Mika Baur trifft Dynamo mitten ins Herz: SGD unterliegt Paderborn
Dresden - Das ist ganz bitter! Ausgerechnet Ex-Dynamo Mika Baur trifft die SGD mitten ins Herz und sorgt mit seinem Tor in der 65. Minute für den 2:1-Sieg des SC Paderborn in Dresden.
Zuvor war der Gastgeber vor 30.990 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion dank eines Elfmeters mit 1:0 in Führung gegangen. Christoph Daferner hatte ihn verwandelt. Doch noch vor der Pause kamen die Ostwestfalen ebenfalls durch einen, allerdings extrem umstrittenen, Strafstoß zum 1:1-Ausgleich durch Filip Bilbija.
Das war vor allem bitter, weil Dynamo bis dahin ein super Spiel zeigte und alles das umsetzte, was Trainer Thomas Stamm vor der Partie verlangt hatte: bissige Zweikämpfe, vehementes Verteidigen.
Stark kam der Gastgeber auch aus der Kabine, verlor aber mit zunehmender Spieldauer etwas die Kontrolle über die Partie, am Ende war es erneut nur eine einzige Fehlerkette in der Defensive, die die Punkte kostete.
Vor allem kreativ mangelte es am Ende an Ideen, wie man noch zu einem Remis kommen könnte. Den Willen konnte man Dynamo nicht absprechen, doch in Sachen Lufthoheit im gegnerischen Strafraum und Gefahr aus eigenen Standards war es an diesem Samstag zu wenig, um den lang ersehnten Heim-Dreier einzufahren.
Spielstand:
Dynamo Dresden - SC Paderborn 1:2
1:0 Christoph Daferner (26. Minute, Elfmeter), 1:1 Filip Bilbija (45. Minute, Elfmeter), 1:2 Mika Baur (65. Minute)
Wir berichten im Liveticker von der Partie.
Dynamo Dresden unterliegt dem SC Paderborn zu Hause mit 1:2
99. Minute: Jetzt ist Schluss! Dynamo verliert gegen den SC Paderborn.
99. Minute: Herrmann bringt den Ball nochmal herein, Sapina köpft, doch Seimen hat die Kugel.
98. Minute: Luca Herrmann bringt den Ball flach rein, die Kugel wird sofort abgewehrt und geht aus der Gefahrenzone heraus.
97. Minute: Letzte Ecke für Dynamo!
95. Minute: Paderborn wechselt noch einmal doppelt und will so Zeit von der Uhr nehmen. Dynamo hat den Ball.
94. Minute: Wieder schafft es Paderborn, Dynamo zu stoppen, der SCP zieht das Foul, Kother sieht Gelb.
92. Minute: Da fällt fast das 1:3, doch Grill und Bünning verhindern das Gegentor gemeinsam.
92. Minute: Es ist der SC Paderborn, der sich die Ecke erarbeiten kann und damit die Offensivbemühungen der SGD erst einmal unterbindet.
90. Minute: Sieben Minuten gibt es für Dynamo noch, um die noch das Remis zu ermöglichen.
88. Minute: Dynamo hat den Einwurf, doch keiner bietet sich Claudio Kammerknecht an, erst Vermeij kommt dann angelaufen, passt dann mit viel Übersicht über den gesamten Rasen auf Kother, der passt auf Amoako, der am Ende ans Außennetz schießt.
86. Minute: Rossipal tritt den Freistoß, doch er wird geblockt und zur Ecke geklärt. Doch wie schon im gesamten Spiel kann Dynamo aus den Standards keine Gefahr ausstrahlen.
85. Minute: Lemmer holt den Freistoß aus aussichtsreicher Position an der rechten Strafraumgrenze heraus.
84. Minute: Letzter Wechsel bei der SGD: Luca Herrmann kommt für Niklas Hauptmann.
82. Minute: Boeder wird ordentlich von Curda gelegt und muss jetzt behandelt werden. Nach einiger Zeit steht er aber wieder.
80. Minute: Als letzter Einwechsler wird bei Dynamo Luca Herrmann ins Spiel kommen, der Ex-Paderborner. 30.990 Fans sehen heute die Partie.
77. Minute: Jakob Lemmer kommt für Konrad Faber ins Spiel. Der setzt sich gleich mal durch, passt hoch in Richtung Vermeij, der aber nicht mehr mit dem Kopf rankommt, aber immerhin eine Ecke rausholt. Doch mal wieder kann Dynamo daraus kein Kapital schlagen, der Nachschuss von Amoako segelt ganz knapp über den Kasten.
75. Minute: Kofi Amoako sieht nach einem Zusammenprall Gelb. An der Linie steht Lemmer bereit.
72. Minute: Kaum ist Kother auf dem Platz, holt er die erste Ecke heraus. Rossipal bringt die Kugel rein, Kammerknecht versucht es mit dem Nachschuss, doch die Kugel fliegt weit neben den Kasten.
Dreifachwechsel bei Dynamo Dresden - Kother, Amoako und Vermeij kommen
69. Minute: Dreifachwechsel bei Dynamo Für Fröling, Menzel und Daferner kommen Kother, Amoako und Vermeij.
Ausgerechnet Mika Baur trifft zum 2:1 für Paderborn
65. Minute: Ganz bitter! Nach einem Einwurf bekommt Dynamo den Ball nicht geklärt. Hauptmann will sich in den Schuss werfen, tut sich dabei am Rücken weh, doch ausgerechnet Ex-Dynamo Mika Baur zieht ab und trifft. Er hebt entschuldigend die Hände, will gar nicht jubeln.
65. Minute: Starker Reflex von Lennart Grill im Dynamo-Tor. Die SGD ist einen Moment nicht aufmerksam, da steht Engelns völlig frei, doch Grill rettet und Faber klärt danach noch.
62. Minute: Vincent Vermeij und Kofi Amoako machen sich bei Dynamo bereit. Bei Paderborn geht Bätzner, für ihn kommt Engelns.
60. Minute: Oft kann sich Dynamo auf den Flügeln durchsetzen, doch der letzte Pass kommt manchmal nicht passgenau bzw. fliegt in die Arme von Paderborns Schlussmann Seimen.
58. Minute: Im eigenen Sechzehner läuft das mit Lufthoheit viel besser bei Dynamo, jetzt wird erneut eine Ecke der Paderborner herausgeköpft.
56. Minute: Jetzt schaltet der SCP mal schnell um, auch über Mika Baur, am Ende landet der Ball auf dem Kopf von Curda, doch der kann die Kugel nicht mehr in Richtung Tor lenken und köpft rechts daneben.
55. Minute: Es fliegt eine Flanke nach der anderen in den gegnerischen Sechzehner, doch Dynamo hat keine Lufthoheit und kann diese Bälle nicht verwerten. Paderborn köpft dort alles heraus, was nur geht.
51. Minute: Rossipal probiert es jetzt mit einem Schuss aus der Distanz. Doch den Aufsetzer hat der starke Seimen sicher.
49. Minute: Nils Fröling läuft mutterseelenallein auf Dennis Seimen zu, schließt ab, der pariert und Menzel verpasste den Nachschuss, doch im Anschluss geht die Abseitsfahne hoch, der mögliche Treffer hätte also ohnehin nicht gegolten.
48. Minute: Alex Rossipal bringt eine Ecke gefährlich in den Sechzehner, Kammerknecht steht frei, bekommt das Bein aber nicht an den scharf hereinkommenden Ball.
46. Minute: Dynamo kommt gleich wieder aggressiv aus der Kabine, will hier an das anknüpfen, was sie so gut in der ersten Hälfte umgesetzt haben.
46. Minute: Der Ball rollt wieder im Rudolf-Harbig-Stadion.
Dynamo Dresden gegen Paderborn zur Halbzeit 1:1
Das 1:1 hier im Rudolf-Harbig-Stadion ist ganz, ganz bitter für Dynamo. Die SGD tritt extrem gut auf, ist bissig und griffig in den Zweikämpfen, lässt dem SCP keine Luft zum Atmen und vor allem keinen Raum für Ideen.
Doch durch einen sehr umstrittenen Elfmeter kommen die Ostwestfalen kurz vor der Pause zum 1:1. Davon darf sich die SGD jetzt in der Pause nicht runterziehen lassen.
Paderborn nutzt einen ganz strittigen Handelfmeter zum 1:1
45. Minute: Wie bitter ist das eigentlich? Konrad Faber hält gerade einen Gegenspieler von sich, hat deshalb die Arme ausgestreckt. Steffen Tigges schießt in seine Richtung, Faber bekommt den Ball in Schulterhöhe an den Arm, Schiedsrichter Wolfgang Haslberger zeigt sofort auf den Punkt.
Der VAR schaltet sich ein, doch die Entscheidung bleibt ohne, dass es sich Haslberger nochmal anschaut. Bilbija nimmt die Kugel und macht das 1:1, auch wenn Grill die Ecke erahnte. Ganz bitter für Faber: Schon beim 2:2 gegen Hannover 96 hatte er zum 0:1 einen Elfmeter per Hand verursacht. Der heutige ist aber extrem strittig. Den muss man so nicht geben.
45. Minute: Elfmeter für Paderborn.
43. Minute: Dynamo setzt weiterhin mit einer unglaublichen Intensität den Gegner unter Druck, Daferner feiert jeden gewonnen Zweikampf seiner Teamkollegen und feuert sie an, genauso weiterzumachen.
41. Minute: Der Freistoß von Rossipal findet zunächst keinen Abnehmer, im Nachschuss probiert es Menzel, da der Ball noch abgefälscht wird, gibt es Ecke. Aus der kann die SGD aber zunächst nichts herausholen. Dann wird es aber doch gefährlich, der Ball von Daferner geht erneut abgefälscht am linken Pfosten vorbei, erneut Ecke.
40. Minute: Und da gibt es den nächsten Freistoß für Dynamo, wieder ist es Hauptmann, der gelegt wird.
38. Minute: SCP-Keeper Dennis Seimen findet keine Anspielstation und befördert die Kugel ins Aus. Dynamo verteidigt übers ganze Feld aggressiv und intensiv, bis jetzt haben die Ostwestfalen dagegen keine Lösung gefunden.
36. Minute: Alle machen bei der Defensivarbeit schon an vorderste Front mit, jetzt stoppt sogar Daferner Mika Baur an der Mittellinie per fairem Foul.
33. Minute: Paderborn versucht jetzt, das Spiel mehr an sich zu reißen, doch Dynamo ist weiterhin sehr griffig in den direkten Duellen mit dem Gegner.
30. Minute: Der mit Rot gesperrte Kapitän Stefan Kutschke schaut sich das Geschehen von der Pressetribüne aus an.
Christoph Daferner schießt Dynamo Dresden per Elfmeter mit 1:0 in Führung
26. Minute: Das ist das 1:0 für Dynamo! Nach einem Foul von Tjark Scheller an Niklas Hauptmann zeigt Schiedsrichter Wolfgang Haslberger sofort auf den Punkt, da schaltet sich auch kein VAR ein.
Daferner schnappt sich die Kugel, verlädt Seimen und netzt sicher zum 1:0 ein. Sein 51. Tor für die SGD!
25. Minute: Elfmeter für Dynamo!
24. Minute: Jetzt kann aber eine ganz gefährliche Flanke von Laurin Curda nicht verhindert werden. Der Ball senkt sich in Tornähe ganz unangenehm, Grill lenkt die Kugel über die Latte.
23. Minute: Dynamos Achillesferse ist die Defensive, doch dort räumt die SGD bis jetzt konsequent auf.
22. Minute: Wieder so ein langer, spieleröffnender Pass von Dynamos Keeper Lennart Grill, dieses Mal auf Konrad Faber. Der ist gut bewacht, kann dennoch abschließen, aber die Kugel landet am Außennetz.
21. Minute: Aus der ersten Ecke im Spiel kann die SGD kein Kapital schlagen. Paderborn bekommt dem Ball aus dem eigenen Sechzehner.
20. Minute: Über die linke Seite erarbeiten Nils Fröling und Alexander Rossipal die erste Ecke für Dynamo im Spiel.
18. Minute: Der Support im Stadion ist wie gewohnt stabil. Der Gesang "DY - NA - MO" hallt durchs Rund.
Erster Schuss von Dynamo Dresden aufs Tor in der 16. Minute
16. Minute: Der erste Dynamo-Schuss in Richtung Tor. Nach einem langen Einwurf durch Fröling landet der Ball über die Stationen Bünning, Faber und Kammerknecht bei Boeder, der will vermutlich flanken, doch Schlussmann Dennis Seimen ist hellwach und fängt den Ball ab.
13. Minute: Grill jetzt mal mit dem herrlichen Auge und einem langen, hohen Pass auf den freistehenden Nils Fröling, doch ihm wird am Sechzehner fair der Ball abgenommen.
12. Minute: Da ist der erste direkte Schuss aufs Tor und er kommt vom Paderborner Nick Bätzner, doch Lennart Grill im SGD-Kasten fängt die Kugel sicher.
11. Minute: Nach einem Freistoß will die SGD über Rossipal den Ball per Flanke in den Sechzehner bringen, doch die Kugel fliegt zu hoch in den gegnerischen Strafraum, der SCP kann den Ball erobern.
10. Minute: Das, was vor der Partie angesprochen wurde, dass die SGD bissiger und griffiger in die Zweikämpfe kommen sollte, setzen die Jungs von Thomas Stamm bis jetzt sehr gut um.
7. Minute: Der SCP versucht es mal über die rechte Dynamo-Seite, doch Claudio Kammerknecht stellt den Gegner gut und kann den Standard für den Gegner verhindern. Im Anschluss bekommt die SGD beim Abstoß den Ball aber nicht aus der eigenen Zone, Paderborn bekommt den Einwurf, der kommt durch Laurin Curda auch gut in den Strafraum, doch die Situation wird nach einem Foul an Hauptmann abgepfiffen.
5. Minute: Das hohe Pressing von Dynamo führt zu den ersten Fehlern, Torhüter Dennis Seimen setzt eine Kerze im eigenen Sechzehner in die Luft. Der SCP hat Mühe, sich von dem Druck zu befreien.
4. Minute: Dynamo presst sofort hoch und versucht, den SCP gleich im Spielaufbau zu stören und gehörig unter Druck zu setzen.
1. Minute: Christoph Daferner hat gleich den Ball, er wurde vor der Partie für sein 50. Dynamo-Tor geehrt. Er will rechts zu Niklas Hauptmann passen, doch der kommt nicht mehr an die Kugel.
Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn: Der Ball rollt!
1. Minute: Der Ball rollt!
12.55 Uhr: Die Fans unterstützen wieder - dem Fan geht es offenbar besser
Die Fans unterstützen jetzt wie gewohnt. Das bedeutet hoffentlich, dass es dem Fan der SGD besser geht. Gleich wird die Partie angepfiffen.
12.50 Uhr: Keine guten Nachrichten von Dynamo-Torwart Tim Schreiber vor dem Spiel
Tim Schreiber war vor dem Spiel am Mikrofon bei Sky und hatte keine guten Nachrichten im Gepäck: "An sich geht es mir gut, es ist schwierig am Rand zu stehen. Die Hand braucht noch ein bisschen Zeit, es ist eine eher schwierige Verletzung. Es wird auf jeden Fall noch etwas dauern, bis ich wieder im Tor stehen kann. Es ist mit Schmerzen verbunden."
Tim Schreiber zu aktuellen Lage bei Dynamo: "Derzeit hakt es etwas an der Defensive, wir bekommen zu viele Gegentore. Ich denke, daran liegt es derzeit. Das sprechen wir alles an, dass wir die Gegentore manchmal zu billig bekommen. Da müssen wir noch Schritte gehen, aber wir sind zuversichtlich, denn wir spielen keinen schlechten Fußball."
Tim Schreiber zum heutigen Gegner: "Paderborn ist eine sehr spielstarke Mannschaft, sie spielen sehr viel auf Ballbesitz, weniger auf Konter. Wir versuchen, den Gegner gut zu bespielen. Unser Ziel sollte heute sein, endlich mal die Null zu halten."
12.45 Uhr: Noch kein Support der Fans von Dynamo Dresden nach medizinischem Notfall
Nach dem medizinischen Notfall im K-Block haben die Fans ihre Gesänge noch nicht wieder aufgenommen, schicken die Mannschaft jetzt aber mit Applaus in die Kabine.
12.32 Uhr: Schrecksekunde im K-Block: Medizinischer Notfall vor dem Spiel
Seit einigen Minuten ist es im Stadion gespenstig still. Im K-Block läuft ein Einsatz von Sanitätern und Ärzten.
Zunächst wurde das Stadion-Entertainment gestoppt, jetzt geht es aber weiter. Hoffentlich, geht es dem Fan gut. Nach einiger Zeit der Behandlung konnte die Person abtransportiert werden. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!
11.57 Uhr: Thomas Stamm mit einer Änderung bei Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn
Im Vergleich zum 2:2 gegen Preußen Münster nimmt Thomas Stamm bei Dynamo eine Änderung vor. Für Jakob Lemmer rückt Claudio Kammerknecht in die Startelf.
Damit nimmt der Coach eine taktische Anpassung seines Systems vor, stellt von Vierer- auf Fünferkette um.
11.40 Uhr: Jetzt ist auch Dynamo Dresden da
Rund 20 Minuten nach den Gästen sind jetzt auch die Hausherren da.
11.20 Uhr: SC Paderborn ist schon da
Der erste Teambus ist da!
Mehr als 100 Minuten vor dem Anpfiff biegt auch schon der Bus der Gäste auf die Lennéstraße ein. Nur auf die Hausherren warten wir noch.
11 Uhr: Fans warten vor den Stadiontoren
Zwei Stunden vor dem Anpfiff ist es vor dem Rudolf-Harbig-Stadion bereits ziemlich voll.
Die ersten Fans harren trotz kaltem Wind aus, um so früh wie möglich ins Dynamo-Wohnzimmer zu stürmen.
10.55 Uhr: Auf diese Spieler muss Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn heute verzichten
Gleich fünf Spieler stehen Thomas Stamm nicht zur Verfügung.
Neben dem mit Rot gesperrten Kapitän Stefan Kutschke muss Dynamo Dresden heute gegen den SC Paderborn auch auf Sascha Risch, Jakob Zickler (beide Schulterverletzung) sowie Julian Pauli (muskuläre Probleme) und Tim Schreiber (Handverletzung) verzichten.
10.25 Uhr: Hier wird die Partie Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn heute übertragen
Heute wird die Partie von Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn ausschließlich auf Sky und dem dazugehörigen Streaminganbieter WOW übertragen.
Wer dort kein Abonnement besitzt, kann das Spiel aber in unserem Liveticker verfolgen.
9.50 Uhr: Das ist die Statistik gegen den SC Paderborn
Schlecht sieht die Statistik gegen den SC Paderborn für Dynamo Dresden nicht aus. In 19 Begegnungen mit den Ostwestfalen gab es acht Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen.
In der letzten Saison, in der beide Teams aufeinander trafen, gab es jedoch vor allem zu Hause nichts zu holen, da unterlag die SGD am 29. August 2021 mit 0:3. Im Rückspiel ergatterten die Schwarz-Gelben auswärts immerhin einen Punkt. Den letzten Sieg gab es im DFB-Pokal am 6. August 2021, als die SGD Paderborn in der ersten Hauptrunde zu Hause empfing.
Beim 2:1-Erfolg erzielten damals Tim Knipping und Julius Kade die Tore. Christoph Daferner war auch in der Startelf mit dabei.
9.20 Uhr: Unter Schiedsrichter Wolfgang Haslberger hat Dynamo Dresden immer gewonnen
Es ist schon verrückt und gibt es so in dieser Form selten: Der DFB schickt heute mit Wolfgang Haslberger einen Schiedsrichter nach Dresden, unter dem die SGD IMMER gewonnen hat!
Der Mann aus St. Wolfgang leitete bislang fünf Spiele von Dynamo Dresden und allesamt gewannen die Schwarz-Gelben. Jüngst war es das Heimspiel am 26. April 2025 gegen den SV Sandhausen, das das Stamm-Team mit 2:1 für sich entschied.
Aber auch bei den Partien in Osnabrück (9. November 2024), daheim gegen Lübeck (10. Februar 2024), daheim gegen Bielefeld (5. August 2023) sowie das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (9. Oktober 2022) ging Dynamo als Sieger vom Platz.
Ihm assistieren heute Eduard Beitinger und Sven Waschitzki-Günther. Der Vierte Offizielle ist Lennart Kerchen. Im Kölner Video-Keller sitzen Günter Perl und Mike Pickel.
9 Uhr: Thomas Neubert war der erste Torschütze für Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn
Zum ersten Mal trafen Dynamo Dresden und der SC Paderborn am 13. Oktober 2002 in der damaligen Regionalliga Nord aufeinander.
Die Begegnung in Ostwestfalen konnte die SGD damals gewinnen, der Siegtorschütze war Thomas Neubert, der heute in einer Dresdner Immobilien-Firma tätig ist.
Zur Dynamo-Elf gehörten damals SGD-Legenden wie Ignjac Kresic im Tor, Volker Oppitz in der Abwehr, Maik Wagefeld im Mittelfeld und Abdelaziz Ahanfouf. Auch das Rückspiel entschieden die Schwarz-Gelben dank des Tores von Ranisav Jovanovic für sich.
8.40 Uhr: Sie spielten beide für Dynamo Dresden: Heute gibt es das Wiedersehen mit Markus Schubert und Mika Baur
Ihre Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein, beide liefen für Dynamo Dresden auf: Während Mika Baur erst in diesem Sommer mit der SGD den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisierte und damit zu den "Aufstiegshelden" gehört, wird Markus Schubert wohl auf immer und ewig der verlorene SGD-Sohn bleiben, dessen Ende in Elbflorenz unrühmlich war.
Baur war von Januar bis Juni an Dynamo ausgeliehen, trug seinen Anteil zum Aufstieg bei und kehrte im Sommer zum SC Paderborn zurück. Unter dem neuen Trainer Ralf Kettemann, der den zum 1. FC Köln gewechselten Lukas Kwasniok ersetzte, blüht der Mittelfeldspieler noch einmal ganz anders auf.
Ein Tor und drei Vorlagen stehen beim Sohn von Handball-Weltmeister Markus Baur bereits zu Buche. Dynamo-Coach Thomas Stamm würde sich freuen, wenn der 21-Jährige vom Bodensee heute einen nicht so außergewöhnlichen Tag erwischen würde.
Auf der Ersatzbank findet sich mit dem gebürtigen Freiberger Markus Schubert ein Torhüter, der von 2011 an im Nachwuchs der SGD hielt, es bis zum Stamm-Keeper in der 2. Bundesliga schaffte und den Klub 2015 auf dramatische Art und Weise verließ.
Denn sein Weggang war für den damaligen Sportboss Ralf Minge die größte persönliche Niederlage, wie er einst gestand. Der "Pate" hatte sich monatelang - trotz einer Burnout-Erkrankung - um die Verlängerung Schuberts bemüht, doch der wechselte seine Berater, die jede Menge Geld mit ihm machen wollten und so verließ er den Klub vor zehn Jahren ablösefrei in Richtung Schalke 04.
Den damit erhofften Durchbruch schaffte er nie, dem Druck bei den Königsblauen hielt er nur schwer stand und wechselte anschließend zu Eintracht Frankfurt und Vitesse Arnheim, ehe er im vergangenen Sommer in Paderborn landete.
Dort schaffte er es zwischenzeitlich auch zwischen die Stamm-Pfosten, doch nach einer öffentlichen Schelte von Kwasniok holte Paderborn Manuel Riemann aus Bochum. Im Sommer lieh der SCP zudem Dennis Seimen vom VfB Stuttgart aus, der steht nun zwischen den Pfosten. Bei den Schwaben soll er in der kommenden Saison sogar zum Stamm-Keeper in der ersten Liga befördert werden, wenn die Leihe von Alexander Nübel vom FC Bayern München endet.
8.20 Uhr: "Love Dynamo - Hate Racism"! SGD heute mit Mottospieltag gegen den SC Paderborn
14 Jahre lang pflegt Dynamo Dresden bereits die "Love Dynamo - Hate Racism"-Tradition. Heute gegen den SC Paderborn ist es wieder so weit: Die Schwarz-Gelben werden mit einem Sondertrikot auflaufen.
Zum 15. Sonderspieltag, der ein Zeichen gegen den Rassismus und jegliche Form der Diskriminierung setzen soll, wird zudem zum 13. Mal der SGD-Preis "Stark gegen Diskriminierung" an eine Initiative vor dem Spiel auf dem Rasen übergeben, die sich für ein stärkeres gesellschaftliches Miteinander stark macht.
Auch auf dem Rasen erscheinen wird ein syrischer Dynamo-Fan, der in den 1980er Jahren seinen Doktor in Dresden absolvierte und mit einigen Legenden wie Dixie Dörner, Reinhard Häfner und Jörg Stübner befreundet war. Von Stübner bekam er einst die DDR-Oberligameister-Medaille von 1989, die er am heutigen Tag in den Vereinsbesitz übergibt.
8 Uhr: Noch nie in dieser Saison! Das ist beim Heimspiel von Dynamo Dresden heute anders als sonst
Ende Oktober gibt es bei Dynamo Dresden eine Premiere. Nach dem Beginn der 2. Bundesliga im August ist es heute das erste Mal, dass ein Heimspiel der SGD nicht als Hochrisikospiel eingestuft wurde.
Das heißt, dass es keine Allgemeinverfügung der Stadt Dresden mit Verboten des Tragens bestimmter Kleidung oder des Mitführens gewisser Gegenstände gibt.
Zudem führt es dazu, dass erstmals in dieser Saison die Sektorentrennung im Stadion aufgehoben ist und man sich frei zwischen den Heimblöcken bewegen kann.
Die Partie ist ausverkauft, aus Paderborn werden 600 Fans erwartet.
7.40 Uhr: Liveticker zum Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker zur Partie in der 2. Bundesliga zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn. Wir versorgen Euch hier vor, während und nach der Partie mit allen wichtigen Informationen zum Spiel.
Titelfoto: Robert Michael/dpa