RB Leipzig: Schüsse ohne Ende, aber nur der ungefährlichste ist drin!
Mainz - Wer hier kurz auf dem Klo war, hat viel verpasst! Mainz 05 und RB Leipzig haben sich am Samstag viele Freiräume gelassen, die am Ende nur die Sachsen nutzen konnten - zum 1:0-Auswärtssieg.
Die Mainzer mussten frühzeitig umdisponieren. Stefan Bell sah nach hartem Einsteigen gegen Romulo schon in der 7. Minute Gelb, spielte wenig später wieder mit dem Feuer, als er Christoph Baumgartner mit den Stollen auf den Fuß trat. Schiedsrichter Sven Jablonski zückte zwar nicht die Ampelkarte, Bo Henriksen nahm seinen Abwehrchef aber runter.
Zu diesem Zeitpunkt schwammen die Roten Bullen auf einer Welle, spulten mehrere gute Angriffe ab. Johan Bakayoko (9.) und Nicolas Seiwald (12.) trafen mit ihren Abschlüssen nur den Außenpfosten.
Mainz befreite sich nach einer Viertelstunde aus dem Gegnerdruck und hatte durch Arnaud Nordins Lattenkreuz-Klatscher ebenfalls eine erste dicke Chance (18.).
Teilweise im Minutentakt und abwechselnd ging es so weiter. Bis letztlich im Kasten von Robin Zentner der Ball landete.
Bakayoko dribbelte vom rechten Flügel nach innen, zog mit seinem starken linken Fuß aus der zweiten Reihe ab und versenkte die Kugel mit 126 km/h im kurzen Eck - 1:0 für RB (40.).
Conrad Harder gibt sein Debüt für RB Leipzig
Satte 15:9 Torschüsse pro Leipzig zählten die Statistiker bis zur Pause - die mit Abstand meisten in der Bundesliga an diesem Samstagnachmittag. Am Ende waren es sogar 19:13.
Bevor es auch im zweiten Durchgang ebenso offensiv weiterging, musste Ole Werner eine Schrecksekunde überstehen: Antonio Nusa hatte sich am Arm verletzt, wurde behandelt, kickte aber weiter.
Der sehr umtriebige und unermüdliche Baumgartner nutzte die nächste Gelegenheit auf einen komfortableren Vorsprung nicht, schlug klug einen Haken gegen Andreas Hanche-Olsen, zielte aber neben den Pfosten.
In der 66. Minute durfte Neuzugang Conrad Harder seine RB-Premiere feiern, verpasste einen Traumeinstand, weil sein Ball nur den Außenpfosten streichelte (70.).
Auch Sturmpartner Romulo hatte die Entscheidung auf dem Schlappen, doch der eingewechselte Nikolas Veratschnig stibitzte dem Brasilianer das Spielgerät vom Fuß (80.).
Statistik zum Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig
Bundesliga, 3. Spieltag
1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig 0:1 (0:1)
1. FSV Mainz 05: Zentner - Kohr, Bell (15. Hanche-Olsen), da Costa - Mwene (75. Veratschnig), Amiri, Kai. Sano, Caci (75. Widmer) - Nordin (75. Kawasaki), Böving (65. Sieb) - Weiper
RB Leipzig: Gulácsi - Baku, W. Orban, Lukeba, Raum - Schlager (32. Banzuzi) - Seiwald, Baumgartner (90.+3 Kampl) - Bakayoko (66. Harder), Romulo (90.+3 Ouedraogo), Nusa (66. Diomande)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Zuschauer: 32.000
Tore: 0:1 Bakayoko (40.)
Gelbe Karten: Bell (1), Trainer Henriksen / -
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

