Gibt es wieder eine Klatsche? HSV-Coach hat vor Bayern-Spiel klare Meinung
Hamburg - Nach dem Aufstieg in die Bundesliga haben sicherlich gleich mehrere Partien das Prädikat "Highlightspiel" aus Sicht des HSV verdient. Das Topspiel am Samstag (18.30 Uhr) beim FC Bayern München gehört zweifellos in diese Kategorie.
"Wir wissen, dass wir gegen die mit Abstand beste Mannschaft in Deutschland spielen und gegen eine der besten Mannschaften Europas. Das ist ein sehr, sehr besonderes Spiel für uns alle", verdeutlichte Coach Merlin Polzin (34) auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
Er freue sich "maximal", dass sich sein Team nun mit den Besten messen könne. "Das wollten wir immer", unterstrich der junge Trainer - auch wenn die Hamburger "eher zweiter Favorit" in dem Spiel seien, wie Polzin es charmant ausdrückte.
Angesichts von neun Niederlagen in München in Folge und einem Torverhältnis von 3:51 könnte den rund 8000 mitreisenden Fans eigentlich angst und bange werden. Doch der 34-Jährige betonte: "Wir alle hatten wenig Einfluss auf die Dinge in der Vergangenheit."
Sowohl die Spieler als auch die Anhänger müssten "eine Überzeugung und einen Glauben" in die Möglichkeiten haben, die sich den Hanseaten in der Allianz Arena bieten würden. "Wir fahren da ganz sicher nicht hin und es geht nur darum, in welcher Höhe wir verlieren", bekräftigte Polzin.
HSV will im Topspiel beim FC Bayern nicht nur "den Bus parken"
Was die Herangehensweise betrifft, kündigte der Coach an, dass es nicht darum gehe, "den Bus zu parken". Stattdessen wolle er mit seiner Mannschaft "klar und zielstrebig Richtung gegnerisches Tor agieren".
Helfen soll dabei vor allem Jean-Luc Dompé (30) - der Franzose ist wieder auf dem zu 100 Prozent. Ob er am Samstag direkt in der Startelf stehen oder als Joker von der Bank kommen wird, ließ Polzin noch offen. Dasselbe galt für die Neuzugänge Luka Vuskovic (18), Fábio Vieira (25) und Albert Sambi Lokonga (25).
Große Vorfreude zeigte der HSV-Trainer abschließend auch vor dem Kennenlernen mit Bayern-Coach und Ex-HSV-Spieler Vincent Kompany (39), den Polzin als "absolut beeindruckende Persönlichkeit" bezeichnete.
Titelfoto: Axel Heimken/dpa
