Dynamo gegen Hannover live: Jonas Sterner erneut nicht im Kader beim Gegner

Dresden - Das heftige Programm zum Start in die 2. Bundesliga setzt sich für Dynamo Dresden am Sonntag direkt fort. Mit Hannover 96 empfängt das Team von Trainer Thomas Stamm einen der heißen Aufstiegsanwärter, der aktuell auf Platz drei rangiert.

Mit einem Sieg könnten die Niedersachsen aber wieder an die Tabellenspitze springen, wo sie vor dem Spieltag standen.

Nach dem Punktgewinn von Elversberg hofft die SGD, den guten Trend fortsetzen zu können, auch wenn es in Dresden mit der Entlassung von Kommunikationsgeschäftsführer David Fischer eine stürmische Woche war.

Wir berichten vor, während und nach der Partie im Liveticker.

13.15 Uhr: Mannschaft und Fans von Dynamo Dresden stimmen sich ein

Bevor das Team in der Kabine verschwunden ist, hat es sich mit den Fans wie immer vor dem K-Block noch eingestimmt. Nun laufen die letzten Minuten der Vorbereitung an.

13.09 Uhr: Das sagen Thomas Brendel und Thomas Stamm vor der Partie

Der Sky-Moderator spricht Thomas Brendel darauf an, dass das Verhältnis mit dem entlassenen David Fischer zerrüttet gewesen sein soll: "Es hat ein sehr professionelles Verhältnis geherrscht. Es war eine Entscheidung, die ich nicht getroffen habe. Ich habe auch viel gelesen und gehört. Ich kann das so direkt nicht bestätigen. Wir haben mit viel Ruhe und Professionalitöt viel geschafft in der vergangenen Saison, das war eine schwere Aufgabe, der Teamgedanke stand im Vordergrund. Nur so werden wir es in Zukunft hinbekommen.Ich glaube, dass wir ein sehr, sehr unruhiges Umfeld ab und zu haben, aber wenn wir alle zum Wohle des Vereins handeln und dem alles unterordnen, werden wir erfolgreich sei", so der Sportgeschäftsführer.

Thomas Stamm sagte bei Sky: "Natürlich beschäftigt das Thema denn Verein und alle Mitarbeiter. Aber ich habe null Komma null das Gefühl, dass für für die Zeit auf dem Platz für die Jungs ein Thema war."

12.57 Uhr: Jonas Sterner wieder nicht im Kader bei Hannover 96

Jonas Sterner, Aufstiegsheld der SGD, steht wieder nicht im Kader bei Hannover 96. Seit seinem Wechsel läuft es nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.

Dynamo wollte den Rechtsverteidiger gern zurückholen, doch laut eines Berichts der Bild soll sich Sportgeschäftsführer Thomas Brendel zu spät vor Ablauf der Transferperiode im Sommer gemeldet haben. Auch bestand demnach keine komplette Einigkeit über die Modalitäten einer erneuten Leihe.

Jonas Sterner steht erneut nicht im Kader bei Hannover 96.
Jonas Sterner steht erneut nicht im Kader bei Hannover 96.  © Lutz Hentschel

12.51 Uhr: Das Team von Dynamo Dresden betritt den Rasen

Jetzt ist das Team von Dynamo Dresden da. Die Mannschaft wärmt sich bei hochsommerlichen Temperaturen jetzt auf. Kurz zuvor kamen der Gegner aus der Kabine.

12.43 Uhr: DIe Keeper von Hannover 96 machen sich warm

Jetzt sind auch Nahuel Noll und Leo Weinkauf, die beiden Torhüter der Hannoveraner, auf dem Rasen und machen sich warm.

12.40 Uhr: Markus Anfang, ehemaliger Coach von Dynamo Dresden, ist im Rudolf-Harbig-Stadion

Der ehemalige Coach von Dynamo Dresden, Markus Anfang, ist heute auch im Stadion. Es ist offiziell das erste Mal seit seiner Freistellung am 20. April 2024.

Nach seinem Aus beim 1. FC Kaiserslautern im April dieses Jahres ist der Trainer aktuell ohne Verein.

Markus Anfang schaut sich die Partie Dynamo Dresden gegen Hannover 96 im Stadion an.
Markus Anfang schaut sich die Partie Dynamo Dresden gegen Hannover 96 im Stadion an.  © IMAGO / fohlenfoto

12.39 Uhr: Die drei Torhüter von Dynamo Dresden betreten als Erstes den Rasen

Mit Tim Schreiber, Lennart Grill und Daniel Mesenhöler betreten die drei Keeper von Dynamo Dresden hier als Erstes den Rasen.

12.23 Uhr: Kofi Amoako fällt bei Dynamo Dresden aus, Vermeij erstmals im Kader

Zwei Überraschungen gibt es bei Dynamo Dresden: Kofi Amoako fällt krank aus, Vincent Vermeij steht erstmals im Kader. Fröling rückt in die Startelf.

Auch Jan-Hendrik Marx und Jonas Oehmichen müssen krankheitsbedingt passen. Dafür stehen mit Lennart Grill und Daniel Mesenhöler zwei Keeper im Stadion.

Die Aufstellungen fürs Spiel.
Die Aufstellungen fürs Spiel.  © TAG24

12.07 Uhr: Jetzt sind auch die Dynamo-Profis da

Dann erreicht auch Dynamo Dresden das eigene Wohnzimmer! Rund 85 Minuten vor dem Anpfiff ist die Heimmannschaft im Rudolf-Harbig-Stadion angekommen.

Die Heimmannschaft ist da!
Die Heimmannschaft ist da!  © Bildmontage: TAG24/Tina Hofmann (2)

11.56 Uhr: Die Gäste sind im Stadion angekommen

Den Beginn machen die Gäste: Um kurz vor 12 Uhr bog der Bus von Hannover 96 auf die Lennéstraße ein.

Die Gäste aus Hannover kommen zuerst im Rudolf-Harbig-Stadion an.
Die Gäste aus Hannover kommen zuerst im Rudolf-Harbig-Stadion an.  © TAG24/Tina Hofmann

11.30 Uhr: Vor dem K-Block warten die Fans auf den Einlass

Hochbetrieb rund um das Rudolf-Harbig-Stadion!

Angepfiffen wird erst in zwei Stunden, zahlreiche Fans sind aber schon vor den Stadiontoren versammelt.

Die Dynamo-Fans warten darauf, ins Stadion eingelassen zu werden.
Die Dynamo-Fans warten darauf, ins Stadion eingelassen zu werden.  © TAG24/Tina Hofmann

11.10 Uhr: Hier wird die Partie Dynamo Dresden gegen Hannover 96 heute live übertragen

Wie so oft in der 2. Bundesliga gucken heute die Fans in die Röhre, die kein Abo bei Sky oder WOW besitzen. Denn ausschließlich dort wird die Partie zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 übertragen.

Die Vorberichte und das Spiel laufen auf Sky Sport 2, aber Achtung: Wer die Interviews nach der Partie hören will, muss nach Abpfiff auf die Konferenz umschalten.

Die Partie von Dynamo Dresden gibt es nur bei Sky und WOW zu sehen.
Die Partie von Dynamo Dresden gibt es nur bei Sky und WOW zu sehen.  © DPA/Robert Michael

10.50 Uhr: So ist die Bilanz von Dynamo gegen Hannover 96

Erst neunmal sind Dynamo Dresden und Hannover 96 aufeinander getroffen. Dabei gab es vier Siege für die Niedersachen, drei für die SGD und zwei Unentschieden.

Zuletzt trafen beide Teams in der 2. Bundesliga in der Saison 2021/22 aufeinander. Das Hinspiel am 14. August 2021 gewann Dynamo mit 2:0 dank der Treffer von Christoph Daferner und Sebastian Mai. Das Rückspiel am 23. Januar 2022 endete mit 0:0.

Christoph Daferner (M.) traf schon beim letzten Heimspiel der SGD gegen Hannover - kann er dieses Kunststück heute wiederholen?
Christoph Daferner (M.) traf schon beim letzten Heimspiel der SGD gegen Hannover - kann er dieses Kunststück heute wiederholen?  © Picture Point/Gabor Krieg

10.30 Uhr: Sie waren die ersten Torschützen von Dynamo Dresden gegen Hannover 96

Das erste Mal traf Dynamo Dresden in der Vereinsgeschichte am 11. September 1993 im DFB-Pokal auf Hannover 96. Auswärts siegte das Team vom damaligen Trainer Sigi Held mit 3:2.

Werner Rank und Olaf Marschall hatten die SGD mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Jörg-Uwe Klütz und Michael Schjönberg ausglichen.

Der Siegtreffer gelang Marek Penksa in der 70. Minute. Der Slowake erlangte in Dresden Kult-Status, nicht nur durch seinen Salto, den er nach geschossenen Toren vollführte.

Marek Penksa (3.v.l.) schoss damals den Siegtreffer 1993.
Marek Penksa (3.v.l.) schoss damals den Siegtreffer 1993.  © IMAGO / Rust

10.10 Uhr: Kann Dynamo heute personell aus dem Vollen schöpfen?

Spannend wird die Frage sein, ob Dynamo Dresden heute personell aus dem Vollen schöpfen kann. Zuletzt waren nach der Partie in Elversberg Julian Pauli und Luca Herrmann angeschlagen. Beide konnten diese Woche aber wieder trainieren.

Wie es taktisch aussehen wird bei Thomas Stamm wissen wir wohl erst mit den Anpfiff.

Julian Pauli musste in Elversberg angeschlagen vom Feld.
Julian Pauli musste in Elversberg angeschlagen vom Feld.  © IMAGO / Fussball-News Saarland

9.50 Uhr: Er sorgte bei Cottbus gegen Aue für Wirbel! Dieser Schiedsrichter pfeift heute Dynamo Dresden gegen Hannover 96

Der DFB schickt heute mit Dr. Max Burda (36) einen Schiedsrichter nach Dresden, der in dieser Woche bereits für Wirbel sorgte. Er pfiff am Mittwoch die Begegnung zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue.

Beim 2:1-Sieg der Lausitzer gab er dem Gastgeber einen extrem umstrittenen Elfmeter nach einem vermeintlichen Foul von Ex-Dynamo Marvin Stefaniak an Tolcay Cigerci. Auch Schiedsrichter-Experte Babak Rafati befand, dass dies eine Fehlentscheidung ist. Allerdings hätte Burda auf den Punkt zeigen müssen, als ebenfalls Stefaniak Moritz Hannemann zu Fall brachte. Diesen Elfmeter gab er nicht.

Dynamo hat bereits neun Partien unter der Leitung von Burda absolviert. Dabei gab es fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das letzte Mal im Einsatz bei einer SGD-Partie war der Unparteiische am 26. September 2024 beim denkwürdigen 3:0-Auswärtssieg beim SC Verl, als das Stamm-Team aus drei Situationen drei Tore machte.

Das letzte Mal im Rudolf-Harbig-Stadion gastierte er am 20. April 2024 bei der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln, nach der Dynamo-Trainer Markus Anfang seinen Hut nehmen musste.

Burda assistieren heute Eric Müller und Hannes Ventzke. Vierter Offizieller ist Assad Nouhoum, Video-Schiedsrichter im Kölner Keller sind Bastian Dankert und Franziska Wildfeuer.

Dr. Max Burda (l.) sorgte am Mittwoch beim Ost-Duell zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue für jede Menge Wirbel.
Dr. Max Burda (l.) sorgte am Mittwoch beim Ost-Duell zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue für jede Menge Wirbel.  © Picture Point/S. Sonntag

9.30 Uhr: Hannover will endlich zurück in die Bundesliga und holte im Sommer 17 Neuzugänge

Hannover 96 will endlich zurück in die Bundesliga und hat dafür im Sommer personell so richtig für Wirbel gesorgt. 17 Neuzugänge kamen an den Maschsee, auch Trainer Christian Titz (vorher 1. FC Magdeburg) ist neu.

Viel Findungsphase benötigte das Team allerdings nicht. Zwar schieden die Niedersachen im DFB-Pokal bei Energie Cottbus aus, doch in der Liga gab es vier Siege in Serie. Erst Hertha BSC konnte Hannover am vergangenen Spieltag einen kleinen Dämpfer verpassen, siegte mit 3:0 in der Heinz-von-Heiden-Arena.

Nur gegen Hertha BSC stolperte Hannover 96 bislang in der Liga.
Nur gegen Hertha BSC stolperte Hannover 96 bislang in der Liga.  © David Inderlied/dpa

9.10 Uhr: Hochrisikospiel gegen Hannover 96! Das müssen die Fans heute alles wissen

Die Partie gegen Hannover 96 ist für Dynamo Dresden ein Hochrisikospiel der Kategorie eins. Das heißt, dass rund ums Stadion wieder die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden gilt, nach der das Tragen gewisser Kleidung und das Mitführen diverser Gegenstände untersagt sind.

Dazu zählen Schlauchschals, Kapuzenjacken, Arbeits- und Protektorenhandschuhe, Baseballschläger, Metallstangen und vieles mehr. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um alles um die Begegnung herum abzusichern.

Gästefans wird empfohlen, den Parkplatz im Ostragehege anzusteuern, von dort aus fahren Shuttle-Busse zum Stadion. Heimfans sollen nach Möglichkeit mit dem ÖPNV anreisen, rund um das Stadion gibt es nur wenige Parkplätze.

Die Partie ist im Heim- wie Gästebereich ausverkauft. Kinder unter sechs Jahren zahlen zwar keinen Eintritt, doch Eltern müssen an der Tageskasse für 1 Euro ein sogenanntes "Schoßticket" erwerben.

In diesem Bereich gilt die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden.
In diesem Bereich gilt die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden.  © Stepmap/TAG24

8.50 Uhr: Bitter für Dynamo Dresden! Neuzugang Vincent Vermeij ist immer noch nicht einsatzfähig

Am 12. August stellte Dynamo Dresden mit Vincent Vermeij die erhoffte Verstärkung im Sturm vor, doch nur wenige Tage später wurde bei ihm Gürtelrose diagnostiziert.

Sofort wurde klar, dass es zu seinem langfristigen Ausfall kommen könnte, denn auf die leichte Schulter sollte man die Viruserkrankung keinesfalls nehmen. Zum Leidwesen aller, aber natürlich vor allem den Niederländer selbst, hat der Stümer bislang noch kein einziges Spiel für die SGD bestritten.

Auch Alexander Rossipal ist seit dem zweiten Spieltag mit muskulären Problemen außer Gefecht, zudem fehlt nach wie vor Jakob Zickler nach seiner Schulter-Operation.

Vincent Vermeij (r.) ist immer noch nicht einsatzfähig bei Dynamo Dresden.
Vincent Vermeij (r.) ist immer noch nicht einsatzfähig bei Dynamo Dresden.  © Lutz Hentschel

8.30 Uhr: Knaller gegen Hannover 96! Wiedersehen für Dynamo Dresden mit Ralf Becker

Das Knaller-Duell gegen Hannover 96 ist für Dynamo Dresden auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Sportgeschäftsführer Ralf Becker.

Er arbeitete von Sommer 2020 bis März 2024 bei der SGD und sorgte dafür, dass Dynamo nach dem Abstieg im Coronajahr 2020 direkt den Wiederaufstieg 2021 realisieren konnte. Nur ein Jahr später ging es aber in der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern direkt wieder runter in die 3. Liga.

Anschließend dauerte es drei Jahre, ehe die Schwarz-Gelben zurück im Unterhaus des deutschen Fußballs waren. In diesem Sommer heuerte Becker dann bei Hannover an.

Ralf Becker (54, r.) ist seit Sommer Sportdirektor bei Hannover 96.
Ralf Becker (54, r.) ist seit Sommer Sportdirektor bei Hannover 96.  © Robert Michael/dpa

21. September, 8.10 Uhr: Liveticker zum Spiel Dynamo Dresden gegen Hannover 96 in der 2. Bundesliga

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Spiel in der 2. Bundesliga zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96. Wir versorgen Euch hier mit allen wichtigen Information rund um die Partie und während des Spiels.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: