Leipzig - 70 Tore und 56 Vorlagen in 172 Spielen für RB Leipzig: Diese Statistik kann sich sehen lassen! Christopher Nkunku (27) hat einst mächtig Eindruck beim Bundesligisten hinterlassen, bevor er 2023 für 60 Millionen Euro zum FC Chelsea ging. Nicht nur deshalb würden sich viele Fans eine Rückkehr des beliebten Franzosen wünschen.
Tatsächlich gab es in letzter Zeit immer Mal wieder Gerüchte, dass das passieren könnte. Der Offensivmann wird in London einfach nicht so richtig glücklich, soll mit einem Wechsel liebäugeln.
Der FC Bayern München soll zeitweise auch seine Fühler ausgestreckt haben. Aus dem Deal wurde aber nichts.
Jetzt bringt unter anderem der englische "Guardian" die Sachsen wieder ins Spiel. Der Grund dafür: der bevorstehende Wechsel von Xavi Simons (22) an die Stamford Bridge.
Um die hohe Ablöse zu drücken (RB möchte mindestens 80 Millionen Euro), soll Chelsea ein Tauschgeschäft vorgeschlagen haben. Dann würde Xavi vielleicht nur noch 40 Millionen Euro kosten, so der angebliche Plan.
Keine schlechte Idee? Vielleicht, aber den Leipzig-Fans muss wohl früh der Zahn gezogen werden. Wie auch "Bild" berichtet, ist an den Gerüchten wohl nichts dran. Die Rasenballer würden auf den Deal so oder so wohl nicht eingehen, weil Nkunku schon lange nicht mehr ins Gehaltsgefüge passt, was der Bundesligist ja vor allen Dingen in diesem Sommer angepasst hat. Der Goalgetter verdient aktuell geschätzt rund 20 Millionen Euro jährlich.
Xavi Simons weiter im Einsatz für RB Leipzig
Auch wenn der Nkunku-Tausch keine Option für die Roten Bullen ist, soll der Xavi-Wechsel zu den Blues trotzdem nicht abgehakt sein.
Noch liegt wohl kein offizielles Angebot aus England auf dem Tisch von RB-Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41).
Solange das so ist, wird Xavi weiter Teil des Kaders sein und wohl auch am kommenden Sonntag in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen spielen.
Außer natürlich, es wird sich in dieser Woche schnell noch etwas auf dem Transfermarkt ändern.