Jubel vor letztem Heimspiel: Christoph Daferner bleibt bei Dynamo!

Dresden - Was für ein Tag für Dynamo Dresden! Zum letzten Heimspiel der Saison steht der Aufstieg schon fest, das wurde mit einer großen Choreo und einem Marsch der Mannschaft durchs Fan-Spalier zum Stadion gefeiert. Kurz vor Anpfiff gab es dann auch noch die freudige Nachricht, dass Christoph Daferner (27) auch in der kommenden Saison ein Schwarz-Gelber bleibt!

Christoph Daferner (27) bleibt bei Dynamo Dresden!  © SG Dynamo Dresden

Rund zehn Minuten vor Spielbeginn gegen die SpVgg Unterhaching bereiteten sich die Fans gerade auf die das gesamte Stadion umfassende Choreografie vor, als auf der Videoleinwand die frohe Botschaft verkündet wurde.

Daferner, der gemeinsam mit sechs anderen Spielern erst am Donnerstag offiziell verabschiedet wurde, kehrt doch nicht zum 1. FC Nürnberg zurück, die SGD hat den Stürmer nach seiner einjährigen Leihe jetzt fest verpflichtet.

"Ich habe in den letzten Wochen bereits kein Geheimnis daraus gemacht, dass es mein unbedingter Wille ist, hier in Dresden zu bleiben. Meine Familie und ich fühlen uns in der Stadt extrem wohl", erklärte Daferner.

Dynamo Dresden Darf Mesenhöler endlich ran? Dynamo-Coach Stamm hat beim Saisonfinale die Qual der Wahl

Mit dem Aufstieg habe sich das Team in dieser Saison einen großen Traum erfüllt und wolle den Weg in der 2. Liga fortsetzen: "Ich freue mich sehr, dass sich die Verantwortlichen so um mich bemüht haben und sich beide Vereine jetzt einigen konnten."

Über die Ablösesumme vereinbarten die beiden Klubs Stillschweigen, auch wie lange Daferners Vertrag in Dresden gilt, gab die SGD nicht bekannt.

Anzeige

Christoph Daferner kann sich noch die Torjägerkanone sichern

Auch in der kommenden Saison darf Christoph Daferner in Schwarz-Gelb jubeln.  © Picture Point / Sven Sonntag

Mit der Festverpflichtung hält die SGD einen Spieler, der entscheidenden Anteil an der Rückkehr in die 2. Bundesliga hat: Insgesamt 18 Mal netzte der 27-Jährige in dieser Drittliga-Saison bisher ein, steht damit an der Spitze der Torjäger-Liste und kann sich heute die Krone aufsetzen.

Für Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49) wird Daferners Stellenwert für das Team aber nicht nur an dessen Treffern bemessen.

"Er geht jederzeit demütig voran, will sich immer wieder verbessern und lässt in jeder Partie das Herz auf dem Platz", schwärmte der 49-Jährige: "Dieser Einsatz gepaart mit der Identifikation zum Verein zeichnet ihn aus und macht ihn für uns zu einem wichtigen Baustein für die neue Spielzeit."

Dynamo Dresden Spalier, Sieg und Daferner-Verpflichtung: Dynamo feiert perfekten Saisonabschluss

Schon von 2020 bis 2022 lief Daferner für Dynamo auf, nach der Station in Nürnberg und einer Leihe nach Düsseldorf kehrte er dann vor der laufenden Saison vorerst auf Leihbasis nach Dresden zurück.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 38 64:36 72
2 SG Dynamo Dresden 38 71:40 70
3 1. FC Saarbrücken 38 59:47 65
4 FC Energie Cottbus 38 64:54 62
5 FC Hansa Rostock 38 54:46 60
6 Viktoria Köln 38 59:48 59
7 SC Verl 38 62:55 57
8 Rot-Weiss Essen 38 55:54 56
9 SV Wehen Wiesbaden 38 59:60 55
10 FC Ingolstadt 04 38 72:63 54
11 TSV 1860 München 38 57:61 53
12 Alemannia Aachen 38 44:44 50
13 FC Erzgebirge Aue 38 52:65 50
14 VfL Osnabrück 38 46:55 48
15 VfB Stuttgart II 38 49:59 47
16 SV Waldhof Mannheim 38 43:45 46
17 Borussia Dortmund II 38 53:60 43
18 Hannover 96 II 38 51:70 37
19 SV Sandhausen 38 49:69 35
20 SpVgg Unterhaching 38 40:72 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: