FSV-Keeper Lucas Hiemann heiß gegen seine Himmelblauen

Zwickau - Großes Medieninteresse herrschte am Donnerstag zur Pressekonferenz in der GGZ-Arena vor dem Bezirksderby zwischen dem FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC.

FSV-Keeper Lucas Hiemann (26) will natürlich gerade gegen den CFC seinen Kasten sauber halten.  © Picture Point / Gabor Krieg

Reges Treiben gab es derweil auch auf dem Parkplatz vor dem Hauptgebäude, wo Techniker dabei waren, die Rasenheizung in Betrieb zu nehmen. Dazu waren im Strafraum vor dem Gästeblock Planen ausgelegt.

"Unser Verein setzt alles daran, dass das Spiel stattfindet, und es wird, was es werden soll, nämlich ein Fest für unsere Region Zwickau und die 'Bezirkshauptstadt' Chemnitz", stieg Cheftrainer Rico Schmitt (57) zur Spieltags-PK ein.

Neben ihm Platz genommen hatte Torhüter Lucas Hiemann (26), für den das Duell in doppelter Hinsicht etwas ganz Besonderes ist.

FSV Zwickau Neuzugang! FSV Zwickau sucht und findet passendes Puzzleteil

"Ich habe meine ganze Jugend von den Bambinis angefangen bis zur ersten Mannschaft beim CFC verbracht. Ich wohne auch noch in der Nähe von Chemnitz, wodurch man irgendwo immer den Kontakt zum Verein hat, den ich auch über Social Media verfolge", berichtete der gebürtige Chemnitzer auf TAG24-Nachfrage.

Anzeige

FSV-Keeper Lucas Hiemann einer der besten Torhüter der Regionalliga Nordost

Dazu hat er gute Erinnerung an die letztjährige Hinrunde, als Zwickau auswärts am dritten Spieltag den ersten Sieg einfuhr.

"Hieme Jr." stand damals beim 1:0 erstmals in der Saison zwischen den Pfosten, eroberte die Nummer 1 von Benjamin Leneis zurück und etablierte sich fortan als einer der besten Torhüter der Regionalliga Nordost.

Hiemann: "Das CFC-Spiel war für meine Karriere ein kleiner Wendepunkt, was es jetzt auch noch mal etwas brisanter und besonderer macht. Ich bin auf jeden Fall heiß!"

Anzeige

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 15 30:9 37
2 FC Carl Zeiss Jena 15 32:11 36
3 FC Rot-Weiß Erfurt 15 30:21 29
4 VSG Altglienicke 15 21:15 27
5 BFC Preussen 15 24:21 25
6 FSV Zwickau 15 20:17 25
7 Hallescher FC 15 21:17 24
8 FSV 63 Luckenwalde 15 17:19 23
9 Chemnitzer FC 15 23:21 22
10 1. FC Magdeburg II 15 26:18 20
11 Hertha BSC II 15 22:30 18
12 SV Babelsberg 03 15 22:26 16
13 ZFC Meuselwitz 15 16:23 15
14 BFC Dynamo 15 18:27 15
15 Greifswalder FC 15 17:23 14
16 BSG Chemie Leipzig 14 11:20 10
17 FC Eilenburg 15 14:29 8
18 Hertha 03 Zehlendorf 14 11:28 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: