Dynamo in Bochum live: SGD erhöht vor der Halbzeit - Zwei-Tore-Führung gegen den VfL

Bochum - Flutlicht-Duell an der Castroper Straße: Am heutigen Freitagabend (Anpfiff 18.30 Uhr) trifft Dynamo auswärts auf den VfL Bochum und hofft dabei, endlich wieder dreifach zu punkten.

TAG24 berichtet im Liveticker - und hält Euch selbstverständlich vor, während und auch nach der Partie auf dem Laufenden.

Spielstand:

VfL Bochum - Dynamo Dresden 0:2 (0:2)

Torschütze: Alexander Rossipal 0:1 (26. Minute), Vincent Vermeij 0:2 (45. +1)

47. Minute: Die Gastgeber haben doppelt gewechselt, Miyoshi und Hofmann ersetzen Alfa-Ruprecht und Wätjen. Dynamo-Coach Stamm verzichtet derweil auf personelle Veränderungen. Warum auch?

46. Minute: Beginn der zweiten Halbzeit

Auch die Dynamos stehen wieder auf dem Platz.

Es kann weitergehen, der Ball rollt wieder.

Vor Anpfiff der zweiten Hälfe: Und beim VfL macht sich ein Wechsel an, Miyoshi macht sich bereit.

Vor Anpfiff der zweiten Hälfe: Gleich geht' weiter! Die Bochumer kommen als erstes aus den Katakomben.

19.22 Uhr: Halbzeit in Bochum, verdiente Führung der Gäste

Kurz darauf ist die erste Hälfe vorbei - und Dynamo geht hier doch tatsächlich mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Dabei erwischte der VfL zunächst den besseren Start, hatte mehr Anteile. Doch nach rund 20 Minuten fanden die Dynamos immer besser ins Spiel, gewannen die Zweikämpfe und belohnten sich schließlich mit zwei Toren.

Rossipal brachte sein Team mit einem Volley-Treffer in Führung, bevor Vermeij mit dem Halbzeitpfiff per Außenrist erhöhte.

45. Minute + 1: Dynamo erhöht vor der Halbzeit

Tor im Ruhrstadion - und erneut jubeln die Gäste!

Hauptmann marschiert völlig unbedrängt durch das Mittelfeld in Richtung Sechzehner, legt vor dem Strafraum dann quer ab auf Rossipal, der Vermeiji bedient. Im Strafraum nimmt der Angreifer den Ball dann mit dem Außenrist an, ehe er diesen gekonnt über die Linie schiebt.

Vincent Vermeij (31, l.) bejubelt sein Tor zur 2:0-Führung.
Vincent Vermeij (31, l.) bejubelt sein Tor zur 2:0-Führung.  © David Inderlied/dpa

45. Minute: 180 Sekunden packt das Unparteiischen-Gespann noch obendrauf.

43. Minute: Der erste Durchgang neigt sich allmählich dem Ende zu.

40. Minute: Die nächste gute Chance für die SGD! Vor dem Strafraum nimmt Amoako den Kopf hoch und passt nach rechts, wo Faber heranstürmt und den Ball flach auf den Kasten zimmert. Dessen Abschluss ist jedoch nicht präzise genug, kann von VfL-Schlussmann Horn pariert werden.

38. Minute: Zum wiederholten Male geht es für die Dresdner über die rechte Seite, diesmal mit Faber. Der Rechtsaußen steckt durch auf den in die Box sprintenden Lemmer, der die Kugel aber nicht scharf machen kann.

35. Minute: Wieder ist es Hauptmann! Dynamos Kapitän taucht bei einer Lemmer-Flanke von rechts am zweiten Pfosten auf und schießt, doch der Ball trudelt ins Seitenaus. Fast das 2:0 für Dynamo, knapp war's.

31. Minute: Nächste Chance für Dynamo! Lemmer spielt den Ball auf rechts zu Amoako, der Hauptmann bedient. Dieser wiederum sucht den Abschluss, bleibt jedoch in der kompakt stehenden Abwehr der Bochumer stecken.

27. Minute: Unnötige Aktion! Dynamos Innenverteidiger Pauli schießt den Ball nach dem Pfiff weg, sieht dafür von Schiri Erbst die Gelbe Karte.

26. Minute: Rossipal bringt Dynamo in Führung!

Tor für Dynamo!

Nach einem schnell ausgeführten Einwurf auf der rechten Seite schalten die Dynamos in Offensiv-Gang Nummer sechs.

Lemmer bedient dabei den in der Box lauernden Rossipal per Flanke, der den Ball direkt nimmt. Dessen Versuch kann allerdings zunächst von Passlack geklärt werden, ehe der Linksverteidiger aber dann doch nochmal an die Kugel kommt - und diese aus wenigen Metern in die VfL-Maschen haut.

23. Minute: Die Dresdner stehen sehr kompakt und bieten dem VfL sehr wenig an.

19. Minute: Dynamos Rossipal hat die Führung auf dem Fuß

Da hätte es beinahe geklingelt!

Rossipal kommt aus vielversprechender Position zum Schuss. Dem SGD-Linksverteidiger fehlt es allerdings an Zielwasser, sodass die Kugel aus etwa zwölf Metern rechts am Kasten von VfL-Keeper Horn vorbei fliegt.

17. Minute: Mehr als eine Viertelstunde ist mittlerweile gespielt. Hochkarätige Chancen gab es bisher aber für keine der beiden Teams.

15. Minute: Bochums Wittek liegt nach einem Zweikampf gegen Boeder auf dem Boden. Nach einer kurzen Behandlungspause kann es aber für den Linksaußen weitergehen.

12. Minute: Raus mit den Fahnen, her mit der Stimmung. Nach exakt zwölf Minuten melden sich nun endlich die Fans zu Wort, beenden ihren Stimmungsboykott gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien - und drehen so richtig auf.

11. Minute: Lemmer versucht es jetzt mal über links, dreht dann allerdings wieder ab.

9. Minute: Der VfL macht bisher das Spiel, die Schwarz-Gelben versuchen hingegen erstmal defensiv sicher zu stehen.

Schenken sich nichts im Zweikampf: Dynamos Alexander Rossipal (29, u.) und Bochum-Profi Mats Pannewig (21).
Schenken sich nichts im Zweikampf: Dynamos Alexander Rossipal (29, u.) und Bochum-Profi Mats Pannewig (21).  © David Inderlied/dpa

7. Minute: Abtasten gibt es hier nicht, es geht direkt hin und her. Gefährliche Torchancen springen dabei jedoch nicht heraus.

5. Minute: Nun melden sich auch die Gäste ins Spiel. Hautpmann hält mal aus der Distanz drauf, sein Schuss wird aber abgefälscht.

3. Minute: Bochums Alfa-Ruprecht flitzt die rechte Seite entlang, nimmt seinen Kopf hoch und schlägt eine Flanke in die Box. Der hereinfliegende Ball kann allerdings zur Ecke geklärt werden.

2. Minute: Es ist wirklich unglaublich still, keine Aktivitäten der Fans. Fast schon gespenstisch.

1. Minute: Anpfiff in Bochum!

Los geht's!

Der VfL hat Anstoß, spielt von links nach rechts.

Vor Anpfiff: Während die Hausherren wie gewohnt in Dunkelblau gekleidet sind, treten die SGD-Profis in Altweiß an.

Vor Anpfiff: Vorhang auf! Angeführt von Schiedsrichter Lars Erbst (31) betreten die Akteure den Rasen. Übrigens: Dynamo läuft heute in Gedenken an die am 13. November gestorbene Dynamo-Legende Frank Richter mit Trauerflor auf.

Vor Anpfiff: Gänsehaut-Atmosphäre an der Castroper Straße! "Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt", hallt es durch das Stadion.

Vor Anpfiff: Die heimischen Anhänger zücken ihre Schals, es ertönt Grönemeyers Liebesbekenntnis an die Bochum.

Vor Anpfiff: Nach neun Pflichtspielen ohne Sieg stecken die Mannen von SGD-Cheftrainer Thomas Stamm (42) mit nur sieben mageren Zählern tief im Keller der zweiten Liga fest, drohen das rettende Ufer aus den Augen zu verlieren.

18.17 Uhr: Dynamo-Coach Stamm begründet Müller-Entscheidung

Premiere für Friedrich Müller (19): Erstmals steht der 19-Jährige im Start-Aufgebot der Schwarz-Gelben, hat dabei die volle Rückendeckung seines Trainers.

Im Sky-Interview vor Anpfiff des Spiels erklärte Thomas Stamm (42), warum er sich für den jungen Nachwuchs-Kicker entschied: "Über die letzten fünf sechs Wochen überzeugt er schon sehr, er hat einen super Speed, er kann uns helfen. Er hat es grundsätzlich sehr, sehr gut gemacht, nicht nur gegen Cottbus", erklärte Stamm.

Ab in die Startelf! Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) vertraut Nachwuchs-Akteur Friedrich Müller (19).
Ab in die Startelf! Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) vertraut Nachwuchs-Akteur Friedrich Müller (19).  © Robert Michael/dpa

17.58 Uhr: Warm-up-Phase vor dem Anpfiff

Die Dynamos sind da!

Der erste Weg führte sie zu den eigenen Fans. Jetzt geht die heiße Phase vorm Spiel los.

Die Dynamos machen sich auf dem Platz warm.
Die Dynamos machen sich auf dem Platz warm.  © Thomas Nahrendorf/TAG24
Jetzt heißt es: Körper auf Betriebstemperatur bringen.
Jetzt heißt es: Körper auf Betriebstemperatur bringen.  © Thomas Nahrendorf/TAG24

17.51 Uhr: Nur ein Wechsel! VfL-Trainer Rösler verzichtet auf große Änderungen

Bochum-Chefcoach Rösler nimmt derweil nur eine Änderung vor.

Passlack rückt für den Gelb-gesperrten Morgalla in die Startelf. Ansonsten ist es die gleiche Aufstellung wie beim 2:0-Auswärtserfolg bei Eintracht Braunschweig vor rund zwei Wochen.

Blick auf den Aufstellungsbogen. So starten beide Teams in die heutige Partie.
Blick auf den Aufstellungsbogen. So starten beide Teams in die heutige Partie.  © Thomas Nahrendorf/TAG24

17.39 Uhr: Mit dieser Elf startet Dynamo ins Duell beim VfL Bochum

Inzwischen sind die Aufstellungen beider Teams eingetrudelt. Dabei gibt es bei Dynamo einige Überraschungen.

Grill im Tor ist keine große. Aber: Daferner sitzt nur auf der Bank - erstmals in dieser Saison. Für ihn gibt Vermeij die einzige Sturmspitze. Eine Überraschung ist auch Müller. Der U21-Spieler gibt sein Profidebüt. Er spielt in der Dreierkette neben Boeder und Pauli, der für Bünning spielt.

Insgesamt sind es fünf Veränderungen zum Spiel gegen Nürnberg. Auch Konrad Faber, Luca Herrmann und Jakob Lemmer sind neu dabei.

Dynamos Nachwuchs-Kicker Friedrich Müller (19) gibt heute sein Profi-Debüt.
Dynamos Nachwuchs-Kicker Friedrich Müller (19) gibt heute sein Profi-Debüt.  © Picture Point / Gabor Krieg

17.22 Uhr: Sky überträgt Zweitliga-Match zwischen dem VfL Bochum und Dynamo Dresden

Ärgerlich! Auch diesmal wieder ist ein Dynamo-Spiel nur hinter einer Bezahlschranke zu sehen.

Das heutige Traditionsduell wird live von Sky übertragen. Diejenigen von Euch, die also kein kostenpflichtiges Streaming-Abo besitzen, müssen auf Zweitliga-Fußball im TV verzichten.

Kein Grund jedoch, die Fernbedienung in die Ecke zu pfeffern und von der Couch aufstehen, denn in unserem großen TAG24-Liveticker könnt Ihr die Begegnung mitverfolgen - kostenlos versteht sich.

Pay-TV-Sender Sky überträgt das heutige Spiel live im TV.
Pay-TV-Sender Sky überträgt das heutige Spiel live im TV.  © Robert Michael/dpa

17.05 Uhr: Ruhrstadion füllt sich langsam

Noch ist es ruhig "anne Castroper".

Die ersten Fans sind schon da. Doch die Hütte ist mit 26.000 Zuschauern ausverkauft. 2500 davon kommen aus Dresden.

Was für eine traumhafte Kulisse im altehrwürdigen Ruhrstadion.
Was für eine traumhafte Kulisse im altehrwürdigen Ruhrstadion.  © Thomas Nahrendorf/TAG24
Die ersten Zuschauer haben sich bereits auf ihren Plätzen eingefunden.
Die ersten Zuschauer haben sich bereits auf ihren Plätzen eingefunden.  © Thomas Nahrendorf/TAG24

16.52 Uhr: Bochums Co-Trainer Losilla spielte einst für Dynamo Dresden

Wenn der VfL heute auf Dynamo trifft, wird es für Bochums Co-Traner Anthony Losilla (39) ein ganz besonderes Spiel. Der Ex-Mittelfeld-Akteur kennt den Gegner nämlich besser als viele andere der Zuschauer im Stadion, schließlich trug der 39-Jährige selbst zwei Jahre lang das Trikot der SGD.

2010 war der frühere Profi vom französischen Klub Stade Laval nach Dresden gewechselt und absolvierte insgesamt 60 Pflichtspiele, bevor er 2014 ins Ruhrgebiet zum VfL wechselte. Dort avancierte er mit 341 Partien auf dem Buckel zu einer wahren Vereinslegende, erzielte 20 Tore und führte das Team als Kapitän durch sportlich turbulente Jahre. Zum Ende der Saison 2024/25 war dann allerdings Schluss, er verabschiedete sich von der Fußball-Bühne.

Losilla blieb dem Zweitligisten aber auch nach dem Karriereende erhalten, läuft seitdem als Co-Trainer die Seitenlinie rauf und runter. Als Zeichen der Wertschätzung steht am Ruhrstadion gar eine Legendensäule, die an seine Verbundenheit zum Klub erinnert.

Anthony Losilla (39) stand von 2012 bis 2014 bei Dynamo unter Vertrag.
Anthony Losilla (39) stand von 2012 bis 2014 bei Dynamo unter Vertrag.  © Lutz Hentschel

16.25 Uhr: Vier Dynamo-Spieler fehlen verletzt gegen den VfL Bochum

Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (42) muss heute Abend im Ost-West-Duell beim VfL Bochum auf vier Spieler verzichten.

Vinko Sapina (30, muskuläre Probleme), Tony Menzel (20, Ellbogen), Sascha Risch (25) und Jakob Zickler (19, beide Schulter) fallen verletzungsbedingt weiter aus, stehen dem 42-Jährigen somit nicht zur Verfügung.

Dafür kehren aber mit Keeper Tim Schreiber (23), Innenverteidiger Julian Pauli (20) und Kapitän Stefan Kutschke (37) gleich drei Akteure wieder in den Kader zurück.

Kann auf drei weitere Kicker zurückgreifen: Dynamo-Coach Thomas Stamm (42).
Kann auf drei weitere Kicker zurückgreifen: Dynamo-Coach Thomas Stamm (42).  © Lutz Hentschel

16.02 Uhr: Fan-Protest gegen Politik-Pläne geht weiter

Schweigen statt Worte: Das Netzwerk "Fanszenen Deutschlands" hat zu einem Stimmungsboykott aufgerufen, will so gegen die geplanten Maßnahmen der Politik in den Stadien demonstrieren.

"Letztes Wochenende noch mit wehenden Fahnen und Gesängen in der Leipziger Innenstadt, heute ohne Material und ohne Support in den Kurven. Wir werden die ersten zwölf Spielminuten schweigend verbringen", erklärte das Bündnis in einer Mitteilung am Freitag, schickt damit die nächste unmissverständliche Botschaft in Richtung Innenministerien sowie Verbände heraus. "Vereine: Es geht nur gemeinsam! Wir Fans haben letztes Wochenende über Rivalitäten, Farben und Ansichten hinweg eine starke Einheit gebildet und unsere Haltung zum Ausdruck gebracht. Nun seid ihr an der Reihe!"

Den Aufruf verbreiteten schon mehrere Szenen, unter anderem die Stuttgarter Ultra-Gruppe "Commando Cannstatt" aus Stuttgart. Damit ist zu erwarten, dass sich auch die Anhänger vom VfL Bochum und Dynamo Dresden an der Aktion beteiligen werden und mit Anpfiff des Abendspiels auf die lautstarke Unterstützung im Stadion verzichten werden.

Am vergangenen Sonntag waren Tausende Anhänger von Dutzenden Vereinen unter dem Motto "Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus - Ja zur Fankultur!" in Leipzig auf die Straßen gegangen, um auf die von Fanseite befürchteten Pläne auf der kommenden Innenministerkonferenz (IMK) am 3. Dezember hinzuweisen, mit fragwürdigen Sicherheitsmaßnahmen noch härter gegen Fans vorzugehen.

Rund 20.000 Fußballfans zogen am Sonntag durch die Leipziger Innenstadt.
Rund 20.000 Fußballfans zogen am Sonntag durch die Leipziger Innenstadt.  © IMAGO / osnapix

15.32 Uhr: Bochum-Coach Rösler trifft heute auf seinen Ex-Klub

Wiedersehen zweier Kumpel: Für Bochum-Cheftrainer Uwe Rösler (57) wird das heutige Abendspiel zu einer Reise in die eigene Vergangenheit.

Zwischen 1990 und 1992 trug der 57 Jahre alte Coach nämlich das Trikot der Schwarz-Gelben, ehe es ihn nach Franken zum 1. FC Nürnberg zog. Nach zwei Jahren kehrte der frühere Angreifer dann allerdings wieder zurück, ehe er später den Sprung zum Premier-League-Klub Manchester City wagte - und dort ganze vier Jahre lang unter Vertrag stand.

Vergessen hat der gebürtige Altenburger das Kapitel in Dresden jedoch nicht. Im Interview sprach er unter anderem über seine Zeit im SGD-Lager, erinnerte sich dabei auch an Ex-Teamkollege und Dynamos Co-Trainer Heiko Scholz (59), mit dem er damals gemeinsam auf dem Platz stand.

Was genau er alles sagte, erfahrt Ihr hier: "Rösler trifft Dynamo-Kumpel Scholz wieder: "Werden ein Bier trinken!"

Haben einiges zusammen erlebt: Uwe Rösler (57, u.) und Heiko Scholz (59).
Haben einiges zusammen erlebt: Uwe Rösler (57, u.) und Heiko Scholz (59).  © IMAGO/Sportfoto Rudel

15.06 Uhr: Stau auf dem Weg nach Bochum

Nerven aus Stahl sind gefragt: Die mit dem Auto nach Bochum fahrenden Dynamo-Fans müssen in Dortmund reichlich Geduld mitbringen.

Der Westfalendamm in Richtung Bochum ist 25 Kilometer vor dem Ziel nach einem Unfall gesperrt. Es staut sich erheblich.

Sperrung! Nach einem Unfall hat sich ein kilometerlanger Stau gebildet. Nichts geht mehr.
Sperrung! Nach einem Unfall hat sich ein kilometerlanger Stau gebildet. Nichts geht mehr.  © Thomas Nahrendorf/TAG24

14.43 Uhr: 2500 Dynamo-Fans in Bochum erwartet

Kein Weg zu weit: Dynamo darf sich auch heute wieder auf die volle Unterstützung der eigenen Anhängerschaft verlassen.

Rund 2500 SGD-Fans werden zum Auswärtsspiel im über 500 Kilometer entfernten Bochum erwartet, die ihr Team vor Ort lautstark unterstützen werden. Der Gästeblock ist damit ausverkauft.

Für Kurzentschlossene besteht daher keine Möglichkeit mehr, an Tickets zu gelangen.

Rund 2500 Dynamo-Fans sind heute live vor Ort.
Rund 2500 Dynamo-Fans sind heute live vor Ort.  © Lutz Hentschel

14.19 Uhr: VfL-Formkurve zeigt klar nach oben

Im altehrwürdigen Stadion an der Castroper Straße wartet ein harter Brocken auf die Schwarz-Gelben und ihren Trainer Thomas Stamm (42).

Mit dem VfL Bochum empfängt die Kicker des 42-jährigen Chefcoachs nämlich eine Mannschaft, die sich aktuell in bestechender Verfassung präsentiert. Dabei lässt die aktuelle Form von vier Siegen aus den letzten fünf Pflichtspielen kaum erahnen, wie schwierig der Start in die Zweitliga-Saison verlief.

Das VfL-Team startete mit einem vollkommen verkorksten Auftakt, verlor acht der ersten neun Unterhaus-Partien - und dümpelte im Keller vor sich hin. Nach dem Rauswurf von Geschäftsführer Dirk Dufner (57) und Trainer Dieter Hecking (61) im September zeigte die Kurve der Westfalen dann aber steil nach oben: Drei Siege, ein Remis, null Pleiten - und das überraschende Weiterkommen im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg (1:0-Auswärtserfolg).

Zu verdanken ist die positive Entwicklung dem neuen Coach. Uwe Rösler (57), der das Hecking-Amt Anfang Oktober übernommen hatte, verlieh der Truppe wieder Selbstvertrauen, Klasse und Struktur.

Bochums Neu-Trainer Uwe Rösler (57) schaffte mit dem VfL-Team die Trendwende.
Bochums Neu-Trainer Uwe Rösler (57) schaffte mit dem VfL-Team die Trendwende.  © Swen Pförtner/dpa

13.55 Uhr: VfL Bochum führt Karten-Rangliste an

Ungemütlicher Kick im Ruhrstadion: Die Dynamos stehen heute Abend vor einem körperlich intensiven Auswärtsspiel.

Denn der VfL aus Bochum hat sich im bisherigen Saisonverlauf vor allem in Sachen Härte hervorgetan, lassen mit Blick auf die Fairplay-Tabelle ein ruppiges Ost-West-Duell erwarten. Mit bereits 50 Gelben Karten (im Schnitt 4,2 Kartons pro Spiel) belegt der Revierklub nämlich Platz eins der Karten-Rangliste.

Ganz anders hingegen sieht es bei den Schwarz-Gelben aus. Die Dresdner kommen bislang auf lediglich 22 Verwarnungen und belegen damit Rang 17 der Kartenstatistik.

Kartenkönige: Die VfL-Kicker haben bisher ingesamt 50 Gelbe gesammelt.
Kartenkönige: Die VfL-Kicker haben bisher ingesamt 50 Gelbe gesammelt.  © Robert Michael/dpa

13.40 Uhr: Endet für Dynamo heute die Negativ-Serie gegen den VfL?

Das Hoffen auf den Umschwung: Dynamo Dresden gastiert am Abend beim VfL Bochum, will die Trendwende einleiten.

Seit nunmehr neun Pflichtspielen in Folge warten die Schwarz-Gelben auf einen Dreier und laufen Gefahr, mit einer weiteren Niederlage noch tiefer in den Abstiegsstrudel zu rutschen. Denn schon jetzt beträgt der Abstand des Zweitliga-Vorletzten auf den rettenden Platz 15 vier Zähler. Die volle Ausbeute an Punkten würde also helfen, keine Frage.

Doch die bevorstehende Aufgabe verspricht alles andere als leicht zu werden, denn die Bochumer befinden sich seit dem Trainerwechsel von Dieter Hecking (61) zu Uwe Rösler (57) auf dem aufsteigenden Ast, holten in den letzten vier Ligaspielen drei Siege sowie ein Unentschieden.

Auswärtsspiel im tiefen Westen. Dynamo-Chefcoach Thomas Stamm (42) trifft mit seiner Mannschaft am heutigen Freitagabend auf den VfL Bochum.
Auswärtsspiel im tiefen Westen. Dynamo-Chefcoach Thomas Stamm (42) trifft mit seiner Mannschaft am heutigen Freitagabend auf den VfL Bochum.  © Lutz Hentschel

21. November, 13.30 Uhr: Dynamo Dresden beim VfL Bochum im Liveticker

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden beim VfL Bochum.

Wir halten Euch über alle wichtigen Informationen rund um die Zweitliga-Partie auf dem Laufenden.

Titelfoto: David Inderlied/dpa

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: