Ehemaliges CFC-Abwehrtalent "Josh" erstmals auf der anderen Seite

Zwickau - Sein Wechsel hat im Sommer einigen Staub aufgewirbelt: Josua von Baer (19). Ausgebildet beim Chemnitzer FC, wo er vorige Saison Kapitän der äußerst erfolgreichen A-Junioren-Bundesligatruppe war, entschied sich der 19-Jährige gegen den Verbleib beim Klub und für den Wechsel zum FSV Zwickau.

Hat im Sommer die Seiten gewechselt: Josua von Baer (19) trifft am Samstag mit dem FSV Zwickau auf seinen Jugendverein.  © Haertelpress

Am Samstagnachmittag ist Derbyzeit und "Josh" erstmals auf der anderen Seite.

"Ich habe richtig Bock auf das Spiel. Früher habe ich es als Kind im Stadion verfolgt, heute stehe ich selbst auf dem Platz", fiebert von Baer dem Bezirksduell entgegen.

Aber nicht nur er. Um die 8000 Zuschauer werden erwartet, darunter rund 1600 Schlachtenbummler aus der "Bezirkshauptstadt". Ein paar davon kennt von Baer sogar ganz gut.

FSV Zwickau FSV-Doppelpacker Sezer "zeigt Qualität und Klasse"

"Kumpels von mir stehen im Gästeblock", berichtet der Neu-Zwickauer. Selbstverständlich will er da im Startaufgebot stehen. Und die Chancen stehen nicht schlecht, da sein ärgster Konkurrent auf der linken Abwehrseite, Sandro Sengersdorf, mit Muskelfaserriss im Oberschenkel ausfällt.

Ob Cheftrainer Rico Schmitt (57) ihm das Derby gegen die "Ex" zutraut, steht auf einem anderen Blatt.

Anzeige

Für von Baer stehen die Chancen beim Bezirksderby "50:50"

Beim FSV kommt der 19-Jährige bereits auf 685 Spielminuten.  © Picture Point / Gabor Krieg

Dass er es kann, hat der Youngster in seinen bisherigen 13 Einsätzen bewiesen. Bei bisher 685 Spielminuten ist das Kalkül, was sich mit dem Wechsel verband, aufgegangen: "Ich bin nach Zwickau gewechselt, weil ich mir hier Einsatzzeiten versprochen hatte. Die habe ich und was ganz wichtig ist, der Trainer schenkt mir das Vertrauen!"

Von Baer hat sich deshalb schon mal eingängig mit seinen potenziellen Gegenspielern beim CFC beschäftigt, allen voran Maurizio Grimaldi: "Gegen so einen schnellen Spieler musst du die Eins-gegen-eins-Duelle gewinnen."

Und damit bestenfalls den Grundstein für den Derbysieg legen, um die 15-monatige Ungeschlagen-Heimserie auszubauen. "Ich sehe die Ausgangslage bei 50 zu 50. In so einem Derby brauchst du auch das Quäntchen Glück. Andererseits sind wir die letzten Wochen gut drauf gewesen und wollen das bestätigen", unterstreicht von Baer.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 15 30:9 37
2 FC Carl Zeiss Jena 15 32:11 36
3 FC Rot-Weiß Erfurt 15 30:21 29
4 VSG Altglienicke 15 21:15 27
5 BFC Preussen 15 24:21 25
6 FSV Zwickau 15 20:17 25
7 Hallescher FC 15 21:17 24
8 FSV 63 Luckenwalde 15 17:19 23
9 Chemnitzer FC 15 23:21 22
10 1. FC Magdeburg II 15 26:18 20
11 Hertha BSC II 15 22:30 18
12 SV Babelsberg 03 15 22:26 16
13 ZFC Meuselwitz 15 16:23 15
14 BFC Dynamo 15 18:27 15
15 Greifswalder FC 15 17:23 14
16 BSG Chemie Leipzig 14 11:20 10
17 FC Eilenburg 15 14:29 8
18 Hertha 03 Zehlendorf 14 11:28 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: