1. FC Magdeburg gegen FC Schalke 04: Das müsst Ihr bei der Anreise beachten!

Magdeburg - Am heutigen Samstag findet das Match zwischen dem 1. FC Magdeburg und FC Schalke 04 in der Avnet Arena statt. Anpfiff ist 13 Uhr. Was Fans nun bei der An- und Abreise beachten müssen.

Die Polizei empfiehlt, zum Spiel Magdeburg gegen Gelsenkirchen mit den Straßenbahnen anzureisen. (Archivbild)
Die Polizei empfiehlt, zum Spiel Magdeburg gegen Gelsenkirchen mit den Straßenbahnen anzureisen. (Archivbild)  © MVB/Peter Gercke

Zum Spiel gegen die Kicker aus Gelsenkirchen setzen die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wieder zusätzliche Straßenbahnen ein, um dem erhöhten Fahrgastaufkommen gerecht zu werden.

Mit folgenden Bahnen geht es dann am einfachsten zur Avnet Arena (Haltestelle Arenen):

  • Straßenbahnlinie 6 (Diesdorf - Hauptbahnhof - Herrenkrug)
  • Sonderstraßenbahnlinie 15 (Hauptbahnhof - Alter Markt - Arenen)
"Scheißsituation": FCM-Trainer Fiedler findet klare Worte nach Bielefeld-Niederlage
1. FC Magdeburg "Scheißsituation": FCM-Trainer Fiedler findet klare Worte nach Bielefeld-Niederlage

Wer einen kurzen Fußweg in Kauf nehmen möchte, hat zwei weitere Optionen: Die Anreise ist auch mit der Straßenbahnlinie 5 (Olvenstedt - S-Bahnhof Buckau - Hasselbachplatz - Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstr./Friedensbrücke möglich, sowie mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt - Hauptbahnhof - Cracau) über die Haltestelle Heumarkt.

Die Sonderstraßenbahnlinie 15 fährt ab 8.54 Uhr zwischen Hbf./Willy-Brandt-Platz und Arenen vor dem Anpfiff alle 20 Minuten. Nach Spielende fährt sie im dichten Takt wieder zum Alten Markt.

Alle Eintrittskarten gelten bis zu drei Stunden vor und nach dem Spiel als Fahrkarte bei der MVB.

FCM gegen FC Schalke 04: Polizei rechnet mit knappen Parkplätzen

Nach dem Spiel werden drei Straßen doppelspurig befahrbar sein, um den Verkehr zu regulieren.
Nach dem Spiel werden drei Straßen doppelspurig befahrbar sein, um den Verkehr zu regulieren.  © Polizeiinspektion Magdeburg

Die Polizei rechnet vor allem in der Innenstadt und im ostelbische Bereich in den Vormittags- bis späten Nachmittagsstunden mit hohem Verkehrsaufkommen, teilte die Inspektion Magdeburg am Donnerstag mit.

Auch noch Stunden nach dem Abpfiff muss mit Behinderungen gerechnet werden. Darunter fallen Staus und möglicherweise Straßensperrungen.

Folgende Straßen werden nach Spielende vorübergehend zweispurig befahrbar sein, um eine zügige Abreise zu ermöglichen:

Fünfte Pleite im sechsten Spiel: Luft für Fiedler in Magdeburg wird dünner
1. FC Magdeburg Fünfte Pleite im sechsten Spiel: Luft für Fiedler in Magdeburg wird dünner
  • Gübser Weg
  • Friedrich-Ebert-Straße
  • Georg-Heidler-Straße

Außerdem findet im Elbauenpark eine weitere Veranstaltung statt, was sich auf die Parksituation auswirken wird.

Die Polizei empfiehlt daher, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Autofahrer sollten insbesondere bei der Anreise längere Wartezeiten einplanen.

Titelfoto: MVB/Peter Gercke

Mehr zum Thema 1. FC Magdeburg: