Straßensperren und Kontrollen im ÖPNV: Polizei rüstet sich für hitziges Ostderby

Halle (Saale) - Die Polizei rüstet sich für die Regionalliga-Partie am Freitagabend zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig.

Am Freitagabend treffen der HFC und Chemie Leipzig aufeinander.
Am Freitagabend treffen der HFC und Chemie Leipzig aufeinander.  © Hendrik Schmidt/dpa

Da die Partie (Anstoß: 18 Uhr) als Hochrisikospiel eingestuft wird, laufen die Vorbereitungen der Bundespolizei nach eigenen Angaben schon jetzt auf Hochtouren.

Im Fokus des Einsatzes soll dabei vor allem das Verhindern gewalttätiger Auseinandersetzungen der beiden Fan-Lager sowie die Gewährleistung einer friedlichen und sicheren An- und Abreise zum Leuna-Chemie-Stadion stehen.

Da sowohl aus Leipzig als auch aus Halle selbst Tausende Fans vor allem mit der Bahn anreisen werden, will die Behörde verstärkt in den Zügen sowie am Hauptbahnhof, in der Innenstadt und in den südlichen Stadtteilen Präsenz zeigen.

So verspielt der Hallesche FC wieder den Aufstieg
HFC - Hallescher FC So verspielt der Hallesche FC wieder den Aufstieg

Dementsprechend sei für alle Reisenden mit großen Menschenmengen und Verzögerungen in den Zeiträumen zwischen 15 und 17.30 Uhr sowie zwischen 20.45 und 23 Uhr zu rechnen.

Ostderby in Halle: Polizei sperrt mehrere Straßenzüge

Darüber hinaus hat die Polizeiinspektion angekündigt, ab 13 Uhr bis spätabends folgende Straßenabschnitte zu sperren:

  • Straße der Republik zwischen Max-Lademann-Straße und Robert-Koch-Straße
  • Kantstraße zwischen Max-Lademann-Straße und Straße der Republik
  • Teile des Läuferwegs
  • Teile der Bugenhagenstraße
  • Teile der Hafenbahntrasse

Es sei außerdem zu beachten, dass in Stadionnähe nur eine begrenzte Anzahl an Parkmöglichkeiten vorhanden ist, weshalb eine frühzeitige Anreise - vorzugsweise mit ÖPNV - empfohlen wird.

Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Mehr zum Thema HFC - Hallescher FC: