Schreck-Minute für Dynamo-Keeper Grill: "Dachte nur, das war jetzt nicht nötig"

Dresden - Als Lennart Grill (26) in die Mixed Zone in Bochum kam, stand da noch Vincent Vermeij (31) Rede und Antwort. Der Dynamo-Keeper umarmte seinen Stürmer von hinten, dieser gab ihm einen Klaps auf den Kopf zurück. Könnte "Danke" und "Bitte" bedeutet haben.

In der 74. Minute versprang Lennart Grill (26) der Ball, danach foulte er Philipp Hofmann (32).  © IMAGO/DeFodi Images

Denn: Das zweite Tor von Vermeij war extrem wichtig, am Ende entscheidend. Ebenso waren es die Paraden von Grill, der vor und nach der 74. Minute tadellos hielt. Aber dann kam eben diese eine Schreck-Minute.

Nach einem Rückpass "hatte ich drei Gedanken im Kopf", wie er selbst sagte. Es waren zwei zu viel. Bei der Ballannahme versprang ihm das Leder, Philipp Hofmann (32) ging dazwischen. War es ein Foul? "Ja, sicher", gab Dynamos neue Nummer 1 ehrlich zu: "Ich dachte nur, das war jetzt nicht nötig."

Was Schütze Francis Onyeka (18) dann veranstaltete, war Slapstick pur, erinnerte ein bisschen an den Italiener Simone Zaza (34), der ebenfalls mit kurzen Trippelschritten im EM-Halbfinale 2016 gegen Deutschland im Elfmeterschießen anlief und die Kugel in die Wolken drosch. Die Szene ging tagelang durch die sozialen Medien.

Dynamo Dresden Startelf-Debüt von Dynamo-Eigengewächs: "Gespielt, als wäre er schon Jahre dabei"

Beim Bochumer war es ähnlich. Onyeka wollte cool sein, schob das Ding aber lässig am linken Pfosten vorbei. Aufatmen! "Danach wussten wir, das können wir gar nicht mehr verlieren. Allen war klar, da passiert nichts mehr, wenn selbst ein Elfmeter nicht reingeht", so Grill, der erst "zu 100 Prozent mittags vorm Spiel" erfahren hat, dass er weiterhin im Tor bleibt.

Anzeige
Bochums Francis Onyeka (18, 2.v.l.) schob den von Lennart Grill verursachten Elfmeter arg lässig links am Pfosten vorbei.  © imago/Jan Hübner

Lennart Grill: Erste Hälfte gegen Bochum soll Dynamo Dresden Rückenwind geben

"Komm' in meine Arme!": Lukas Boeder (28) und Lennart Grill nach dem Abpfiff in Bochum.  © IMAGO/Team 2

Damit war allerdings zu rechnen. In Bochum passte sein Gesamtpaket - mit Ausnahme der 74. Minute. Dass er sich auch danach nicht aus der Ruhe bringen ließ, sprach für ihn. Er war der Turm in der Abwehrschlacht in den zweiten 45 Minuten.

"Das muss man hervorheben, wir haben die Defensivschlacht gut gemacht. Wir haben das überragend wegverteidigt. Da kannst du jeden Einzelnen hervorheben, der sich in alles reingeworfen hat. Am Ende brauchst du dann auch das Glück", so Grill.

Der nächste Dynamo-Schritt sollte sein, die Leistung der ersten Halbzeit im gesamten Spiel zu zeigen. "Wir können darauf aufbauen. In der ersten Halbzeit haben wir nichts zugelassen, das sollte uns Rückenwind geben", sagte der 26-Jährige.

Dynamo Dresden Dreimal die Note eins! Diese Dynamos glänzten beim Auswärtssieg besonders

Und wenn dann noch alles ohne Schreck-Minute abgehen könnte, wäre es noch besser.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SC Paderborn 07 13 20:12 29
2 FC Schalke 04 13 16:7 28
3 SV 07 Elversberg 13 27:13 26
4 SV Darmstadt 98 13 23:13 25
5 Hannover 96 13 24:18 24
6 1. FC Kaiserslautern 13 24:15 23
7 Hertha BSC 13 16:10 23
8 Karlsruher SC 13 21:21 21
9 1. FC Nürnberg 13 15:16 18
10 Arminia Bielefeld 13 25:20 17
11 Holstein Kiel 13 14:16 15
12 SC Preußen Münster 13 17:21 15
13 Fortuna Düsseldorf 13 12:21 14
14 VfL Bochum 1848 13 17:20 13
15 SpVgg Greuther Fürth 13 20:34 13
16 SG Dynamo Dresden 13 18:25 10
17 Eintracht Braunschweig 13 12:25 10
18 1. FC Magdeburg 13 10:24 7

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: