Dresden - Die Mannschaft hat es in den zwei Spielen noch nicht unter Beweis gestellt, die Fans aber allemal. Dynamo Dresdens Anhängerschaft ist mindestens zweitligareif, hat auswärts in Fürth und daheim gegen Magdeburg ordentlich was abgerissen - im positiven Sinn.
Die 2. Bundesliga ist für die SGD und ihre Fans ein Geschenk, genauso wollen es die Anhänger scheinbar auch angehen. Mehrere Tausend waren zum Auftakt in Fürth dabei, zeigten über den Gäste-Block eine Choreo. Gegen Magdeburg war dann schon wieder das halbe Stadion mit einer Blockfahne eingedeckt.
"Außergewöhnlich, vielleicht sogar fast einmalig, was wir alle zwei Wochen erleben dürfen. Auch dieses Mal wieder mit einer Choreo", schwärmte Thomas Stamm (42).
Dynamos Coach gab zu: "Was die Fans leisten, da sind wir noch nicht. Man spielt unglaublich gern zu Hause, spürt die Unterstützung. Das ist unglaublich viel Energie. Wenn du 90 Minuten diesen Support hast, dann sind wir in der nächsten Phase auch mal dran, den Jungs und den Mädels was zurückzugeben."
Das sollten sie bald, denn eine Hypothek mit dann drei oder gar vier Niederlagen hintereinander ist nur ganz schwer aufzuholen. Auch dann könnte die Stimmung hier oder da kippen.
SGD-Trainer Stamm mahnt trotz zweier Pleiten zur Ruhe
"Ich habe so eine Stimmung noch nicht erlebt. Heute waren alle so heiß. Das war vom Warmmachen an unfassbar, das habe ich noch nicht erlebt. Deswegen wollte ich in Deutschland spielen", gab auch Jean Hugonet (25), Magdeburgs Torschütze zum 1:0, zu.
Der Außenverteidiger sprach explizit beide Fanlager an, die ihre Teams pushten. Allerdings fielen Magdeburgs Anhänger auch durch eine Vielzahl von sinnlos platzierten Pyro-Fackeln sowie durch zwei Böllerwürfe (64./66.) auf. Braucht es beides nicht, wie Dresdens Anhänger aktuell perfekt demonstrieren.
Keine Geldstrafen freut auch Stamm: "Dass wir den ein oder anderen Euro noch in Spieler investieren können und wollen, das hilft uns. Von daher geht es auch so", bilanziert der 42-Jährige. "Die Fans bewegen sich deutschlandweit zu weit von uns weg. Denn das ist klar 1. Bundesliga und dort Top-fünf. Wir wissen das zu schätzen, konnten leider nichts zurückgeben."
Reicht manchem auch nicht. Denn schon jetzt, als die zweite Niederlage im zweiten Spiel noch lange nicht besiegelt war, gab es vom auch in dieser Saison wieder vorhandenen Operettenpublikum ein paar vereinzelte Pfiffe, weil die SGD nicht ohne Sinn und Verstand anrannte, sondern ruhig aufbaute.
Stamm: "Entscheidend ist ruhig zu bleiben, wenn dann mal wieder ein oder zwei Stimmen aus dem Publikum kommen. Gerade in der Phase spielen wir eine sehr gute Torchance raus."
Mehr kommen muss in den nächsten Wochen trotzdem!
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Arminia Bielefeld | 2 | 7:1 | 6 | |
2 |
|
SV Darmstadt 98 | 2 | 5:1 | 6 | |
3 |
|
Hannover 96 | 2 | 3:0 | 6 | |
4 |
|
Eintracht Braunschweig | 2 | 4:2 | 6 | |
5 |
|
Karlsruher SC | 2 | 3:2 | 4 | |
5 |
|
SC Paderborn 07 | 2 | 3:2 | 4 | |
7 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 2 | 5:5 | 3 | |
8 |
|
1. FC Magdeburg | 2 | 2:2 | 3 | |
8 |
|
FC Schalke 04 | 2 | 2:2 | 3 | |
10 |
|
1. FC Kaiserslautern | 2 | 1:1 | 3 | |
11 |
|
VfL Bochum 1848 | 2 | 3:4 | 3 | |
12 |
|
SV 07 Elversberg | 2 | 1:2 | 3 | |
13 |
|
SC Preußen Münster | 2 | 3:4 | 1 | |
14 |
|
Hertha BSC | 2 | 1:2 | 1 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 2 | 3:5 | 0 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 2 | 0:2 | 0 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 2 | 1:4 | 0 | |
18 |
|
Fortuna Düsseldorf | 2 | 1:7 | 0 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.