"Sowas noch nie erlebt": Fan-Support lässt Dynamos sprachlos zurück

Dresden - Der Marsch der Spieler von der Gläsernen Manufaktur bis zum Stadion am Samstag vor dem Spiel gegen Unterhaching (3:0), die Aufstiegschoreo mit dem Einlaufen der Spieler: Die Dynamo-Fans haben ihren Lieblingen am und im Stadion noch einmal sehr viel geboten - und die dankten.

Was für eine Choreo! Das große Dynamo-Logo im K-Block. Der Schriftzug "2. Liga" auf der Gegengerade. Und das alles ohne Rauch und Bengalos - großartig!  © Lutz Hentschel

Der Marsch, so wie er aufgezogen wurde, kam nicht bei jedem gut an, was zahlreiche Kommentare in den sozialen Netzwerken bewiesen. Aber das ist halt auch Geschmackssache.

Auf der anderen Seite bekommen derartige Aktionen auch nur die Dynamos hin. Man konnte googeln und recherchieren, wie man wollte, Spieler vor einer Begegnung durch ein Spalier, durch ein Menschenmeer laufen zu lassen - einmalig! Das gab es bis Samstag noch nicht. Jeder, der jetzt kommt, ist ein Nachahmer.

Über die Choreo selbst gab es keine zwei Meinungen. Im K-Block prangte übergroß das Dynamo-Logo, auf der Gegenseite war der Schriftzug "2. Liga" zu sehen, farblich untermalt mit schwarzen und gelben Streifen.

Dynamo Dresden Einmal die Eins für das Heimteam der Saison: Die Dynamo-Noten gegen Unterhaching

Kein Rauch, keine Bengalos, einfach wunderbar anzuschauen.

Anzeige

Dynamo Dresden: Diese Unterstützung ist außergewöhnlich

Den beiden Kapitänen Stefan Kutschke (36, l.) und Niklas Hauptmann (28) ging beim Marsch zum Stadion das Lachen bei Ankunft am Stadion gar nicht mehr aus dem Gesicht.  © Lutz Hentschel

"Ich habe sowas noch nie erlebt", staunte Mika Baur (20), der im Spiel mit seinem Tor zum 1:0 den Torreigen eröffnete. "Wir sind ausgestiegen, überall Rauch, alle jubeln einem zu. Wir haben uns angestupst wie so kleine Kinder. Jeder hatte Gänsehaut, das war unglaublich", hatte er ein seliges Lächeln im Gesicht.

"Außergewöhnlich, was die Mannschaft erleben durfte, vorm Stadion, während den 90 Minuten und auch danach", rang ein angefasster Trainer Thomas Stamm (42) nach Worten.

"Sprachlos, es ist wirklich schwer, Worte zu finden. Das ist Wahnsinn. Wir wissen das sehr, sehr zu schätzen, dass wir das Woche für Woche erleben durften. Ein großes Dankeschön dafür."

Dynamo Dresden Jubel vor letztem Heimspiel: Christoph Daferner bleibt bei Dynamo!

In diese Lobes-Arie stimmte auch Lars Bünning (27) ein: "Das war unfassbar. Das waren Bilder, die wir erst einmal alle verarbeiten müssen. Das waren so viele Eindrücke in den letzten Tagen. Das dauert ein Stück, um zu kapieren, was hier passiert ist."

Mannschaft und Fans wurden im Laufe der Saison eins - das müssen sich beide Seiten ab Juli bewahren.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 38 64:36 72
2 SG Dynamo Dresden 38 71:40 70
3 1. FC Saarbrücken 38 59:47 65
4 FC Energie Cottbus 38 64:54 62
5 FC Hansa Rostock 38 54:46 60
6 Viktoria Köln 38 59:48 59
7 SC Verl 38 62:55 57
8 Rot-Weiss Essen 38 55:54 56
9 SV Wehen Wiesbaden 38 59:60 55
10 FC Ingolstadt 04 38 72:63 54
11 TSV 1860 München 38 57:61 53
12 Alemannia Aachen 38 44:44 50
13 FC Erzgebirge Aue 38 52:65 50
14 VfL Osnabrück 38 46:55 48
15 VfB Stuttgart II 38 49:59 47
16 SV Waldhof Mannheim 38 43:45 46
17 Borussia Dortmund II 38 53:60 43
18 Hannover 96 II 38 51:70 37
19 SV Sandhausen 38 49:69 35
20 SpVgg Unterhaching 38 40:72 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: