Ludovit Reis verlässt den HSV und verabschiedet sich mit Tränen

Hamburg - Es ist offiziell! Aufstiegsheld Ludovit Reis (25) verlässt den HSV nach vier Jahren. Das gaben die Rothosen am Mittwoch in einem emotionalen Video bekannt.

Ludovit Reis (25) wird künftig nicht mehr im HSV-Trikot zu sehen sein. Der Niederländer wechselt nach vier Jahren in Hamburg zum FC Brügge,
Ludovit Reis (25) wird künftig nicht mehr im HSV-Trikot zu sehen sein. Der Niederländer wechselt nach vier Jahren in Hamburg zum FC Brügge,  © Uwe Anspach/dpa

"Es ist kein leichter Tag für mich, das muss ich sagen. Danke für alles, was in den letzten vier Jahren passiert ist, was wir zusammen erlebt haben. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, weil Hamburg mein Zuhause geworden ist und das zu verlassen, nicht einfach ist", erklärte der 25-Jährige mit Tränen in den Augen.

Er hoffe, dass die Fans verstehen, dass es nicht um den Verein gehe, sondern um seine persönliche Weiterentwicklung, verdeutlichte Reis. "Mein Herz ist blau. Ich werde den HSV immer in meinen Gedanken haben", ergänzte er.

Wochenlang hatten die Hanseaten um einen Verbleib des Niederländers gekämpft, nachdem der seinen Wechselwunsch zu Club Brügge hinterlegt hatte - Reis blieb letztlich bei der Entscheidung, den nächsten Schritt woanders gehen zu wollen.

HSV-Blog: Kabinenvorfall? Vorstand Kuntz soll der Kragen geplatzt sein
HSV - Hamburger SV HSV-Blog: Kabinenvorfall? Vorstand Kuntz soll der Kragen geplatzt sein
Offiziell: HSV verpflichtet Abwehrspieler aus Frankreich
HSV - Hamburger SV Offiziell: HSV verpflichtet Abwehrspieler aus Frankreich

HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (62) kommentierte: "Wir haben diesem Wunsch nun nach zahlreichen und intensiven Gesprächen schweren Herzens entsprochen. Wir wollten sehr gern mit Ludo weiterarbeiten, gemeinsam die nächsten Schritte in der Bundesliga gehen und ihn möglichst noch länger an den HSV binden."

HSV gibt Abschied von Ludovit Reis bekannt

HSV-Sportdirektor spricht von "finanziell wertigem Ablöse-Angebot"

Reis neben HSV-Sportdirektor Claus Costa (41). Der bedauert den Abschied des Mittelfeldspielers, freut sich aber über die Ablöse.
Reis neben HSV-Sportdirektor Claus Costa (41). Der bedauert den Abschied des Mittelfeldspielers, freut sich aber über die Ablöse.  © WITTERS

Spordirektor Claus Costa (41) ergänzte: "Der Abschied fällt uns alles andere als leicht, da Ludo als Spieler und auch als Mensch eine wichtige Rolle in unserem Team, in der Kabine und natürlich auf dem Platz ausgefüllt hat."

Der "deutlich formulierte Wechselwunsch sowie das finanziell wertige Ablöse-Angebot" habe die Verantwortlichen jedoch letztlich dazu gebracht, Reis die Freigabe für einen Wechsel zu geben, so Costa weiter.

Der Abgang des Mittelfeldmotors bringt den Hamburgern eine hübsche Summe ein. Zuletzt war von einer Ablöse in Höhe von rund sieben Millionen Euro plus möglicher Boni die Rede. Reis' Ex-Klub, der FC Barcelona, bekommt allerdings rund 30 Prozent der Summe.

Neuer Vertrag für HSV-Coach Polzin: "Rückendeckung für kommende Aufgaben"
HSV - Hamburger SV Neuer Vertrag für HSV-Coach Polzin: "Rückendeckung für kommende Aufgaben"
SC Freiburg weist den HSV bei Geheim-Test deutlich in die Schranken
HSV - Hamburger SV SC Freiburg weist den HSV bei Geheim-Test deutlich in die Schranken

Reis war im Sommer 2021 aus Barcelona zum HSV gewechselt und in den Folgejahren mehrfach mit der Mannschaft am Aufstieg gescheitert. In der abgelaufenen Saison hatte er entscheidenden Anteil daran, dass die Bundesliga-Rückkehr endlich klappte.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: