Xaver wieder da, nächste Chance für Werner? RB Leipzigs Kader-Fragezeichen
Leipzig - 2300 Fans werden RB Leipzig am Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (15.30 Uhr/Sky) begleiten. Nach drei Bundesliga-Siegen in Folge ist die Euphorie bei den Anhängern offenbar wieder entfacht worden.

Verständlich, denn gerade das 3:1 am Wochenende gegen den 1. FC Köln machte Lust auf mehr. Offensiv spielten die Roten Bullen wie beflügelt. Mit etwas mehr Konsequenz hätten auch durchaus noch mehr Tore fallen können.
Ein Grund dafür: Coach Ole Werner (37) findet konstante Qualität im ganzen Kader vor. "Es war insgesamt eine sehr gute Trainingswoche. Ich will keinen besten Spieler hervorheben", so der Trainer am Donnerstag auf der Pressekonferenz zufrieden.
Genau aus dem Grund hat Werner aktuell auch die Qual der Wahl bei seiner Aufstellung.
Leistungsträger wie Antonio Nusa (20) müssen trotz überstandener Verletzungspause nicht unbedingt in die Startelf zurückkehren, weil es die anderen aktuell eben auch sehr gut machen.
Für wen ein Einsatz aber definitiv nicht infrage kommt, ist Xaver Schlager (27), der nach seiner Reha unter der Woche wieder am Cottaweg gelandet ist. "Für Wolfsburg ist es noch zu früh, für Dortmund kann ich es noch nicht sagen", so Werner knapp.

Hype um RB Leipzigs Timo Werner

Seit seiner Kadernominierung sind auch viele Fans heiß auf ein Rasen-Comeback von Timo Werner (29). Ein eindeutiges Indiz dafür waren die Sprechchöre, die der Stürmer am Samstag schon beim Warmlaufen in der Red Bull Arena erhalten hat. Das bekam auch sein Coach mit.
"Es ist ja irgendwo natürlich, dass das ne Geschichte ist, die interessiert. Timo ist ein guter Typ. Ich muss die bestmöglichen Entscheidungen treffen für den Spieltag. Jede Woche stellt sich ja die Frage, wen wir mitnehmen. Und da spielt natürlich auch Timo eine Rolle."
Trotzdem ist es wohl aktuell eher unwahrscheinlich, dass er vor den etablierten Angreifern Romulo (23) und Conrad Harder (20) den Vorzug erhält.
Doch wer weiß, welche Überraschung Ole Werner am Samstag aus dem Hut zaubert.
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa/PICTURE POINT / Roger Petzsche