworden.
Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

