Fans lachen Krisen-Klub aus! HFC-Bosse jetzt in Erklärungsnot

Halle (Saale) - Das Pokalspiel gegen Ortsrivale Turbine Halle sollte für den HFC den Neustart markieren. Spätestens nach dem Zitter-Sieg gegen den Landesligisten (1:0) hat sich der Wind endgültig gedreht, die Hallenser kommen immer mehr in Erklärungsnot.

Robert Schröder (37, l.) wirkt vom Absturz gezeichnet. Kam die Aufgabe beim Aufstiegsfavoriten für den jungen Trainer zu früh?  © IMAGO / Köhn

Wie viel Druck auf dem Kessel ist, wurde am Samstag nach Abpfiff deutlich. Einige der nah am Spielfeld stehenden Zuschauer hatten eine Mischung aus Unmut und Belustigung in Richtung des haushohen Favoriten kundgetan.

Dies ließ HFC-Trainer Robert Schröder (37) nicht auf sich sitzen, grummelte laut genug hörbar was von "doofem Gequatsche".

Der sichtlich gezeichnete Übungsleiter wirkt seit Wochen nicht nur ratlos, sondern reagierte selbst im anschließenden MDR-Interview überaus gereizt:

HFC - Hallescher FC So verspielt der Hallesche FC wieder den Aufstieg

"Langsam wird es schwer zu erklären, wenn ich so was wie heute sehe. [...] Ja, ich hätte mir gewünscht, dass wir uns den Frust von der Seele schießen."

Schröder ist angezählt, musste in der Vorwoche beim HFC-Vorstand zum Rapport, spielt quasi auf Bewährung. Der Aufstiegsdruck des Regionalliga-Favoriten - wohl zu groß für den jungen Trainer, für den Halle die erste Profistation ist.

Anzeige

Robert Schröder wird allein gelassen, Dr. Jürgen Fox und Daniel Meyer verstecken sich

Sportdirektor Daniel Meyer (46, l.) und Präsident Dr. Jürgen Fox (57) stehen spätestens jetzt ebenso in der Verantwortung. (Archivbild)  © IMAGO / Köhn

Ihn als Alleinschuldigen hinzustellen, wäre falsch. In der Zusammenstellung der Mannschaft wurden Fehler gemacht, echte Anführer fehlen. Und das nicht nur im Team.

Im Donnerstagsstatement vor einer Woche streckte keiner der Verantwortlichen um Präsident Dr. Jürgen Fox (57) und Sportchef Daniel Meyer (46) wirklich den Kopf heraus und übernahm Verantwortung für den Absturz ins Mittelmaß.

Auch am Samstag nach dem Po(qual)-Erfolg zeigten die Bosse keine Größe, stattdessen stand wieder Schröder alleine in der Schusslinie.

HFC - Hallescher FC Nach irrem Regionalliga-Platzsturm: Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Ins Bild passt: Auch auf TAG24-Anfrage will sich die Klubspitze nicht weiter äußern, verweist auf sein Statement von Donnerstag, das viele Fragen offen lässt und eine problematische Doppelmoral enthält.

Denn die jetzt gepriesene "Kontinuität" ist dem Umfeld am tiefsten Punkt seit 17 Jahren kaum zu vermitteln. Erst recht nicht, nachdem die Verantwortlichen im Sommer ohne Not Ex-Trainer Mark Zimmermann (51) und Kapitän Jonas Nietfeld (31) absägten und die Fehlentwicklung begünstigten.

Die Entscheidungen der Bosse - in den Augen vieler Außenstehender intransparent und nicht mehr nachvollziehbar. Macht der HFC so weiter, droht er von den Fans häufiger "ausgelacht" (O-Ton Schröder) zu werden.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 15 30:9 37
2 FC Carl Zeiss Jena 15 32:11 36
3 FC Rot-Weiß Erfurt 15 30:21 29
4 VSG Altglienicke 15 21:15 27
5 BFC Preussen 15 24:21 25
6 FSV Zwickau 15 20:17 25
7 Hallescher FC 15 21:17 24
8 FSV 63 Luckenwalde 15 17:19 23
9 Chemnitzer FC 15 23:21 22
10 1. FC Magdeburg II 15 26:18 20
11 Hertha BSC II 15 22:30 18
12 SV Babelsberg 03 15 22:26 16
13 ZFC Meuselwitz 15 16:23 15
14 BFC Dynamo 15 18:27 15
15 Greifswalder FC 15 17:23 14
16 BSG Chemie Leipzig 14 11:20 10
17 FC Eilenburg 15 14:29 8
18 Hertha 03 Zehlendorf 14 11:28 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema HFC - Hallescher FC: