Aufatmen: Dynamo stoppt Negativ-Serie mit Zittersieg in Bochum!

Bochum - Balsam für die SGD-Herzen: Dynamo ist ausgerechnet im Flutlicht-Duell beim formstarken VfL Bochum der Befreiungsschlag gelungen.

Gegen den Revierklub aus dem tiefen Westen zitterten sich die Mannen von Chefcoach Thomas Stamm am heutigen Freitagabend hauchdünn mit 2:1 (2:0) durch, durchbrachen damit ihre Negativ-Serie von zuletzt neun sieglosen Pflichtspielen in Folge.

Die Schwarz-Gelben überzeugten dabei jedoch nur in der ersten Hälfte, gingen dank der Treffer von Rossipal (26. Minute und Vermeij (45.+1) mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel jedoch spielten fast nur noch die Hausherren. Lenz (58.) verkürzte, später bot sich Onyeka (76.) per Elfmeter sogar die große Ausgleichschance, doch sie blieb ungenutzt. Am Ende retteten die Dresdner den so dringend benötigten Sieg mit viel Mühe über die Zeit.

TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

20.50 Uhr: Dynamo-Coach Stamm spricht über Sieg gegen Bochum

Nach Abpfiff der Partie nahm sich Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (42) noch Zeit für ein kurzes Sky-Interview:

"Das Wichtigste sind die drei Punkte. Wir haben uns in vielen Spielen nicht belohnt. In dem ein oder anderen Spiel, in dem wir meiner Meinung nach sehr dominant waren - so wie heute in der ersten Halbzeit - haben wir es in der zweiten Halbzeit nicht geschafft. In der ersten Halbzeit haben wir uns zu wenig belohnt, und dann tut es natürlich gut, wenn du viele Spiele hattest, bei denen du vom Platz gehst und denkst: 'Mindestens ein Punkt wäre möglich gewesen' […]. Auch wenn die zweite Halbzeit sicherlich nicht unsere beste war, tut es gut. Und ich finde, anhand der ersten Halbzeit ist es auch nicht unverdient."

Trotz Dreier nicht mit allem zufrieden: Dynamo-Cheftrainer Thomas Stamm (42).  © David Inderlied/dpa

20.27 Uhr: Abpfiff! Dynamo zittert sich zum Auswärtssieg

Jetzt ist Schluss!

Dynamo Dresden bezwingt den VfL Bochum am Ende mit 2:1 (2:0).

Endstand:

VfL Bochum - Dynamo Dresden 1:2 (0:2)

Torschützen: Alexander Rossipal 0:1 (26. Minute), Vincent Vermeij 0:2 (45. +1), Cajetan Lenz 1:2 (58.)

90. +4: Die Dynamos stehen extrem tief, hauen nun jeden Ball raus aus der Gefahrenzone.

90. +2: Holtmann versucht sich in eine vielversprechende Position zu bringen. Dynamos Kammerknecht ist allerdings hellwach, kann den VfL-Akteur vom Ball trennen.

90. +1: Spannung bis zum Schluss! Vier Minuten gibt es noch einmal obendrauf, die Dynamo bestehen muss.

88. Minute: Wenige Minuten sind noch auf der Uhr. Bochum drückt weiter auf den Ausgleich, will diesen nun unbedingt erzwingen. Zittert sich Dynamo tatsächlich zum Sieg?

85. Minute: Beide Cheftrainer bringen frische Kräfte für die Schlussphase. Bei Dynamo kommen Kammerknecht und Kother für Hauptmann sowie Pauli. Auf Seiten der Hausherren darf nun Passlack vom Feld, wird von Koscierski ersetzt.

81. Minute: Der getretene Standard von Wittek bleibt in der Mauer hängen, keine Gefahr für Schlussmann Grill.

80. Minute: Bochums Miyoshi geht bei einem Zweikampf mit Rossipal zu Boden. Freistoß für den VfL - an der Strafraumkante.

78. Minute: Die Bochumer wechseln nochmal doppelt. Lenz und Onyeka verlassen das Geläuf, Sissoko sowie Kwarteng dürfen ran.

76. Minute: Dynamo im XXL-Glück!

Kein Tor, Dynamo führt weiterhin mit 2:1!

Onyeka bekommt den Ball nicht im Tor unter, schießt diesen stattdessen links vorbei ins Aus. Glück für die SGD.

74. Minute: Elfmeter für den VfL!

Das gibt es doch nicht!

Dynamo-Keeper Grill lässt den Ball etwas zu weit vom Fuß springen. Hofmann erahnt die Situation, setzt nach und wird dabei vom Schlussmann von den Beinen geholt. Strafstoß!

73. Minute: Wechsel bei Dynamo! Lemmer muss vom Platz, es kommt Fröling.

71. Minute: VfL Bochum drückt auf Ausgleich

Was ist hier denn jetzt los? Das Spiel geht mittlerweile nur noch in eine Richtung!

Der VfL wirft alles nach vorn, ein Angriff rollt nach dem nächsten auf die SGD-Defensive zu.

Die Dresdner kommen kaum noch zum Durchatmen.

68. Minute: XXL-Chance für den VfL!

Fast der Ausgleich!

Pannewig zieht in die Mitte, spielt einen Doppelpass mit Hofmann und hält anschließend aus etwa elf Metern drauf. Sein Abschluss ist allerdings zu unpräzise. SGD-Keeper Grill kann den Ball halten.

66. Minute: Doppelwechsel bei den Gästen! Amoako und 2:0-Torschütze Vermeij gehen runter, dafür dabei sind nun Casar sowie Daferner.

65. Minute: Der Anschlusstreffer scheint den VfL-Profis neuen Schwung zu verleihen. Das Team von Chefcoach Rösler hat nun deutlich mehr Spielanteile und taucht immer wieder gefährlich vorne auf.

63. Minute: Erneut versucht es Holtmann mit einer Hereingabe von der linken Seite, die Flanke fliegt aber ins Toraus.

61. Minute: Bochums Hofmann schraubt sich nach einer Holtmann-Flanke von links nach oben, köpft dabei den Ball am Dynamo-Kasten vorbei.

58. Minute: Tor! VfL Bochum verkürzt gegen Dynamo

Anschlusstreffer für den VfL!

Die Dynamos bekommen eine Ecke von Wittek nicht geklärt. Über Umwege landet der Ball erst bei Miyoshi, ehe Lenz schließlich ans Leder kommt und aus kurzer Distanz zum 1:2 aus Sicht der Hausherren trifft. Bitter.

Bochums Cajetan Lenz (19, r.) trifft zum Anschluss.  © David Inderlied/dpa

56. Minute: Nach dem Luftzweikampf mit Rossipal fällt Holtmann auf Boden, Schiedsrichter Erbst entscheidet auf Foulspiel.

54. Minute: Nach einem Stockfehler vor dem eigenen Sechzehner kommt Amoako an die Kirsche, leitet diese weiter zu Faber. Dessen Hereingabe von rechts ist allerdings nicht von Erfolg gekrönt.

51. Minute: Dynamo schaltet nach einem Ballverlust schnell um. Lemmer hat im Zentrum viel Platz vor sich, sprintet nach vorne. Am Ende muss sich der Flügel-Flitzer aber dann doch der VfL-Defensive geschlagen geben, zieht den Kürzeren.

47. Minute: Die Gastgeber haben doppelt gewechselt, Miyoshi und Hofmann ersetzen Alfa-Ruprecht und Wätjen. Dynamo-Coach Stamm verzichtet derweil auf personelle Veränderungen. Warum auch?

46. Minute: Beginn der zweiten Halbzeit

Auch die Dynamos stehen wieder auf dem Platz.

Es kann weitergehen, der Ball rollt wieder.

Vor Anpfiff der zweiten Hälfe: Und beim VfL macht sich ein Wechsel an, Miyoshi macht sich bereit.

Vor Anpfiff der zweiten Hälfe: Gleich geht' weiter! Die Bochumer kommen als erstes aus den Katakomben.

19.22 Uhr: Halbzeit in Bochum, verdiente Führung der Gäste

Kurz darauf ist die erste Hälfe vorbei - und Dynamo geht hier doch tatsächlich mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Dabei erwischte der VfL zunächst den besseren Start, hatte mehr Anteile. Doch nach rund 20 Minuten fanden die Dynamos immer besser ins Spiel, gewannen die Zweikämpfe und belohnten sich schließlich mit zwei Toren.

Rossipal brachte sein Team mit einem Volley-Treffer in Führung, bevor Vermeij mit dem Halbzeitpfiff per Außenrist erhöhte.

45. +1: Dynamo erhöht vor der Halbzeit

Tor im Ruhrstadion - und erneut jubeln die Gäste!

Hauptmann marschiert völlig unbedrängt durch das Mittelfeld in Richtung Sechzehner, legt vor dem Strafraum dann quer ab auf Rossipal, der Vermeiji bedient. Im Strafraum nimmt der Angreifer den Ball dann mit dem Außenrist an, ehe er diesen gekonnt über die Linie schiebt.

Vincent Vermeij (31, l.) bejubelt sein Tor zur 2:0-Führung.  © David Inderlied/dpa

45. Minute: 180 Sekunden packt das Unparteiischen-Gespann noch obendrauf.

43. Minute: Der erste Durchgang neigt sich allmählich dem Ende zu.

40. Minute: Die nächste gute Chance für die SGD! Vor dem Strafraum nimmt Amoako den Kopf hoch und passt nach rechts, wo Faber heranstürmt und den Ball flach auf den Kasten zimmert. Dessen Abschluss ist jedoch nicht präzise genug, kann von VfL-Schlussmann Horn pariert werden.

38. Minute: Zum wiederholten Male geht es für die Dresdner über die rechte Seite, diesmal mit Faber. Der Rechtsaußen steckt durch auf den in die Box sprintenden Lemmer, der die Kugel aber nicht scharf machen kann.

35. Minute: Wieder ist es Hauptmann! Dynamos Kapitän taucht bei einer Lemmer-Flanke von rechts am zweiten Pfosten auf und schießt, doch der Ball trudelt ins Seitenaus. Fast das 2:0 für Dynamo, knapp war's.

31. Minute: Nächste Chance für Dynamo! Lemmer spielt den Ball auf rechts zu Amoako, der Hauptmann bedient. Dieser wiederum sucht den Abschluss, bleibt jedoch in der kompakt stehenden Abwehr der Bochumer stecken.

27. Minute: Unnötige Aktion! Dynamos Innenverteidiger Pauli schießt den Ball nach dem Pfiff weg, sieht dafür von Schiri Erbst die Gelbe Karte.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: