Höchste Sicherheitskategorie: Anreisechaos beim Pokalspiel Lok Leipzig gegen Schalke 04?
Leipzig - Es wird vermutlich das Highlight-Spiel der Saison für den 1. FC Lokomotive Leipzig. Am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) empfängt der Regionalligist einen Vertreter aus der 2. Bundesliga, den FC Schalke 04, im Bruno-Plache-Stadion!
Alles in Kürze
- Lok Leipzig spielt gegen Schalke 04 im Bruno-Plache-Stadion.
- Das Spiel ist ausverkauft, 12.000 Besucher erwarten.
- Verkehrseinschränkungen und Halteverbote sind zu beachten.
- Die Stadt empfiehlt, mit Bus und Bahn anzureisen.
- Polizei führt Einsatz durch mit Sensocopter und Wasserwerfern.

Innerhalb weniger Stunden war die Partie komplett ausverkauft. Die Sachsen erwarten ein Sonntag ein echtes Spektakel.
Umso gründlicher sollte man sich offenbar überlegen, sich möglichst früh auf dem Weg zum Stadion zu machen.
Die Stadt Leipzig hat im Vorfeld der Partie davor gewarnt, dass die gut 12.000 Besucher Schwierigkeiten bei der Anreise bekommen könnten. Und das bei ziemlicher Hitze!
"Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen! Für den Spieltag sind in der Connewitzer Straße zwischen Prager Straße und Bernhard-Kellermann-Straße, in der Dösner Straße ab LVB-Wendestelle und in der Straße Zum Förderturm absolute Halteverbote angeordnet, die unbedingt zu beachten sind", heißt es in einer Pressemeldung.
Und weiter: "Darüber hinaus werden die Dösner Straße und die Straße Zum Förderturm für den Fahrzeugverkehr ab 11 Uhr voll gesperrt. Da es sich um ein Pokalspiel handelt, sind nach dem regulären Spielende eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen möglich, sodass ein genauer Zeitpunkt zur Aufhebung der Sperren vorab nicht benannt werden kann."
Stadt empfiehlt, nicht unbedingt mit dem Auto zum Spiel Lok Leipzig gegen Schalke anzureisen

Die klare Ansage also: Damit es am Spieltag nicht zum Verkehrschaos rund ums Stadion kommt, empfiehlt die Stadt, eher auf Bus und Bahn umzusteigen.
"Da im Umfeld des Bruno-Plache-Stadions nur wenig Parkmöglichkeiten bestehen, wird Besuchern des Spiels dringend empfohlen, die Möglichkeiten des ÖPNV zu nutzen. Andere Kraftfahrzeugführer werden gebeten, den Bereich um das Stadion weiträumig zu umfahren", heißt es im Pressetext.
Im Zusammenhang mit diesem Spiel der höchsten Sicherheitskategorie wird die Polizeidirektion Leipzig zudem einen Einsatz durchführen. Im Stadionbereich und -umfeld wird ein Sensocopter eingesetzt.
Weiterhin stehen bei Bedarf unterstützend die Diensthundestaffel, Polizeihubschrauber und Wasserwerfer bereit. Der Polizeieinsatz wird in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei durchgeführt.
Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg