"Fußballgott", Kapitän und Torjäger weg: Ausverkauf bei Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena

Erfurt/Jena - Beim FC Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena wird es im Sommer (erneut) einen großen Umbruch geben. Zahlreiche Spieler werden gehen.

Das Finale im Thüringepokal am Samstag gegen den ZFC Meuselwitz wird der letzte Auftritt von Torhüter Kevin Kunz im Trikot des FC Carl Zeiss Jena sein.
Das Finale im Thüringepokal am Samstag gegen den ZFC Meuselwitz wird der letzte Auftritt von Torhüter Kevin Kunz im Trikot des FC Carl Zeiss Jena sein.  © IMAGO / Bild13

Beim FC Carl Zeiss Jena laufen die Kaderplanungen schon seit einiger Zeit auf Hochtouren. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Personalentscheidungen verkündet. Inzwischen wurden neun Abgänge vermeldet, Vertragsverlängerungen mitgeteilt und die ersten Neuzugänge bekannt gegeben. Eine ganz bittere Nachricht ist der Abgang von Kapitän Bastian Strietzel (25), der den Verein nach drei Jahren und über 100 Pflichtspielen verlassen wird Ein Überblick (5. Juni):

Abgänge:

  • Josien Nathaniel (Ziel unbekannt)
  • Felix Boelter (Kickers Emden)
  • Joshua Endres (Ziel unbekannt)
  • Max Grimm (Ziel unbekannt)
  • Kevin Kunz (Ziel unbekannt)
  • Lukas Lämmel (Ziel unbekannt)
  • Pasqual Verkamp (Lok Leipzig)
  • Burim Halili (Hallescher FC)
  • Bastian Strietzel (Ziel unbekannt)
Rot-Weiß Erfurt schnappt sich Offensiv-Rakete von Drittliga-Absteiger Halle
FC Rot-Weiss Erfurt Rot-Weiß Erfurt schnappt sich Offensiv-Rakete von Drittliga-Absteiger Halle

Neuzugänge:

Darüber hinaus haben Justin Smyla, Alexios Dedidis, Khalid Abu El Haija, Justin Petermann und Nils Butzen ihre Verträge verlängert und werden auch in der kommenden Saison im Paradies kicken.

Rot-Weiß Erfurt verliert "Fußballgott", auch der Kapitän geht von Bord

RWE-Cheftrainer Fabian Gerber muss in den kommenden Wochen eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen.
RWE-Cheftrainer Fabian Gerber muss in den kommenden Wochen eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen.  © IMAGO / Funke Foto Services / Copyright: SaschaxFromm

Beim FC Rot-Weiß Erfurt wird der Umbruch noch drastischer ausfallen. Das Gerüst der Mannschaft zerbricht, so viel steht jetzt schon fest. Der aktuelle Stand in Thüringens Landeshauptstadt (Stand 5. Juni):

Abgänge:

  • Artur Mergel (Chemnitzer FC)
  • Romario Hajrulla (Energie Cottbus)
  • Erik Weinhauer (FC Carl Zeiss Jena)
  • Andrej Startsev (Ziel unbekannt)
  • Kwabe Schulz (Ziel unbekannt)
  • Paul Lehmann (Dynamo Dresden, Leihende)
  • Keliano Tavares (Ziel unbekannt)
  • Caniggia Elva (Ziel unbekannt)
  • Romain Gall (Ziel unbekannt)
  • Malcolm Badu (USI Lupo-Martini Wolfsburg)
  • Kay Seidemann (Ziel unbekannt)
  • Noa-Gabriel Simic (Borussia Dortmund, Leihende)
Der Hajrulla-Ersatz ist da! Rot-Weiß Erfurt holt Torjäger aus der Regionalliga West
FC Rot-Weiss Erfurt Der Hajrulla-Ersatz ist da! Rot-Weiß Erfurt holt Torjäger aus der Regionalliga West

Neuzugänge:

  • Andy Trübenbach (ZFC Meuselwitz)
  • Hinata Gonda (KFC Uerdingen)
  • Lars Kleiner (Viktoria Aschaffenburg)
  • Lorenz Otto (SSV Ulm)
  • Ömer Uzun (Rot-Weiß Ahlen)
Außerdem hat Mittelfeldmotor Til Linus Schwarz seinen Vertrag bis 2026 bei RWE verlängert.

Nach einem starken dritten Platz vor zwei Jahren und einem enttäuschenden 13. Rang in der abgelaufenen Saison müssen RWE-Boss Franz Gerber und Chefcoach Fabian Gerber im Sommer mächtig ackern, um eine schlagkräftige Truppe für die neue Spielzeit zusammenzustellen.

Erstmeldung: 24. Mai, 14.28 Uhr; letzte Aktualisierung: 5. Juni, 10.20 Uhr

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Funke Foto Services / Copyright: SaschaxFromm, IMAGO / Bild13

Mehr zum Thema FC Rot-Weiss Erfurt: