HSV-Blog: Sportchef Costa gibt zu - HSV war bei Fábio Vieira anfangs ohne Chance

Hamburg - Trotz der Derby-Niederlage gegen den FC St. Pauli bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Acht Spieler des HSV wurden für ihre Nationalmannschaften nominiert und sammeln in der anstehenden Länderspielpause wichtige Einsatzminuten.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

2. September, 16.10 Uhr: HSV beschäftigte sich lange mit Arsenal-Dup

Die HSV-Zugänge Sambi Lokonga und Fábio Vieira vom FC Arsenal sind laut Sportdirektor Claus Costa schon länger auf dem Radar des Bundesliga-Aufsteigers gewesen. "Beide Spieler waren uns lange und gut bekannt", sagte der 41-Jährige vom Hamburger SV.

"Bei Sambi konnten wir schon etwas länger davon ausgehen, dass sich eine Tür öffnen wird. Bei Fabio hatten wir anfangs keine Chance, doch in den letzten Tagen ergab sich mehr und mehr eine Möglichkeit, so dass wir am Ende zuschlagen konnten. Dafür haben wir alles in die Waagschale geworfen, was in unserer Macht stand", erklärte Costa.

Am Montag hatte der HSV zum letzten Tag der Transferperiode in Deutschland die beiden Profis verpflichtet. Der Belgier Lokonga (25) schloss sich dem Club fest an. Der Portugiese Vieira wechselte auf Leihbasis. Die Hamburger sollen laut Sky jedoch eine Kaufoption besitzen. Der beim FC Porto ausgebildete offensive Mittelfeldspieler war 2022 für 35 Millionen Euro zum FC Arsenal gewechselt.

Der Club offenbarte zuletzt mit dem schwachen 0:2 gegen Stadtrivale FC St. Pauli eklatante Probleme. Vor allem der 25 Jahre alte Vieira, der in der Champions League und Europa League Erfahrung sammelte, soll als Kreativspieler die Offensive beleben. "Wir haben es geschafft, diese Spieler mit viel Kommunikation, ausreichend Nerven und dem richtigen Timing für uns zu gewinnen", sagte Costa.

HSV-Sportchef Claus Costa (r) hat über die vergangene Transferperiode gesprochen.  © Christian Charisius/dpa

2. September, 13.51 Uhr: Albert Sambi Lokonga und Fábio Vieira in Aktion

Trotz der Länderspielpause wird es nicht langweilig im Volkspark: Am Dienstag standen die beiden Star-Neuzugänge Albert Sambi Lokonga (25) und Fábio Vieira (25) erstmals beim HSV auf dem Trainingsplatz.

Die beiden Profis, die am gestrigen Deadline-Day vom großen FC Arsenal geholt worden waren, wurden dabei von zahlreichen Fans beobachtet, die sich die Trainingspremiere des Duos nicht entgegen lassen wollten.

Die beiden Star-Neuzugänge Albert Sambi Lokonga (25, l.) und Fábio Vieira (25) waren am Dienstag erstmals beim HSV-Training dabei.  © WITTERS

2. September, 7.06 Uhr: Dennis Hadzikadunic heuert in Genua an

Genua statt Hamburg: Nach seinem Aus beim HSV läuft Dennis Hadzikadunic (27) in der neuen Saison für den italienischen Zweitligisten Sampdoria Genua auf.

Die Hanseaten verabschiedeten sich am Montagabend mit warmen Worten von dem Abwehrspieler: "Wirst für immer ein Aufsteiger bleiben und bist im Volkspark jederzeit ein gern gesehener Gast. 52 Pflichtspiele, 2 Tore und unzählige gewonnene Zweikämpfe bleiben für immer."

Der bosnische Nationalspieler hatte in den vergangenen beiden Jahren als Leihspieler für die Rothosen gespielt. Sein Wechsel vom FK Rostov nach Genua erfolgte nun ebenfalls auf Leihbasis.

Dennis Hadzikadunic (27) läuft in der neuen Saison für Sampdoria Genua auf. Vom HSV wurde er am Montag mit warmen Worten verabschiedet. (Archivfoto)  © David Inderlied/dpa

1. September, 18.36 Uhr: HSV gibt Otto Stange und Joel Agyekum ab

Es ist offiziell: Publikumsliebling Otto Stange (18) verlässt den HSV und wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende zur SV Elversberg. Das teilten die Hanseaten am Montagabend mit.

"Die SVE hat sich zuletzt einen ausgezeichneten Ruf als Station für Leihspieler erarbeitet, sodass Otto dort bestens aufgehoben sein wird. Wir werden über die Saison in enger Abstimmung mit den Elversberger Kollegen sein, um seine Entwicklung ideal zu begleiten", kommentierte Sportdirektor Claus Costa (41) den Deal.

Auch Abwehrtalent Joel Agyekum (20) wird bis Saisonende verliehen - der Verteidiger schließt sich dem Drittligisten Viktoria Köln an.

"Joel hat in den vergangenen Monaten eine positive Entwicklung genommen und zählt bei uns zum festen Bestandteil der Bundesliga-Mannschaft. Das haben wir nicht nur zuletzt durch die Vertragsverlängerung untermauert. Damit er diesen Weg aber kontinuierlich weitergehen kann, braucht er regelmäßig Spielzeit auf höchstmöglichen Niveau – deshalb ergibt diese Leihe für alle Seiten viel Sinn", verdeutlichte Costa.

Stürmer Otto Stange (18, r.) und Abwehrtalent Joel Agyekum (20) sollen außerhalb Hamburgs Spielpraxis sammeln. (Archivfoto)  © WITTERS

1. September, 10.21 Uhr: HSV holt wohl gleich zwei Profis vom FC Arsenal

Sie sollen die Torgefahr zum HSV zurückbringen: Die Rothosen stehen offenbar vor einer Doppel-Verpflichtung am Deadline-Day.

Neben Mittelfeldspieler Albert Sambi Lokonga (25), der am Sonntag bereits seinen Medizincheck in Hamburg absolviert habe, sollen die Rothosen noch einen zweiten Spieler vom FC Arsenal holen.

Wie Transferexperte Florian Plettenberg als erstes berichtete, stehen die Hamburger vor einer Ausleihe von Fabio Vieira (25), der am heutigen Montag zum Medizincheck erwartet werde.

Viera war in der vergangenen Saison an seinen Ex-Klub FC Porto verliehen (39 Spiele, zehn Torbeteiligungen) und gilt als klassischer Spielmacher - so einer fehlt dem HSV aktuell.

Fabio Vieira (25) steht vor einem Wechsel vom FC Arsenal zum HSV. (Archivfoto)  © John Walton/PA Wire/dpa

31. August, 14.33 Uhr: Acht HSV-Profis für Nationalmannschaften nominiert

Acht HSV-Profis kommen nach der klaren Derby-Niederlage auf andere Gedanken - sie wurden für ihre Nationalmannschaften nominiert.

Neuzugang Luka Vuskovic, der erst am Freitag verpflichtet worden ist, muss schon wieder weg. Ex-HSV-Stürmer Ivica Olic nominierte ihn für das EM-Quali-Spiel der kroatischen U21 gegen die Türkei.

Für Miro Muheim und die Schweiz startet endlich die WM-Quali. Gegner sind der Kosovo und Slowenien.

Nach seinem Platzverweis im Derby Giorgi Gocholeishvili dem HSV ein Spiel fehlen. Für Georgien kann er gegen die Türkei und Bulgarien in Spielpraxis sammeln.

Einen Schritt weiter in der Qualifikation ist Daniel Peretz. Mit Israel stehen die Spieltage fünf und sechs an. Um an Tabellenführer Norwegen dranzubleiben, müssen zwei Siege gegen Moldawien und Italien her.

Hoffnung auf die WM-Endrunde können sich auch Warmed Omari und die Komoren machen. Auf Platz zwei liegend beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Ghana nur drei Punkte. Soll dieser verkleinert werden, darf nicht gegen Mali und die Zentralafrikanische Republik verloren werden.

Mit Spannung wird auf Fabio Baldé geschaut. Bislang war er im deutschen Nachwuchs unterwegs, doch jetzt wurde er für die portugiesische U21 nominiert. Gegen Aserbaidschan oder Schottland könnte er sein Debüt feiern.

Ebenfalls unterwegs sind Aboubaka Soumahoro für die französische U20 und Alexander Rössing-Lelesiit für die U19 von Norwegen.

Miro Muheim (hinten) und die Schweiz starten endlich in die WM-Quali.  © Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa

28. August, 15.27 Uhr: Bakery Jatta beim HSV ohne Chance

Seit 2016 spielt Bakery Jatta für den HSV, so schlecht wie aktuell, stand es um seine Zukunft aber noch nie. Immer wieder ranken sich Abwanderungsgerüchte um den Flügelspieler. Eine Zukunft hat der Gambier im Volkspark wohl nicht.

"Baka kennt die Situation, wie ich sie einschätze sehr genau", erklärte Trainer Merlin Polzin. "Wir haben sehr vertrauensvolle Gespräche geführt. Ich habe ihm ganz klar aufgezeigt, was ich von ihm erwarte und wie unser Fußball aussehen wird."

Nach dem Aufstieg haben die Verantwortlichen den Dialog mit dem 27-Jährigen gesucht und ihm ihre Vorstellung der Zukunft mitgeteilt. "Da kennt Baka ganz klar unsere Meinung", bekräftigte Polzin. Aufgrund seiner Erfahrung und seiner Geschichte beim HSV sei er aber weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, so der Trainer.

"Baka war jetzt leider angeschlagen in letzter Zeit. Deshalb konnte er sich sportlich im Training und in den Testspielen weniger anbieten", fuhr er fort. "Wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert. Wenn Baka da ist, freuen wir uns über sein Lächeln."

Merlin Polzin (l.) hat sich klar zur Zukunft von Bakery Jatta beim HSV geäußert.  © IMAGO / Oliver Ruhnke

27. August, 19 Uhr: Vuskovic-Leihe kurz vor dem Abschluss

Wenige Tage vor Ende des Transferfenster soll die Leihe von Luka Vuskovic (18) kurz vor dem Abschluss stehen - endlich muss man sagen. Seit Wochen zieht sich der Poker zwischen dem HSV und den Tottenham Hotspur hin.

Am Mittwoch legte Transfer-Guru Fabrizio Romano nach und und erklärte, dass die Engländer grünes Licht gegeben haben.

Ohne auf den Namen angesprochen zu werden, erklärte Trainer Merlin Polzin in der PK vor dem Derby. "Klar, Gedankenspiele gibt es immer. Ob es aber Sinn ergibt, was unseren Matchplan angeht, aber auch die Qualität der Jungs, die wir schon hier haben - das ist sicherlich eine andere Thematik", sagte er über mögliche Neuzugänge in den kommenden 48 Stunden.

Luka Vuskovic (18) soll zeitnah zum HSV wechseln - per Leihe.  © IMAGO / Gonzales Photo

27. August, 10.06 Uhr: HSV-Angebot für Fabian Rieder?

Wie die französische Sportzeitung "L'Équipe" berichtet, hat der HSV ein Angebot für Mittelfeld-Akteur Fabian Rieder (23) abgegeben. Der Schweizer Nationalspieler (19 Länderspiele) steht aktuell bei Stade Rennes unter Vertrag und wurde in der vergangenen Saison an den VfB Stuttgart ausgeliehen.

Bei den Schwaben kam der offensive Mittelfeldspieler in 21 Bundesliga-Partien zum Einsatz und sammelte fünf Torbeteiligungen. Der 23-Jährige wechselte 2023 für 14 Millionen Euro von den Young Boys Bern nach Frankreich. Auch der FC Augsburg soll dem Bericht zufolge ein Angebot für den Schweizer hinterlegt haben.

Ob Stade Rennes den Offensivspieler ziehen lässt, sei allerdings unklar. In den ersten beiden Meisterschaftsspielen der laufenden Saison gehörte Rieder zur Stammelf.

Fabian Rieder (23) gewann mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal.  © Marijan Murat/dpa

24. August, 12 Uhr: Adam Karabec trifft erstmals für Lyon

Lange Zeit hatte der HSV an einer Rückkehr von Adam Karabec gearbeitet, letztlich entschied sich der Tscheche aber für einen Wechsel zu Olympique Lyon. Für die Franzosen erzielte der Offensivspieler nun seinen ersten Treffer.

Sein Debüt hatte der 22-Jährige bereits in der Vorwoche beim 1:0-Auswärtssieg in Lens gefeiert, am Samstag durfte Karabec auch im heimischen Groupama Stadium ran. In der 74. Minute wurde er eingewechselt, nur neun Minuten später sorgte er mit seinem ersten Treffer für Lyon für die Vorentscheidung.

Es war der Schlusspunkt beim 3:0-Erfolg über den FC Metz, durch den der einstige Serienmeister in der Ligue 1 nach zwei Spieltagen noch vor PSG mit sechs Punkten an der Tabellenspitze thront.

Statt für den HSV geht Adam Karabec jetzt für Olympique Lyon auf Torejagd und erzielte am Samstagabend seinen ersten Treffer für seinen neuen Verein.  © ARNAUD FINISTRE / AFP

23. August, 17.35 Uhr: HSV offenbar kurz vor Ausleihe von Luka Vuskovic

Prestigeerfolg für die U19 des HSV: Die Junioren-Mannschaft der Rothosen hat den FC St. Pauli im Stadtderby am Samstag mit 1:0 besiegt.

Den goldenen Treffer für die Hanseaten erzielte Noah Adekunle. Der Derbysieg war der dritte Erfolg im dritten Spiel, gleichbedeutend mit der Tabellenführung.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: