FC Erzgebirge Aue: Elfer-Killer Männel rettet Punkt gegen VfB-Bubis

Aue - Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Martin Männel rettet dem FC Erzgebirge am eisigen Sonntagnachmittag im Erzgebirgsstadion ein torloses Remis gegen die 'U23' des VfB Stuttgart.

Klasse! Auf Aue-Keeper Martin Männel war am Sonntag mal wieder Verlass.  © Picture Point/Gabor Krieg

Bei frostigen Minusgraden gab's nicht viel Herzerwärmendes, wenn man es mit den Veilchen hielt. Mansour Ouro-Tagba (3.) mit dem ersten Ausrufezeichen. Martin Männel hechtete ins linke Eck und bekam den Kopfball herausgekratzt.

Was Stuttgart richtig gut machte, war, das Mittelfeld zu überbrücken. Dagegen fanden die Veilchen keine Mittel und zack, standen die Gäste vor der letzten Kette. Moritz Seiffert dann mit dem etwas plumpen Zweikampfverhalten gegen Noah Darvich und Schiri Ben Henry Uhrig zeigte auf den Punkt.

Aber auf Männel war an diesem Abend Verlass. Er ahnte, in welche Ecke der Gefoulte selbst schießen würde und kratzte den Schuss mit dem Bein weg. Den zweiten Ball köpfte Darvich an die Latte (30.). Wieder mal viel Matchglück für Aue, das ohne seine verletzten beziehungsweise erkrankten Mittelfeldspieler Marvin Stefaniak und Julian Guttau im Ballbesitz arge Probleme hatte und nicht so recht ins Spiel kam.

FC Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue startet mit Testspiel gegen Erstligisten ins neue Jahr

Das Beste an der ersten Halbzeit war eindeutig der Spielstand. Das setzte sich nach dem Seitenwechsel zunächst so fort. Samuele di Benedetto (46.) setzte seinen Schuss knapp daneben. Aue spielerisch sehr überschaubar, aber immerhin mal mit einem Akzent nach einem Standard: Ryan Malone (56.) setzte Erik Weinhauers Ecke an den Pfosten.

Anzeige

Kopfschütteln und Ratlosigkeit nach Foul

VfB-Bubi Mirza Catovic (r., hier gegen Julian Günther-Schmidt) sah nach einem Foulspiel Gelb.  © Picture Point/Gabor Krieg

Und kurz darauf wurde es richtig knifflig! Nach Foulspiel an Ricky Bornschein sah Mirza Catovic Gelb. So weit, so gut. Nur war dieser eigentlich schon nach neun Minuten für ein Foul an Weinhauer verwarnt worden, wie es auch auf der Anzeigetafel aufgeführt war. Uhrig zückte nun aber nicht Gelb-Rot.

Kopfschütteln und Ratlosigkeit im Stadion. Wer konnte, spulte noch mal den Livestream bei "MagentaSport" zurück. Die einzig mögliche Erklärung: Nicht Catovic sah in der neunten Minute Gelb, sondern Maximilian Herwerth wegen Ballwegschlagens.

Es war der letzte große Aufreger. Aue gewinnt aufgrund des Spielverlaufs einen Punkt.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 15 27:18 29
2 VfL Osnabrück 15 19:11 29
3 SC Verl 15 36:23 27
4 FC Energie Cottbus 15 30:22 27
5 Rot-Weiss Essen 15 27:22 27
6 TSG 1899 Hoffenheim II 15 32:21 24
7 FC Hansa Rostock 15 24:16 24
8 Viktoria Köln 15 23:21 23
9 SV Waldhof Mannheim 15 25:23 22
10 VfB Stuttgart II 15 21:22 22
11 TSV 1860 München 15 23:25 21
12 1. FC Saarbrücken 15 23:23 20
12 SSV Jahn Regensburg 15 23:23 20
14 Alemannia Aachen 15 24:25 19
15 SV Wehen Wiesbaden 15 17:18 19
16 FC Ingolstadt 04 15 24:22 17
17 FC Erzgebirge Aue 15 16:23 17
18 SSV Ulm 1846 15 20:35 13
19 TSV Havelse 15 18:33 8
20 1. FC Schweinfurt 05 15 11:37 6

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: