Aue - Am Montag endete das Beschäftigungsverhältnis von Geschäftsführer Olaf Albrecht. Ab 1. Juli sollte sein(e) Nachfolger(in) übernehmen. Sollte ... Der FC Erzgebirge befindet sich nach wie vor auf der Suche, hofft, dass die Wunschlösung zustande kommt. Bis dahin ist mit Sportchef Matthias Heidrich (47) aber die Geschäftsführung gesichert.
Wie TAG24 erfuhr, wollen die Veilchen Dr. Nicole Kalemba, aktuell Geschäftsführerin bei Bayern-Regionalligist SpVgg Bayreuth, als neue Managerin verpflichten. Die 36-Jährige hat nach unseren Informationen eine Offerte erhalten.
Allerdings hat die gebürtige Bayreutherin erst letztes Jahr ihren Job beim Ex-Drittligisten angetreten und am Montag zunächst verlängert.
Sie will Bayreuth von finanziellen Altlasten befreien und wirtschaftlich konsolidieren. Eine Aufgabe, die der ähnelt, wie sie bei Aues Erzrivale FSV Zwickau nach dem Drittligaabstieg 2023 notwendig war.
Kalemba ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und zudem ausgebildete Managerin im Profifußball. Den entsprechenden 18-monatigen DFL/DFB-Lehrgang schloss sie im Mai ab und erhielt hierbei den Award für die beste Abschlussarbeit. Sie ist somit ausgewiesene Fachfrau.
In Bayreuth war die Fränkin neben dem Kaufmännischen auch für die Kaderplanung und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Letzteres verantwortete sie bereits von September 2022 bis Ende Oktober 2023 beim FC Ingolstadt und von November 2023 bis April 2024 beim spanischen Zweitligisten CD Castellon.
Rundumschlag bei Aue
Es wird immer viel über Transfers gesprochen, aber die Besetzung im Management ist für Aue mindestens mal genauso wichtig, wenn nicht noch mehr.
Als Drittligist ist der Tabellenplatz, solange du nicht auf- oder absteigst, egal, was die TV-Gelder anbelangt. Da gibt's zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Sponsoring, Merchandising und Ticketing heißen die Zauberwörter.
Dass Aue zieht, zeigten die ersten zwei Testspiele und die 1000 Fans, die nach Nordirland gegen Glenavon reisen werden. Das vorhandene Potenzial, noch mehr auszuschöpfen und zu monetarisieren, sprich in Einnahmen umzumünzen, ist die Aufgabe der neuen Geschäftsführung.
Aue wird sich aber nicht nur hier neu aufstellen. Nach TAG24-Infos überlegen Präsident Roland Frötschner und Sportvorstand Volker Schmidt, zur nächsten Mitgliederversammlung Ende des Jahres nicht mehr für den Vorstand zu kandidieren.