RB Leipzig braucht Verstärkung! Halbe Bundesliga jagt dieses Offensivjuwel
Leipzig - Nach der Saison ist vor der PR-Tour! Ab Mittwoch stehen die Spieler von RB Leipzig wieder auf dem Trainingsplatz, um sich auf die ungewöhnliche Reise nach Brasilien vorzubereiten. Möglichst schon während des Trips soll feststehen, wer neuer Trainer bei den Roten Bullen wird. Dann können auch die Kaderplanungen Fahrt aufnehmen.

Denn der neue Mann an der Seitenlinie soll natürlich stark bei der Zusammenstellung involviert werden.
Das Ziel: durch einen großen Umbruch wieder eine Mannschaft auf den Platz bekommen, die einen der begehrten Champions-League-Plätze erreichen kann.
In der nächsten Spielzeit wird RB gar an keinem europäischen Wettbewerb teilnehmen können. Ein Dilemma für den ambitionierten Klub.
Doch auch ohne Coach schauen sich die Verantwortlichen rund um Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (40) bereits intensiv auf dem Transfermarkt um.
Ein Spieler, der bereits im vergangenen Sommer im Blick der Sachsen war, ist Chemsdine Talbi (20) von Club Brügge. Der Offensivmann mauserte sich bei den Belgiern zu einem echten Leistungsträger, kam auch schon in der Königsklasse zum Einsatz und steigerte seinen Marktwert auf noch verhältnismäßig niedrige acht Millionen Euro.
Doch schon mehrere Bundesligisten scheinen erkannt zu haben, dass das Potenzial des Marokkaners noch lange nicht erschöpft ist. Neben den Rasenballern sollen laut "Transfermarkt.de" unter anderem auch Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt Talbi auf dem Zettel haben.

Wer wird der neue starke Mann an RB Leipzigs Seitenlinie?
Für die Roten Bullen ist es durch die verpasste Europa-Teilnahme natürlich wesentlich schwieriger geworden, im Vergleich zur Konkurrenz begehrte Spieler vom Verein zu überzeugen. Der erste Schritt muss es sowieso sein, einen passenden Trainer zu finden.
Neben Oliver Glasner (50), der allerdings eine hohe Ablösesumme kosten würde, werden auch immer wieder Cesc Fàbregas (38) und Roger Schmidt (58) genannt.
Titelfoto: ALBERTO PIZZOLI/AFP