Kurz vor Ligastart: Lok Leipzig nicht mehr makellos!
Leipzig - Leichte Sorgenfalten beim 1. FC Lokomotive Leipzig genau zehn Tage vor dem Regionalligastart beim FSV Zwickau. Die Blau-Gelben kamen am Mittwochabend beim Ligakonkurrenten FC Eilenburg nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.
Alles in Kürze
- Lok Leipzig verliert Unschlagbarkeit vor Ligastart
- Trainer Jochen Seitz kritisiert Zweikämpfe gegen FC Eilenburg
- Kapitän Djamal Ziane warnt vor zu hohen Erwartungen
- Verletzungen von Niclas Müller und Alexander Siebeck sorgen für Sorgen
- Lok Leipzig startet am Samstag in Plauen in die neue Saison

"Wir haben gesehen, dass in der Regionalliga eben nicht 80, 90 Prozent reichen. Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren. Die Trainingswochen waren alle gut, aber gegen einen gleichwertigen Gegner musst du halt die Zweikämpfe gewinnen. Das war heute zu wenig", so die deutlichen Worte von Trainer Jochen Seitz (48) nach Abpfiff.
Dabei sah zunächst alles gar nicht so schlecht aus. Kapitän Djamal Ziane (33) brachte die Loksche per Kopf in Front.
Danach gingen aber gleich mehrere Dinge schief. Erst Keeper Niclas Müller (23), der seinen Vertrag zuletzt erst überraschenderweise verlängert hatte und dann auch noch Mittelfeldmotor Alexander Siebeck (31) mussten verletzt runter. Diagnosen offen. Dann fing der Klub sich auch noch den Ausgleich.
Gut möglich, dass nun beide Kicker bei der Generalprobe vor dem Ligastart am Samstag in Plauen (14 Uhr) geschont werden.
Durch das Remis hat die Vorbereitung der Leipziger jedenfalls eine kleine Delle bekommen. Zuvor konnten alle Testspiele gewonnen werden. Allerdings war bis auf die zweite Mannschaft des HSV (3:0) bisher auch kein ebenbürtiger Gegner dabei gewesen.
Was kann man von Lok Leipzig in der neuen Saison erwarten?
Nach der Fabelsaison, in der fast der Aufstieg in die 3. Liga gelungen wäre, ist die Erwartungshaltung an die Leipziger natürlich unweigerlich groß. Ziane warnte im Interview aber schon davor: "Ich hoffe, dass jeder Lok-Fan realistisch in die nächste Saison geht, dass das schwer zu toppen ist und uns eben nicht gleich auf die Füße fällt, wenn im Vergleich zur Vorsaison mal etwas nicht klappt."
Nach dem Spiel gegen Zwickau warten auf Blau-Gelb direkt drei Heimspiele. Gegner: VSG Altglienicke (1. August), ZFC Meuselwitz (10. August) und dann der FC Schalke 04 im DFB-Pokal (17. August)!
Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg