St.-Pauli-Blog: Diese Spieler fallen gegen den VfB Stuttgart aus

Hamburg - Der FC St. Pauli hat mit dem 2:1-Sieg über den FC Augsburg den besten Saisonstart der Bundesliga-Vereinsgeschichte geschrieben.

Historisches hat allerdings auch Andréas Hountondji geschafft. Nun steht die Auswärtspartie am Freitag beim VfB Stuttgart an.

In unserem St.-Pauli-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Millerntor.

17. September, 15.52 Uhr: Diese Spieler fallen gegen den VfB Stuttgart aus

Der FC St. Pauli muss am Freitagabend beim VfB Stuttgart weiterhin auf zahlreiche Profis verzichten. Wie Trainer Alexander Blessin erklärte, wird Jackson Irvine mit muskulären Problemen sicher ausfallen. Gleiches gilt auch für Karol Mets, der allerdings auf "einem guten Weg" ist, und Abdoulie Ceesay, der erst zwei Einheiten wieder mit der Mannschaft absolvieren konnte.

Weiterhin fehlen auch Ricky-Jade Jones, der kräftig am Laufen ist. "Der Ball kommt jetzt auch dazu, es sieht gut aus", so Blessin. Bei David Nemeth sprach er hingegen von einem "langwierigen Prozess".

Besser sieht es bei Andréas Hountondji aus, der am Dienstag nur eingeschränkt trainieren konnte. "Er steht zur Verfügung", machte Blessin deutlich.

St. Paulis Trainer Alexander Blessin muss gegen den VfB Stuttgart auf einige Kräfte verzichten.  © Marcus Brandt/dpa

17. September, 12.15 Uhr: Christoph Kramer vom FC St. Pauli begeistert

Mit sieben Punkten aus drei Spielen hat der FC St. Pauli einen beachtlichen Saisonstart hingelegt. Das beeindruckt auch die Fußball-Experten. "Ich sage dir: St. Pauli spielt ganz lange, bis in die 30er Spieltage, um Europa mit", sagte Christoph Kramer im Podcast "Copa TS" von Tommy Schmidt. "Ich habe alle drei Spiele von ihnen gesehen, und das gefällt mir richtig gut, aber richtig gut."

Den Weltmeister von 2014 ist beeindruckt von dem facettenreichen Fußball, den die Kiezkicker spielen. "Ich finde, dass sie gut verteidigen, dass sie sehr, sehr gut hoch pressen. Und sie spielen von hinten raus einen richtig guten Ball mit klaren Abläufen. Also, St. Pauli macht mir richtig Spaß", so der Ex-Profi.

Bislang habe er alle drei Partien des Tabellenvierten gesehen. "Das ist wirklich sehr gut!", schwärmte Kramer, der befand, dass St. Pauli "super eingekauft", habe, auch wenn er viele der Neuzugänge kaum kannte. "Aber jetzt werde ich langsam mit den Namen warm. Und es macht einfach unfassbar Spaß, das zu gucken."

Fußball-Experte Christoph Kramer traut dem FC St. Pauli in dieser Saison einiges zu.  © Rolf Vennenbernd/dpa

15. September, 18.40 Uhr: Andréas Hountondji trotz Tor ausgewechselt

Drittes Spiel, drittes Tor! Noch nie hat ein Angreifer das beim FC St. Pauli geschafft, bis Andréas Hountondji kam. Gegen den FC Augsburg allerdings hatte er in der ersten Halbzeit so seine Probleme, traf oft die falschen Entscheidungen und hatte bei seinem verschossenen Elfmeter Glück, dass ihm der Abpraller wieder direkt vor die Füße fiel.

In der Halbzeit war für den 23-Jährigen Schluss. "Andreas hatte nicht diese Tiefenläufe wie zuletzt, kam dem Ball immer wieder entgegen", startete Trainer Alexander Blessin seine Begründung. "Andreas war nach den Länderspielen für den Benin etwas müde." Für den Benin war Hountondji zweimal zum Einsatz gekommen.

Augenscheinlich hatte er aber auch keine Probleme mit seiner Auswechslung. Und sein Trainer schon gar nicht, der brachte Martijn Kaars eine weitere Offensivwaffe, die bereits mit den Hufen scharrt.

Andréas Hountondji hat in seinen ersten drei Spielen für den FC St. Pauli drei Tore geschossen. Vor ihm war das noch niemandem gelungen.  © Christian Charisius/dpa

14. September, 15.28 Uhr: Gedenkminute vor Spiel gegen Augsburg

Um 15.30 Uhr startet das Spiel St.Pauli gegen Augsburg. Kurz vor Anpfiff gab eine Gedenkminute für den verstorbenen Regisseur Tarek Ehlail (†43), der am 29. August auf der A1 bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.

Ehlail hatte sich in der Hamburger Filmszene einen Namen gemacht. Sein wohl bekanntestes Werk: "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor", ein Film über den FC St. Pauli, der 2011 beim renommierten Max-Ophüls-Festival lief.

Kurz vor Anpfiff gab es eine Gedenkminute für den verstorbenen Regisseur Tarek Ehlail (†43).  © privat

13. September, 14.19 Uhr: Darum geht Joel Chima Fujita vor dem Spiel barfuß auf den Platz

Es war eine waghalsige Aktion! Vor dem Derby beim HSV spazierte St. Paulis Sommerneuzugang Joel Chima Fujita barfuß über den Rasen im Volksparkstadion, genau auf die HSV-Fans zu. "Ich habe mir die HSV-Fans angeschaut, aber das hat mich nicht gestört", gab er ein einem kleinen, vereinseigenen Video zu.

Er mache das vor jedem Spiel, außer "bei schlechten Plätzen, da würde ich meine Energie nicht so gut spüren", so der Japaner.

Aber warum macht der Mittelfeldspieler das überhaupt? "Ich will etwas fühlen, die Atmosphäre im Stadion und die Qualität des Rasens. Das ist meine Routine." Am Sonntag am heimischen Millerntor wird es dann wieder freundlicher ablaufen.

St. Paulis Neuzugang Joel Chima Fujita geht vor den Spielen barfuß über den Platz. Im Derby hat er sich auch nicht von den HSV-Fans beeindrucken lassen.  © IMAGO / Lobeca

10. September, 6.45 Uhr: Andréas Hountondji träumt von der WM

Mit gemischten Gefühlen dürften die restlichen vier Nationalspieler von St. Pauli am Mittwoch in den Flieger steigen. Torwart Nikola Vasilj verlor in der WM-Quali das Topspiel der Gruppe gegen Österreich mit 1:2 - die erste Niederlage im fünften Spiel. Punktgleich, aber mit einem Spiel mehr als "Die Burschen", liegt Bosnien-Herzegowina weiterhin an der Tabellenspitze.

Einen weiteren Erfolg konnte hingegen Andréas Hountondji mit dem Benin verzeichnen. Durch den 4:0-Sieg über Lesotho, bei dem der 23-Jährigen seinen dritten Länderspieltreffer erzielte, sprang das westafrikanische Land vorbei an Nigeria auf Rang zwei und darf von den Play-offs träumen.

Connor Metcalfe und Australien gewannen auch den zweiten Vergleich mit Neuseeland, am Dienstag hieß es 3:1 beim Nachbarn. Der Kiezkicker spielte 86 Minuten.

Während Joel Chima Fujita gegen Mexiko noch zuschauen musste, stand er gegen die USA die gesamte Spielzeit über auf dem Platz. Die 0:2-Niederlage konnte er aber nicht verhindern.

Nikola Vasilj kassierte mit Bosnien-Herzegowina gegen Österreich die erste Niederlage im fünften WM-Quali-Spiel.  © IMAGO / Sportimage

8. September, 13.55 Uhr: Pfosten-Pech und Karten-Ärger für Danel Sinani

Bitterer hätte der Abend für Danel Sinani nicht laufen können. Mit der luxemburgischen Nationalmannschaft traf der Kiezkicker auf den DFB-Bezwinger Slowakei und lieferte ein starkes Spiel ab.

Sinani spielte durch und hatte zweimal Pech, als er nur den Pfosten traf. Als die Partie schon auf ein Remis hinauslief, schlug der Gast aber zu und gewann durch einen Treffer in der 90. Minute mit 0:1. Luxemburg belegt damit in der deutschen Gruppe den letzten Rang.

Doppelt bitter: Neben der Niederlage kassierte Sinani in der Nachspielzeit noch eine gelbe Karte - es war seine zweite im laufenden Wettbewerb, wodurch er das Hinspiel gegen die DFB-Elf im Oktober verpassen wird.

Teamkollege Arkadiusz Pyrka hatte ebenfalls nur bedingten Grund zur Freude. Zwar gewann Polen mit 3:1 gegen Finnland, der Außenverteidiger stand allerdings nicht im Kader.

St.-Pauli-Profi Danel Sinani wird das Duell mit der DFB-Elf im Oktober verpassen. Gegen die Slowakei sah der Offensivspieler in der Nachspielzeit die zweite gelbe Karte im laufenden Wettbewerb und fehlt damit gesperrt.  © St.-Pauli-Blog: Sinani verpasst Duell mit DFB-Elf

7. September 17.37 Uhr: Vasilj und Hountondji feiern Siege in der WM-Qualifikation

Nikola Vasilj feierte am Samstagabend mit Bosnien-Herzegowina einen 6:0-Erfolg gegen San Marino. Wie schon im Derby gegen den HSV, hielt der 29-Jährige seinen Kasten sauber. Der Schlussmann erlebte in dem WM-Qualifikationsspiel aber auch einen sehr ruhigen Abend und musste nur vier Torschüsse abwehren.

Auch Andréas Hountondji kam für sein Land zum Einsatz. Der Stürmer wurde allerdings in der 54. Spielminute beim Stand von 0:0 ausgewechselt und konnte den Siegtreffer Benins gegen Simbabwe nur noch von der Seitenlinie bejubeln.

Nikola Vasilj (29) hielt den Kasten für Bosnien-Herzegowina sauber.  © Marcus Brandt/dpa

5. September, 14.25 Uhr: Sinani verliert trotz Assist, Pyrka nur Zuschauer

Danel Sinani und Luxemburg sind mit einer Niederlage in die WM-Quali gestartet. In der deutschen Gruppe verlor der Kiezkicker mit seinem Team gegen Nordirland vor heimischem Publikum mit 1:3 (1:1). Sinani hatte die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:1 geliefert.

Erstmals für die A-Nationalmannschaft war Arkadiusz Pyrka nominiert. Das überraschende 1:1-Remis seiner Polen in den Niederlanden sah der Außenverteidiger aber nur von der Bank aus. Er muss noch auf sein Debüt warten.

Erfolgreich waren hingegen ein aktueller und ein ehemaliger St.-Pauli-Profi. Connor Metcalfe spielte 74 Minuten für Australien gegen Neuseeland und sah den Siegtreffer der Socceroos kurz vor dem Abpfiff.

Elias Saad, der bis zum Sommer noch das braun-weiße Trikot trug und am nächsten Spieltag mit dem FC Augsburg zu Gast am Millerntor sein wird, gewann ebenfalls. Beim 3:0-Sieg von Tunesien über Liberia erzielte der Hamburger Jung im vierten Länderspiel sein erstes Tor - mit einem traumhaften Freistoß in den Winkel!

Danel Sinani (r) konnte zwar eine Vorlage liefern, die 1:3-Niederlage von Luxemburg und Nordirland nicht verhindern.  © IMAGO / Majerus

4. September, 13.27 Uhr: DFL terminiert Bundesliga-Partien bis Ende November

Die DFL hat die Spieltage sechs bis zwölf terminiert. Der FC St. Pauli bleibt erstmal ohne Top-Spiel. Die Kiezkicker spielen insgesamt dreimal am Samstagnachmittag (15.30 Uhr). Im Oktober starten die Boys in Brown in bei Werder Bremen.

Die Ansetzungen im Überblick:

  • Samstag, 4. Oktober (15.30 Uhr): SV Werder Bremen - FC St. Pauli
  • Sonntag, 19. Oktober (17.30 Uhr): FC St. Pauli - TSG Hoffenheim
  • Samstag, 1. November (15.30 Uhr): FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach
  • Sonntag, 9. November (15.30 Uhr): SC Freiburg - FC St. Pauli
  • Sonntag, 23. November (17.30 Uhr): FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin
  • Samstag, 29. November (15.30 Uhr): FC Bayern München - FC St. Pauli


Am 4. Oktober treffen die Kiezkicker im Auswärtsspiel auf Werder Bremen.  © Carmen Jaspersen/dpa

4. September, 11.50 Uhr: David Nemeth fehlt St. Pauli bis auf Weiteres

Schlechte Nachrichten von der Kollaustraße: St.-Pauli-Verteidiger David Nemeth (24) musste sich am gestrigen Mittwoch einer Operation an der linken Adduktorensehne unterziehen.

Der Abwehrspieler hatte bereits seit rund zwei Wochen mit Problemen zu kämpfen, weshalb Spieler, medizinische Abteilung und Trainerteam sich nun für den Eingriff entschieden.

Nemeth wird den Kiezkickern damit bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen.

David Nemeth fehlt St. Pauli bis auf Weiteres. (Archivfoto)  © Christian Charisius/dpa

3. September, 18.50 Uhr: DFB-Pokalspiel gegen die TSG Hoffenheim am 28. Oktober

Der DFB hat am Mittwoch die zweite DFB-Pokalrunde genau terminiert.

Demnach findet die Partie der Kiezkicker gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Dienstag, den 28. Oktober statt. Anpfiff am Millerntor ist um 20.45 Uhr.

Das Spiel in der DFB-Pokalrunde gegen die TSG Hoffenheim findet an einem Dienstagabend statt.  © Marcus Brandt/dpa

3. September, 16.10 Uhr: So denkt Alexander Blessin über das Remis

Nach Abpfiff hat sich Trainer Alexander Blessin zu dem Unentschieden gegen Holstein Kiel geäußert.

"Die erste Halbzeit fand ich richtig gut, wenn ich sehe, wie wir nach vorne gespielt haben und welche Bewegungen wir hatten. Das sah schon richtig gut aus. Man hat gesehen, wie wichtig ein zentraler Mittelfeldspieler wie James Sands ist, der es richtig gut gemacht hat und Marvin Schmitz geleitet hat", so der 52-Jährige.

In den zweiten 45 Minuten habe sein Team dann Probleme gehabt und sei viel dem Ball hinterhergelaufen. "Die Jungs haben sich bemüht, es war aber ein kleiner Bruch im Spiel. Insgesamt war es ein guter Test und jeder ist zu Spielminuten gekommen. Wichtig ist, dass sich niemand verletzt hat."

Alexander Blessin sah ein zweigeteiltes Spiel seiner Mannschaft.  © Marcus Brandt/dpa

3. September, 15.19 Uhr: Testspiel gegen Holstein Kiel endet 1:1

Die Partie ist aus. St. Pauli und Kiel trennen sich 1:1.

Mehr zum Thema FC St. Pauli: