Vertrag läuft aus: Verliert Hertha wieder ein Talent?

Berlin - Eingreifen konnte er diese Saison noch gar nicht, macht aber Fortschritte. Am Montag trainierte Pascal Klemens (20) teilweise mit der Mannschaft mit. Der U21-Nationalspieler verletzte sich Anfang Juli vor dem Testspiel beim BFC Dynamo beim Aufwärmen. Nun - rund viereinhalb Monate nach seiner Sprunggelenks-OP - rückt das Comeback langsam näher.

Mittendrin und in Zivilkleidung in der Jubeltraube: Der noch verletzte Pascal Klemens (20, 3.v.r.)  © Andreas Gora/dpa

Hertha BSC hält viel von dem Defensiv-Spezialisten, sein Vertrag läuft allerdings am Saisonende aus. Die Berliner wollen zwar schon länger den Kontrakt verlängern, passiert ist seitdem aber nichts.

Es droht ein ablösefreier Abgang und das scheint derzeit wahrscheinlicher, als eine Verlängerung - immerhin sollen ihn laut Bild zahlreiche Bundesligisten auf dem Zettel haben. Schon mehrmals wurde er beispielsweise mit Werder Bremen in Verbindung gebracht.

Der 20-Jährige ist eigentlich Innenverteidiger, musste seit dem Abstieg aber meist im defensiven Mittelfeld aushelfen. In dieser Saison sollte er wieder in die Abwehr zurückkehren, verletzte sich dann aber schwer.

Hertha BSC Hertha bindet nächstes Talent: Berner erhält Profivertrag

Spätestens in der Rückrunde hat Stefan Leitl (48) dann für die Viererkette eine weitere Option. Ob das aber auch über die Saison hinaus gilt? Klemens muss eine Zukunftsentscheidung treffen: Hertha oder eine Luftveränderung.

Anzeige
Klemens kam diese Saison noch gar nicht zum Einsatz.  © Andreas Gora/dpa

Hertha BSC will Agustin Rogel weiter abgeben

Agustin Rogel (27, l.) bestritt für Hertha BSC bislang nur ein einziges Zweitligaspiel.  © RONNY HARTMANN / AFP

Sein Abgang würde der Alten Dame richtig wehtun. Der Berliner Weg beinhaltet zwar auch, dass Talente den Hauptstadtklub verlassen, im besten Falle aber wie bei Ibrahim Maza (19) oder Derry Scherhant (22) mit entsprechender Ablösesumme für die klamme Kasse.

Klemens aber könnte sich eher in die Riege Lukas Ullrich (21), Bence Dardai (19) und Lazar Samardzic (23) einreihen. Sie alle gingen ablösefrei.

Wenig einzuwenden hätte die Alte Dame hingegen bei Agustin Rogel (27). An seiner Ausgangslage hat sich weiterhin nichts verändert. Hertha will den Innenverteidiger abgeben, besitzt der Uruguayer doch noch einen gut dotierten Vertrag aus Erstligazeiten. Ein Wechsel kam im Sommer aber nicht zustande. Findet sich nun im Winter ein Abnehmer?

Hertha BSC Trainingsschock bei Hertha: Sorgen um Reese und Cuisance?

Klar ist: Eine Zukunft bei Hertha gibt es nicht mehr. Der Südamerikaner kam zwar in Darmstadt zu seinem bislang einzigen Kurz-Einsatz, fehlte die letzten drei Spiele aber komplett im Kader.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SC Paderborn 07 12 20:10 29
2 FC Schalke 04 12 16:7 27
3 SV 07 Elversberg 12 24:11 23
4 SV Darmstadt 98 12 19:11 22
5 Hannover 96 12 22:18 21
6 Karlsruher SC 12 19:18 21
7 1. FC Kaiserslautern 12 20:14 20
8 Hertha BSC 12 15:10 20
9 Arminia Bielefeld 12 25:18 17
10 Holstein Kiel 12 13:12 15
11 1. FC Nürnberg 12 13:16 15
12 SC Preußen Münster 12 17:21 14
13 VfL Bochum 1848 12 16:18 13
14 SpVgg Greuther Fürth 12 18:30 13
15 Fortuna Düsseldorf 12 10:20 11
16 Eintracht Braunschweig 12 12:24 10
17 SG Dynamo Dresden 12 16:24 7
18 1. FC Magdeburg 12 9:22 7

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Hertha BSC: