Aue - Vor drei Jahren erlebte der FC Erzgebirge eine denkwürdige Mitgliederversammlung. In der etwas mehr als sechsstündigen Sitzung wurde das Ende der Leonhardt-Ära besiegelt. Neuer Ehrenrat, neuer Aufsichtsrat (ohne Uwe Leonhardt), neuer Vorstand (ohne Helge Leonhardt): Kein Stein blieb auf dem anderen.
Ein ähnlicher Orkan dürfte am 14. November zur MV nicht durchs Lößnitztal fegen, doch unangenehme Fragen sind den Vereinsverantwortlichen gewiss - der Herbst im Erzgebirge bleibt also zumindest stürmisch.
Welche Punkte werden derzeit öffentlich am meisten kritisiert? Da sind zum einen das schwache sportliche Abschneiden und die schwankenden Leistungen. Über das komplette Kalenderjahr hinweg haben die Veilchen nicht eine richtige Serie starten können.
Doch genau die braucht es jetzt mit Blick auf besagten 14. November, um erstens vom Abstiegsplatz wieder herunterzukommen und sich zweitens etwas Luft nach unten zu verschaffen.
Wie es mit Jens Härtel (56) und Matthias Heidrich (47) bei anhaltendem Misserfolg weitergeht, obliegt der Vereinsführung. Die reagierte auf die Negativspirale bis zum siebten Spieltag besonnen, zog keine vorschnellen personellen Konsequenzen und wurde mit sieben Punkten aus drei Spielen belohnt.
Und dann kam Mannheim (0:2), der Rückfall in alte Zeiten. Folgt jetzt wieder eine Negativserie, wird der Druck auf die sportliche Leitung langsam verlagert in Richtung Klubbosse.
Warum gibt's keinen Nachfolger für den kaufmännischen Geschäftsführer?
Weiterhin wird nach wie vor die vorzeitige Trennung von Pavel Dotchev (60) im Dezember 2024 kritisiert, zu einem Zeitpunkt, da Aue sechs Zähler hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz lag.
Zu guter Letzt fragen sich viele Mitglieder und Fans gleichermaßen, wieso der Verein fast zehn Monate nach Bekanntwerden des Ausscheidens von Olaf Albrecht keine Nachfolge für den kaufmännischen Geschäftsführer getroffen hat. Fragen, auf die die Mitglieder zur MV Antworten hören wollen, sofern sich bis dahin nichts tut.
Aber am Ende steht und fällt alles mit dem sportlichen Erfolg. Und das kann dann doch auch die Gremienentscheidungen, die am 14. November getroffen werden, mit beeinflussen - wenngleich nicht derart wie vor drei Jahren. Ein neuer Aufsichtsrat muss gewählt und der neue Vorstand bestimmt werden.
Wie TAG24 bereits Anfang Juli berichtete, hegen Präsident Roland Frötschner und Sportvorstand Volker Schmidt den Gedanken aufzuhören. Als heißer Kandidat für die Vereinsspitze gilt der derzeitige Finanzvorstand Thomas Schlesinger.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
MSV Duisburg | 11 | 23:12 | 24 | |
2 |
|
FC Energie Cottbus | 11 | 26:15 | 23 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 11 | 21:16 | 19 | |
4 |
|
VfL Osnabrück | 11 | 15:10 | 19 | |
5 |
|
SC Verl | 11 | 23:19 | 19 | |
6 |
|
Rot-Weiss Essen | 11 | 22:19 | 19 | |
7 |
|
VfB Stuttgart II | 11 | 15:15 | 18 | |
8 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 11 | 24:17 | 17 | |
9 |
|
Viktoria Köln | 11 | 16:11 | 17 | |
10 |
|
SV Waldhof Mannheim | 11 | 20:18 | 16 | |
11 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 11 | 14:14 | 16 | |
12 |
|
TSV 1860 München | 11 | 17:18 | 15 | |
13 |
|
FC Ingolstadt 04 | 11 | 20:15 | 14 | |
14 |
|
FC Hansa Rostock | 11 | 11:12 | 14 | |
15 |
|
SSV Ulm 1846 | 11 | 18:20 | 13 | |
16 |
|
SSV Jahn Regensburg | 11 | 11:17 | 11 | |
17 |
|
FC Erzgebirge Aue | 11 | 10:18 | 11 | |
18 |
|
Alemannia Aachen | 11 | 17:21 | 10 | |
19 |
|
TSV Havelse | 11 | 12:25 | 4 | |
20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 11 | 7:30 | 3 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.