RB Leipzig droht Kader-Umstellung

Leipzig - Bisher läuft es in dieser Saison für RB Leipzig so gut, dass sich Trainer Ole Werner (37) nur wenig Gedanken um den Kader machen musste. Viel zu stark performten seine Kicker, weshalb der Coach oft auf dieselbe Elf vertraute. Das könnte sich am Sonntag beim Spiel gegen Werder Bremen (15.30 Uhr/DAZN) ändern.

RB Leipzigs Stammstürmer Romulo (23) ist verletzt. Ein Einsatz am Sonntag gegen Bremen ist fraglich.  © Picture Point / Roger Petzsche

Wie Werner am Freitag auf der Pressekonferenz verriet, ist der Einsatz von Stammspieler Romulo (23) definitiv nicht sicher.

"Bei 'Rom' ist es so, dass wir ein Fragezeichen haben. Der hat heute nur individuell trainieren können. Er hat eine Reizung im Knie. Da müssen wir jetzt abwarten, ob das bis Sonntag noch klappt", so der 37-Jährige.

Bitter für die Sachsen, denn der Brasilianer hat bislang konsequent abgeliefert. Vier Tore und drei Vorlagen gelangen ihm bislang in der Bundesliga. Nun könnte die Zwangspause folgen.

RB Leipzig RB soll wohl einfach nicht sein: Top-Klub fliegt aus der Werner-Verlosung

Des einen Leid ist des anderen Freud. Hinter Romulo scharren schon seit Wochen andere Akteure mit den Hufen.

Im Falle eines Ausfalls werden wohl Conrad Harder (20) oder Tidiam Gomis (19) auf dem Platz stehen. Für Werner keinesfalls ein Qualitätsverlust: "Beide sind sehr vielversprechend. Conrad ist etwas extrovertierter und wuchtiger, Tidi eher leichtfüßiger und dribbelstark. Sie zeigen immer wieder gute, tiefe Laufwege. Sie stehen am Anfang ihrer Laufbahn und wir trauen ihnen alles zu. Ich bin froh, beide zu haben, denn sie entwickeln sich sehr gut."

Anzeige
Conrad Harder (20) brennt auf einen Startelfeinsatz gegen Bremen.  © Picture Point / Gabor Krieg

RB Leipzig will gegen Werder Bremen zurück in die Erfolgsspur

Auch Tidiam Gomis (19) ist fit.  © Picture Point / Gabor Krieg

Nach dem bitteren 1:3 gegen die TSG Hoffenheim erhoffen sich die Rasenballer am Sonntag wieder einen Sieg, um in der Tabelle oben dranzubleiben.

Schon jetzt ist aber klar, dass es gegen die Männer aus dem Norden nicht leicht werden wird.

Werner vielsagend über seinen Ex-Klub: "Sie haben sich als Mannschaft gut entwickelt. Sie haben spät Neuzugänge dazugeholt. Jetzt sind sie eine geschlossene Mannschaft, die gute Lösungen zeigt und flexibel ist. Sie schaffen es immer besser, Durchschlagskraft im letzten Drittel zu entwickeln. Sie sind auf einem guten Weg und stehen sehr gut da."

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 10 35:6 28
2 RB Leipzig 10 20:13 22
3 Borussia Dortmund 10 16:7 21
4 VfB Stuttgart 10 17:12 21
5 Bayer 04 Leverkusen 10 24:14 20
6 TSG 1899 Hoffenheim 10 21:16 19
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 10 13:14 13
11 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
12 Borussia Mönchengladbach 10 13:19 9
13 Hamburger SV 10 9:16 9
14 VfL Wolfsburg 10 12:18 8
15 FC Augsburg 10 14:24 7
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 10 10:18 5
18 1. FC Heidenheim 10 8:23 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: