HSV-Blog: Peretz hält zwei Haaland-Elfer, doch der reagiert mit einem Dreierpack

Hamburg - In der Länderspielpause geht es bei den Profis des HSV ruhiger zu. Dafür waren die U21 und die Frauen im Derby gegen Werder Bremen im Einsatz - mit unterschiedlichem Erfolg.

Freud und Leid lagen auch bei Daniel Peretz dicht beieinander.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

12. Oktober, 11.55 Uhr: Daniel Peretz hält zwei Haaland-Elfmeter und deutet Leihabbruch an

Was für ein verrückter Abend für Daniel Peretz! Der Schlussmann des HSV war in der WM-Quali für Israel gegen Norwegen im Einsatz und musste sich früh mit Erling Haaland auseinandersetzen.

Bereits nach fünf Minuten hatten es Elfmeter für Norwegen gegeben, den der Superstar selbstverständlich verwandeln wollte. Den Gefallen tat im Peretz aber nicht und hielt den Strafstoß. Es gab nur ein Problem: Er hatte sich zu früh bewegt - Wiederholung. Doch auch den zweiten Elfer hielt der HSV-Keeper bravourös.

Am Ende half es alles nicht, Norwegen gewann mit 5:0 (3:0) und Haaland erzielte drei Tore. Im Anschluss sprach Peretz in einem Interview über seine unbefriedigende Situation beim HSV und deutete einen Leihabbruch im Januar an.

HSV-Keeper Daniel Peretz (r) hielt in der WM-Quali zwei Elfmeter von Superstar Erling Haaland, verlor mit Israel aber trotzdem 0:5 gegen Norwegen.  © Fotomontage: Fredrik Varfjell/NTB/dpa, IMAGO / Bildbyran

12. Oktober, 9.21 Uhr: HSV-Frauen verlieren Derby gegen Werder

Vor der Rekordkulisse von 37.000 Fans haben die Frauen des HSV das Nordderby am Samstag bei Werder Bremen mit 0:2 (0:1). Beide Tore erzielte ausgerechnet die gebürtige Hamburgerin Larissa Mühlhaus per Elfmeter, die erst im Sommer 2024 vom Volkspark an die Weser gewechselt war.

Nach dem Spiel sorgten die Werder-Spielerinnen mit einem eindeutigen Plakat für eine üble Provokation, die die HSV-Fans mit Pfiffen quittierten.

Die Frauen des HSV verloren mit 0:2 bei Werder Bremen und wurden anschließend provoziert.  © Fotomontage: Witters (2)

12. Oktober, 7.54 Uhr: Pherai führt U21 zum Derby-Sieg gegen Werder Bremen

Regionalliga statt WM-Quali: Immanuël Pherai hat sich gegen eine Reise zur Nationalmannschaft vom Suriname entschieden und hat stattdessen für die U21 des HSV gespielt - und wie!

Im Regionalliga-Derby gegen den Nachwuchs von Werder Bremen bereitete der Mittelfeldspieler die ersten drei Treffer von Kelvin Ojo und Lukas Bornschein, in der zweiten Halbzeit legte er selbst mit einem Doppelpack nach.

Am Ende gewann der HSV mit 6:2 und verließ mit dem Dreier die Abstiegsplätze.

Immanuël Pherai überzeugte bei der U21. Gegen nach Nachwuchs von Werder Bremen steuerte er beim 6:2 drei Vorlagen und zwei Treffer bei.  © IMAGO / Niklas Heiden

8. Oktober, 13.20 Uhr: Luka Vuskovic im Fokus von anderen Bundesligisten

Luka Vuskovic kristallisiert sich immer mehr als Top-Leihe heraus. Trotz seiner erst 18 Jahren spielt er bereits super abgeklärt, jüngst wurde er von der DFL zum Rookie des Monats September gekürt.

Seine Leistungen bleiben natürlich auch anderen Vereinen nicht verborgen. So sollen laut dem britischen Portal teamtalk.com RB Leipzig und Borussia Dortmund die Leihgabe der Tottenham Hotspur intensiv beobachten.

Leihgabe Luka Vuskovic hat sich mit seinen Leistungen bereits in die Notizbücher anderer Bundesligisten gespielt.  © Christian Charisius/dpa

8. Oktober, 8.55 Uhr: Kayserispor schmeißt Markus Gisdol raus

Der ehemalige HSV-Trainer Markus Gisdol ist in der Türkei nach nur acht Spieltagen bei Kayserispor entlassen worden. Dies gab der Verein bekannt.

Der Erstligist belegt mit nur drei Punkten den 17. Tabellenplatz, viel zu wenig für die Ansprüche des Präsidenten Nurettin Açıkalın.

Gisdol hatte das Amt erst im Sommer angetreten, konnte von den ersten acht Ligaspielen aber keines gewinnen und verlor fünfmal.

Der ehemalige HSV-Trainer Markus Gisdol ist beim türkischen Erstligisten Kayserispor rausgeschmissen worden.  © IMAGO / Anadolu Agency

7. Oktober, 12.47 Uhr: HSV an Albanien-Talent interessiert

Die nächste Transferperiode ist noch weit entfernt, im Hintergrund aber die HSV-Verantwortlichen aber bereits an den kommenden Verpflichtungen.

Laut Markaj News soll der Bundesligist am 17-jährigen Mittelfeldspieler Serxho Vogli vom albanischen Erstligisten FK Tirana interessiert sein. Bereits mit 16 Jahren hatte er sein Profi-Debüt gefeiert und ist Junioren-Nationalspieler seines Landes.

Scouts sollen das Talent am vergangenen Wochenende beim Spiel gegen Partizani (3:0) beobachtet haben.

5. Oktober, 21.17 Uhr: HSV-Trainer Merlin Polzin freut sich über das Zu-Null-Spiel

Der HSV hat völlig verdient am Sonntag mit 4:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen. Trainer Merlin Polzin zeigte sich nach dem Spiel mehr als zufrieden, fand aber dennoch das berühmte Haar in der Suppe.

"Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und es hat sich sehr viel von dem widergespiegelt, was wir uns vorher vorgenommen hatten. Wir wollten direkt zeigen, dass heute mit uns zu rechnen ist", sagte er über den frühen Doppelschlag durch Sambi Lokonga und Rayan Philippe. "Wenn die gute Arbeit vorher mit Trainer- und Analyseteam und Mannschaft aufgeht, dann macht es das Spiel auf jeden Fall einfacher."

Mainz zeigte im Verlauf aber ihre Qualitäten, auch weil der HSV die Räume nicht mehr schließen konnte. "Das hat mir weniger gut gefallen. Das war auch Thema in der Halbzeit", ärgerte sich Polzin.

Mit den Toren drei und vier war nach einer Stunde die Messe gelesen, auch, weil die Einwechselspieler nahtlos an die Leistung ihrer Mitspieler anknüpften. "Alle, die reingekommen sind, haben eine gute Energie ausgestrahlt, um am Ende auch die Null zu halten. Das hat mir gut gefallen", freute sich der Coach.

Mit sieben Punkten aus den vergangenen drei Spielen zeigte die Tendenz im Volkspark deutlich nach oben, die Länderspielpause hätte durchaus noch auf sich warten lassen können.

Merlin Polzin war sichtlich zufrieden über den Auftritt seiner Mannschaft.  © Marcus Brandt/dpa

5. Oktober, 14.10 Uhr: Anssi Suhonen trifft per Fallrückzieher

Bis Ende November ist Anssi Suhonen noch an den schwedischen Erstligisten Östers IF ausgeliehen. Dort hat er zum Stammspieler entwickelt und stand bei jedem seiner zehn Einsätze in der Startelf.

Am Samstag hat der 24-Jährige nun auch sein erstes Tor erzielt. Per Fallrückzieher traf der Mittelfeldspieler in der 32. Minute zur 1:0-Führung. Es war der Grundstein für den späteren 3:0-Erfolg über Halmstads BK.

Anssi Suhonen traf erstmals für seinen Leihverein Östers IF - per Fallrückzieher!  © IMAGO / TT

2. Oktober, 11.21 Uhr: Ex-HSV-Vorstand Wüstefeld hat neuen Job im Kosovo

Neuer Job für Thomas Wüstefeld (56): Der ehemalige HSV-Vorstand ist neuer Präsident des kosovarischen Erstligisten KF Drenice. Laut Mitteilung des Vereins soll er den Klub sportlich sowie finanziell nachhaltig entwickeln.

Wüstefeld war von Herbst 2021 bis Herbst 2022 beim HSV, bei dem er jedoch in Ungnade fiel. Er zerstritt sich mit Vorstandskollege Jonas Boldt (43) und stolperte schließlich über Betrugs- und Untreuevorwürfe.

Ex-HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld (56) hat einen neuen Job im Kosovo. (Archivfoto)  © IMAGO/Philipp Szyza

1. Oktober, 14.54 Uhr: Warmed Omari fehlt dem HSV für den Rest der Hinserie

Bitter: Der HSV muss für den Rest der Hinrunde auf Abwehrspieler Warmed Omari (25) verzichten. Das teilten die Hanseaten am Mittwoch mit.

Der Innenverteidiger hat sich demnach beim torlosen Remis gegen Union Berlin einen Außenbandriss mit Syndesmosebeteiligung zugezogen.

Fábio Vieira (25), der nach seiner Roten Karte gegen die Eisernen ohnehin für zwei Spiele gesperrt wurde, hat indes eine starke Kniestauchung erlitten. Je nach Schmerzverlauf soll die Belastung bei ihm gesteigert werden, ein längerer Ausfall steht aber nicht im Raum.

Mit schmerzverzerrtem Gesicht verließ HSV-Verteidiger Warmed Omari (25, l.) gegen Union Berlin den Platz. Jetzt ist die Diagnose da.  © WITTERS

30. September, 13.45 Uhr: HSV vor DFB-Sportgericht keine Chance

Der HSV scheitert vorm DFB-Sportgericht. Am 30. September steht das Urteil fest: Fabio Vieira bleibt wegen seiner Roter Karte im Spiel gegen Union Berlin weiterhin für zwei Liga-Spiele gesperrt.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: