Hertha BSC: Entscheidung bei Pechvogel Jeremy Dudziak gefallen

Berlin - Jeremy Dudziak (30) ist zweifelsohne einer der Pechvögel von Hertha BSC: Im September 2024 zog er sich eine langwierige Hüftverletzung zu und kämpft seitdem für sein Comeback.

Jeremy Dudziak (30) setzt seinen Berliner Weg bei Hertha BSC fort.  © Andreas Gora/dpa

In der Zwischenzeit lief sein Vertrag bei den Blau-Weißen im vergangenen Juli aus, sodass der Defensivspezialist in eine ungewisse Zukunft blickte.

Ein neues Arbeitspapier legte ihm der Hauptstadtklub zunächst nicht vor. Sein Trainer Stefan Leitl (48), der ihn schon aus gemeinsamen Zeiten bei Greuther Fürth kennt und schätzt, wollte dem 30-Jährigen aber noch eine Chance geben.

Und so durfte der vertragslose Dudziak in Herthas U23 mitkicken, um sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Den legte ihm der Klub schließlich vor - zu abgespeckten Konditionen.

Hertha BSC Grönning bricht Torbann: Hertha zittert sich bei Chancen-Festival zum Sieg

Nach Informationen von Bild soll der gebürtige Hamburger die neue Offerte jetzt dennoch akzeptiert haben.

Demnach soll "Jerry" zwar wieder unter Leitl bei den Profis trainieren, zunächst jedoch weiterhin in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln und die nötige Match-Fitness aufbauen.

Anzeige

Damit hat sich Jeremy Dudziak gegen ein höher dotiertes Angebot entschieden, das ihm laut Bild von Heracles Almelo unterbreitet worden sein soll. So erspart er sich den Abstiegskampf in der Eredivisie und einen Umzug in die Niederlande.

Mehr zum Thema Hertha BSC: