FC St. Pauli im Trainingslager: Tschau, aus Flachau! Kiezkicker fliegen "hoam"

Flachau (Österreich) - Das Trainingslagers des FC St. Pauli in Flachau in Österreich bei Salzburg ist vorbei. Am Sonntag geht es für die Kiezkicker nach intensiven zehn Tagen zurück nach Hamburg. TAG24 war für Euch in Österreich mit dabei!

Auch das zweite Testspiel gegen OGC Nizza gewinnen die Kiezkicker mit 2:0.
Auch das zweite Testspiel gegen OGC Nizza gewinnen die Kiezkicker mit 2:0.  © WITTERS

Cheftrainer Alexander Blessin (52) trainierte zehn Tage mit seinem Team im Sommertrainingslager auf dem Platz des USC Flachau.

Das erste Testspiel gewann die Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen den KSC (6:1). Gegen Nizza wurde ein 2:0-Erfolg am Samstag nachgelegt.

Insgesamt verbrachten die Kiezkicker zehn Tage in Österreich, um sich auf die anstehende Bundesliga-Saison vorzubereiten. Am Sonntag reisten die Kiezkicker ab.

HSV-Wechsel oder Hamburg für immer verlassen? St. Paulis Hauke Wahl mit klarer Antwort
FC St. Pauli HSV-Wechsel oder Hamburg für immer verlassen? St. Paulis Hauke Wahl mit klarer Antwort
Der rasante Aufstieg von Louis Oppie: "Am liebsten würde ich nächste Woche schon anfangen!"
FC St. Pauli Der rasante Aufstieg von Louis Oppie: "Am liebsten würde ich nächste Woche schon anfangen!"

Neben altbekannten Gesichtern waren auch viele neue Spieler in Flachau dabei.

26. Juli, 15.30 Uhr: Abflug nach Hamburg

15.30 Uhr - Boarding am Salzburger Flughafen. Die Kiezkicker steigen in die Eurowings-Maschine die um 15.55 Uhr Richtung Norden abhebt.

Neben neuen sportlichen Erkenntnissen hat der ein oder andere Kicker sicherlich auch ein kleines Souvenir aus Österreich im Gepäck.

26. Juli, 12.10 Uhr: "Ab hoam!" Sonntag ist Abreisetag

Nach einer letzten, eher entspannte Trainingseinheit, geht es für die Kiezkicker zurück nach Hamburg.

Von 10 Uhr bis etwa 11 Uhr schickte Alexander Blessin sein Team für ein letztes Schwitzen auf den Trainingsplatz, bevor es um 15.55 Uhr mit dem Flieger zurück nach Hause in die Hansestadt geht.

Am Rande des Trainings fand zudem eine Presserunde mit Sportchef Andreas Bornemann (53) statt. Mehr dazu lest Ihr am Montagmorgen auf TAG24.de.

Und Tschüss! Eine letzte Fahrt vom Platz des USC Flachau zurück zum Hotel.
Und Tschüss! Eine letzte Fahrt vom Platz des USC Flachau zurück zum Hotel.  © Alice Nägle/TAG24

26. Juli, 9.10 Uhr: Letztes Training steht an

Torhüter Nikola Vasilj (29, M.) ist zufrieden mit der Leistung des Teams im Test gegen Nizza.
Torhüter Nikola Vasilj (29, M.) ist zufrieden mit der Leistung des Teams im Test gegen Nizza.  © Alice Nägle/TAG24

Ein letztes Mal "Guten Morgen, aus Flachau". Tag zehn und damit der letzte Tag im Trainingslager des FC St. Pauli ist angebrochen.

Doch bevor die Kiezkicker im Nachmittag zurück in den Flieger nach Hamburg steigen, muss das Team von Trainer Alexander Blessin nochmal auf den Rasen des USC Flachau um eine letzte Einheit zu absolvieren.

Nach dem erfolgreichen Test gegen Nizza am gestrigen Sonntag, sollten die Spieler mit guter Laune die Rückreise antreten.

Joel Chima Fujita: St. Paulis teuerster Klub-Zugang hat Großes vor
FC St. Pauli Joel Chima Fujita: St. Paulis teuerster Klub-Zugang hat Großes vor
St. Paulis Trainingslager-Resüme: Kiezkicker zocken nicht nur auf dem Rasen zusammen
FC St. Pauli St. Paulis Trainingslager-Resüme: Kiezkicker zocken nicht nur auf dem Rasen zusammen

Verteidiger David Nemeth zeigte sich nach der Freundschaftspartie zumindest zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft. "Wir haben gut die Räume zugestellt, wir haben gut das Zentrum geschlossen, die langen Bälle hinter die Kette haben wir gut verteidigt. Alles in allem haben wir die Null gehalten und das war wichtig für uns."

Dem kann Torhüter Nikola Vasilj soweit nur zustimmen. "Ich denke, wir haben in beiden Halbzeiten die Chancen gut genutzt. Wir waren sehr aggressiv im Mittelfeld, wir haben viele Bälle gewonnen, wir haben viele tiefe Runden gemacht. Wir können glücklich sein, mit dem Schritt, den wir heute gemacht haben."

26. Juli, 17.52 Uhr: Trainer Blessin - "Müssen eigentlich höher gewinnen"

Trainer Alexander Blessin (52) zeigt sich generell zufrieden mit der Leistung seines Teams im Test gegen OGC Nizza.
Trainer Alexander Blessin (52) zeigt sich generell zufrieden mit der Leistung seines Teams im Test gegen OGC Nizza.  © Alice Nägle/TAG24

Den 2:0-Sieg gewichtet Trainer Alexander Blessin weniger hoch als die Leistung seiner Mannschaft gegen Nizza.

Der 52-Jährige ist sich bewusst, dass die Franzosen "bereits im Spiel am Morgen (gegen Feyenoord Rotterdam, Anm. d. Redaktion) mit ihrer Stammelf gespielt haben."

Dennoch betont er: "Es war ein gutes Spiel von uns. Wir waren sehr dominant, haben auch in Ballbesitzphasen gute Momente gehabt, waren im Gegenpressing wieder hervorragend gut", so seine erste Analyse nach der Partie. "Wir haben klare Torchancen und das ist für mich das Wichtigste [...]."

Im ersten Durchgang hatte seine Elf schließlich rund sieben davon. Vier alleine durch Neuzugang Andréas Hountondji. Von der Leistung des Stürmers im Test gegen den französischen Erstligisten zeigt sich Blessin besonders begeistert. "Super! Super, weil er immer wieder angesetzt hat. Dann sieht man auch seinen Speed. Und ich finde, er kommt zum Abschluss und das ist das Wichtigste erstmal. [...] Das heißt, er hat sich in seine Position gebracht, dann die Abschlüsse gehabt. Das gibt ihm natürlich auch wieder ein bisschen Selbstvertrauen", betonte der Trainer.

Von den Torschüssen des 23-Jährigen ging gegen Nizza letztlich keiner rein. "Einmal ein bisschen Glück, dann geht von den Chancen dann eine rein", ist sich Blessin sicher.

Dass bei der Gesamtstatistik generell zu wenig Bälle im Netz des Gegners landeten, darüber allerdings auch. "[...] von daher müssen wir eigentlich eher höher gewinnen."

26. Juli, 16.44 Uhr: 2:0 für St. Pauli!

So schnell kann es gehen!

Nur fünf Minuten nach dem 1:0 fällt direkt das nächste Tor für die Kiezkicker. Stevens trifft in der 89. Minute zum 2:0.

Mit dem Abpfiff des Schiedsrichter ist diese Testpartie nun auch besiegelt.

26. Juli, 16.39 Uhr: Tor für St. Pauli!

Nicht schön, aber verdient - das 1:0 für St. Pauli!

Und da fällt es endlich, das 1:0 für die Kiezkicker. In der 84. Minute prallt der Ball an der Brust von Scott Banks ab und eiert ins Tor.

Die Stimmung auf der kleinen Tribüne ist auf jeden Fall sehr laut und gut. Die St.-Pauli-Fans machen ordentlich Lärm.

Scott Banks trifft in der 84. Minute zum 1:0 für die Kiezkicker.
Scott Banks trifft in der 84. Minute zum 1:0 für die Kiezkicker.  © WITTERS

26. Juli, 16.31 Uhr: St. Pauli kämpft um ein Tor

Der Ball will einfach nicht in den Kasten.

Wieder haben die Kiezkicker etwas gebraucht, um ins Spiel zu finden - bei den vielen Wechseln allerdings auch nicht verwunderlich.

Inzwischen spielt die Kiez-Elf wieder mehr nach vorne und kämpft um das 1:0. Ein Torschuss von Ceesay kam jedenfalls nicht ungefährlich.

26. Juli, 16.17 Uhr: Großer Wechsel bei den Kiezkickern

In der 62. Minute wechselt Alexander Blessin erneut mehrfach.

Für Torhüter Vasilj kommt Voll. Robatsch ersetzt Dzwigala, Stevens Nuezugang Pyrka. Sands kommt außerdem für Schmitz und Ahlstrand ersetzt Louis Oppie. Auch Ceesay läuft auf dem Rasen auf - für Hountondji.

26. Juli, 16.08 Uhr: Nizza mit viel Ballbesitz

In den ersten fünf Minuten zeigen sich die Gegner aus Südfrankreich von einer anderen Seite und starten mit viel Ballbesitz in die zweiten 45 Minuten.

St. Pauli versucht es schnell mit einem Konter, scheitert allerdings an der französischen Abwehr.

Alexander Blessin wechselte in der Pause mehrfach. Für Smith kommt Hauke Wahl in die Partie, Banks ersetzt Metcalfe, Pereira Lage übernimmt Afolayans Position und Nemeth kommt für Ritzka auf den Rasen.

26. Juli, 15.45 Uhr: Halbzeitpfiff!

Die erste Partie endet ohne größere Vorkommnisse wirkliche Chancen hatte nur die Mannschaft von Alexander Blessin.

Die Teams verabschieden sich mit 0:0 in die Halbzeit.

Titelfoto: WITTERS

Mehr zum Thema FC St. Pauli: