FCM-Neuzugang sticht: Ghrieb glänzt gegen Saarbrücken
Von Malte Zander
Magdeburg - Der Pokalfreitag beim 1. FC Saarbrücken (3:1) wurde für den 1. FC Magdeburg zu einem kleinen Debütantenball.
Alles in Kürze
- FCM-Neuzugang Rayan Ghrieb glänzt gegen Saarbrücken
- Ghrieb erzielt zwei Tore beim 3:1-Sieg
- Noah Pesch und Dariusz Stalmach feiern Pflichtspieldebüt
- Ghrieb hofft auf weitere Torerfolge
- Magdeburg wird im Angriff noch schwerer auszurechnen

Neben der Startelfpremiere für Rayan Ghrieb (26) verhalf Trainer Markus Fiedler (39) auch Neuzugang Noah Pesch (20) und dem talentierten Dariusz Stalmach (19) zu ihrem Pflichtspieldebüt beim FCM.
Ghrieb ragte mit seinen sehenswerten Treffern zum 2:0 und 3:0 jedoch noch einmal heraus.
Beide Male fackelte der Neuzugang von EA Guingamp nicht lange, zog mit links ab und setzte den Ball jeweils unhaltbar unter die Latte ins Tor.
Dass die Magdeburger danach noch einmal zittern mussten, lag auch an einem Ballverlust von Innenverteidiger Jean Hugonet (25), der den Gastgebern das 1:3 ermöglichte. Hugonet spielt für den FCM gerade noch eine wichtigere Rolle als sonst - als Übersetzer für Ghrieb, der weder Deutsch noch Englisch spricht.
"Ich habe schon öfter solche Tore geschossen, auch in der letzten Saison eins", sagte Ghrieb nach der Partie im Vereins-TV.
FCM-Neuzugang Rayan Ghrieb nach Sieg in Saarbrücken: "Hoffe, dass es so weitergeht"
Ghrieb ergänzte: "Es ist schön, die Torpremiere gefeiert zu haben, und ich hoffe, dass es so weitergeht." Mit dem Außenstürmer haben die Elbestädter und vor allem Sportdirektor Otmar Schork (68) offenbar wieder ein gutes Händchen bewiesen.
In jedem Fall ist Magdeburg nun auch im Angriff noch schwerer auszurechnen. Martijn Kaars (26) und Ghrieb könnten ein interessantes Duo bilden, wenn Trainer Markus Fiedler sie gemeinsam stürmen lässt.
Für Hannover 96 mit dem bisherigen FCM-Coach Christian Titz (54) wäre das am Samstag (13 Uhr/Sky) sicher eine echte Überraschung.
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa