Yoga statt Billard: Sie ist die Neue im Betreuungsteam von RB Leipzig

Leipzig - Im Kader von Bundesligist RB Leipzig hat sich seit dem Ende der Saison 2024/25 bereits einiges verändert. Jetzt ist außerdem eine neue Frau Teil des Teams: Julia C. Wöllner bringt den Profis Yoga bei.

Julia C. Wöllner sagt, dass sie einen speziellen Yoga-Stil für Leistungssportler entwickelt hat.
Julia C. Wöllner sagt, dass sie einen speziellen Yoga-Stil für Leistungssportler entwickelt hat.  © IMAGO / Funke Foto Services

Wie die "BILD" berichtete, ist Wöllner offiziell als "Performance Managerin" angestellt. Am Montag beobachtete sie bereits die Einheit beim Trainingsauftakt.

Sie ist Yoga- und Mindset-Trainerin und arbeitete zuletzt mit FC Schalke 04 und dem Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr zusammen. Für ihre neue Herausforderung soll sie umgezogen sein.

"Auf mich wartet nun eine neue sportliche Aufgabe - die für mich auch mit einer lokalen Veränderung verbunden ist", kündigte sie auf Instagram an.

RB Leipzig zerlegt Wagners FC Augsburg in alle Einzelteile
RB Leipzig RB Leipzig zerlegt Wagners FC Augsburg in alle Einzelteile

Laut ihrer eigenen Webseite kam ihr Training bei den Schalker Spielern gut an. "Seitdem ich Yoga mache, nehme ich eine Verbesserung meiner Flexibilität in Hüfte und vor allem Hamstrings wahr", soll Ex-Kapitän Simon Terodde (37) gesagt haben.

Für Wöllner wurde ein Bereich im Trainingszentrum umgebaut

Beim Trainings am 14. Juli stand sie erstmals mit auf dem Platz.
Beim Trainings am 14. Juli stand sie erstmals mit auf dem Platz.  © Picture Point LE/Gabor Krieg

Laut BILD-Informationen soll RB Leipzig extra einen Bereich im Trainingszentrum für sie umgebaut haben. Wo früher ein Billardtisch stand, soll nun ein neuer Kursraum entstanden sein.

Die Idee, Julia Wöllner in den Betreuungsstab zu holen, kommt wohl von Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41).

Yoga ist dafür bekannt, Verletzungen vorzubeugen, weil es die Muskulatur stärkt und Schmerzen reduzieren kann. Außerdem hilft es bei der Stressbewältigung und kann entspannen.

RB-Leipzig-Blog: Das traurige Diomande-Geheimnis
RB Leipzig RB-Leipzig-Blog: Das traurige Diomande-Geheimnis

Gut möglich also, dass Schäfer somit verletzungsbedingten Ausfällen wie in der vergangenen Saison vorbeugen möchte.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Funke Foto Services; Picture Point LE/Gabor Krieg

Mehr zum Thema RB Leipzig: