Berlin - Neue Abwehr für drei Punkte? Wenn Hertha BSC am Sonntag den KSC im Olympiastadion empfängt (13.30 Uhr/Sky), muss Stefan Leitl (47) an seiner Startelf basteln. Michal Karbownik (24) fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus, Diego Demme (33) wird vermutlich wegen Schwindel ebenfalls nicht spielen können.
Doch auch die Dreierkette wird eine andere sein, als noch bei der 1:2-Auftakt-Pleite auf Schalke. Klar ist: Linus Gechter (21) kehrt nach Rotsperre zurück.
Und auch Neuzugang Niklas Kolbe hat gute Chancen seine Startelf-Premiere zu feiern. Der Innenverteidiger kam in der zweiten Halbzeit für Palko Dardai (23) ins Spiel - und machte seine Sache mehr als ordentlich. Der 1,96-Abwehr-Hühne verteidigte fast alles weg und überzeugte auch beim Aufbauspiel.
Die Schalker gingen mit der 2:0-Führung im Rücken zwar etwas vom Gas, dass aber Hertha hinten wesentlich sicherer stand, war auch Kolbes Verdienst.
Anders als Dardai, der seine muskulären Probleme überwunden hat, konnte der 28-Jährige Argumente in eigener Sache sammeln. Fliegt der Ungar jetzt aus der Startelf?
"Wir waren mit allen Einwechselspielern zufrieden. Sie haben einen ordentlichen Job gemacht und sie sind von daher natürlich auch eine Option", so Leitl.
Nach dem enttäuschenden Auftakt steht Hertha schon früh in der Saison unter Druck: "Wir wissen, warum wir verloren haben. Dementsprechend geht der Blick nach vorne. Die Jungs machen einen guten Eindruck. Sie sind motiviert und wollen was zeigen."