Bekommt RB Leipzig das norwegische Offensiv-Doppel?

Leipzig - In einer Saison, in der nur ganz wenig funktionierte, war Antonio Nusa (20) einer der wenigen Lichtblicke bei RB Leipzig. Möglicherweise bekommt er für die kommende Spielzeit einen Landsmann an seine Seite.

Antonio Nusa (20) soll die Zukunft bei RB Leipzig gehören.  © Picture Point / Roger Petzsche

Wie mehrere portugiesische Medien berichten, sollen sich die Sachsen stark für Andreas Schjelderup (21) von Benfica Lissabon interessieren.

Der Offensivmann hat seinen Marktwert in den letzten Jahren sukzessive steigern können, soll nun um die 15 Millionen Euro wert sein.

Laut den Berichten habe RB Leipzigs neuer Trainer Ole Werner (37) Schjelderup explizit als Wunschspieler genannt, da er beim Norweger enormes Entwicklungspotenzial sieht.

RB Leipzig Neue Transfer-Entwicklung: Bekommt RB Leipzig jetzt ein Sesko-Problem?

Wie eben auch bei Nusa, der nicht nur bei den Roten Bullen, sondern auch in der Nationalmannschaft mehr und mehr auf sich aufmerksam macht.

Bei den Rasenballern könnte es also ab der kommenden Saison ein norwegisches Offensiv-Doppel geben. Zwar spielt Schjelderup auch am liebsten auf Nusas Linksaußen-Position. Doch der 21-Jährige ist alternativ auch Rechtsaußen und im zentralen offensiven Mittelfeld einsetzbar. Als reiner Backup für Nusa würde Schjelderup wohl nicht zu den Sachsen kommen.

Anzeige
Andreas Schjelderup (21) erzielte für Benfica Lissabon das 1:0 gegen den FC Bayern München bei der Klub-WM.  © KEVIN C. COX / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

RB Leipzigs Transferziel Andreas Schjelderup erzielte Siegtreffer gegen Bayern München

Ob der Transfer am Ende tatsächlich zustande kommt, hängt vor allen Dingen einmal mehr vom Geld ab. Benfica fordert angeblich 20 Millionen Euro für den Torjäger, der noch bis 2028 vertraglich an die Portugiesen gebunden ist. Eine Summe, die Leipzig wohl nur dann stemmen könnte, wenn andere Offensivleute wie Xavi Simons (22) und Benjamin Sesko (21) den Klub für viel Geld verlassen würden.

Dass Schjelderup wohl das Geld wert wäre, bewies er erst kürzlich bei der Klub-WM. Dort gelang ihm gegen den FC Bayern München der umjubelte 1:0-Siegtreffer. Aber: Ausgerechnet der italienische Klub Como, der Leipzig schon Nicolas Kühn (25) weggeschnappt hat, soll ebenfalls starkes Interesse haben.

Mehr zum Thema RB Leipzig: