Aus dem Weg, hier kommt Lok Leipzigs neuer Rasen
Leipzig - Die Umbauarbeiten im Bruno-Plache-Stadion schreiten weiter voran. Nachdem in der vergangenen Woche die Erdarbeiten für die Installation der Rasenheizung abgeschlossen wurden, wird seit Montag neuer Rollrasen verlegt.
Alles in Kürze
- Lok Leipzig verlegt neuen Rollrasen im Bruno-Plache-Stadion
- Erstes Spiel der Saison findet am 26. Juli auswärts statt
- Rasen muss bis zum 1. August angewachsen sein
- 2466 Dauerkarten für das Probstheidaer Stadion verkauft
- Verein nähert sich Ziel von 2500 Dauerkarten

"Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran", teilte der 1. FC Lok Leipzig dazu mit.
Zwar hatte es mit dem Aufstieg in die 3. Liga nicht geklappt, an der Installation für die Heizung, die eine Voraussetzung für den dortigen Spielbetrieb gewesen wäre, hielt Lok dann aber doch fest. Auch, weil die Aufträge zu diesem Zeitpunkt schon längst vergeben waren.
Damit dem frischen Grün mehr Zeit zum Anwachsen gegeben werden kann, bat der Verein extra darum, das erste Spiel der kommenden Saison auswärts antreten zu dürfen. So treffen die Blau-Gelben am 26. Juli um 16 Uhr in der GGZ Arena auf den FSV Zwickau.
Nur ein paar Tage später, am 1. August, kommt dann aber die VSG Altglienicke ins Bruno. Bis dahin muss der Rasen ausreichend angewachsen sein, um den Belastungen eines Spiels standzuhalten.

Fortschritte beim Dauerkarten-Verkauf

Ebenfalls voran geht es beim Verkauf der Dauerkarten für das Probstheidaer Stadion. Nach dem neuesten Stand hat der Regionalligist bereits 2466 Abo-Tickets verkauft, womit der Verein dem selbst gesteckten Ziel von 2500 Dauerkarten greifbar nahe gekommen ist.
Dabei schnitt Lok bereits in der vergangenen Saison bei einer Auswertung des Online-Fußball-Magazins "Die falsche 9" bezüglich der verkauften Tickets durchaus solide ab. Demnach belegte die Loksche mit durchschnittlich 5565 Fans pro Heimspiel Platz 56 bei der deutschlandweiten Zuschauertabelle.
Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit laufen unterdessen auf Hochtouren. Am Freitag steht das nächste Testspiel an: Um 18.30 Uhr trifft der 1. FC Lokomotive Leipzig auf die BSG Stahl Brandenburg.
Titelfoto: Elke Bahrdt