Startelf-Debüt von Dynamo-Eigengewächs: "Gespielt, als wäre er schon Jahre dabei"

Dresden - Er war die Überraschung in der Startaufstellung der Dynamos am Freitagabend beim 2:1-Sieg in Bochum: Friedrich Müller (19). Nach Tony Menzel (20) und Jonas Oehmichen (21) der dritte aus dem eigenen Dynamo-Nachwuchs, der in dieser Saison zum Zweitliga-Profi wurde.

Dynamos Friedrich Müller (19) gab im Spiel gegen den VfL Bochum sein Zweitliga-Debüt für die SGD-Profis.  © Imago / Jan Huebner

NLZ-Chef Marco Hartmann (37) und Co. können sich auf die Schulter klopfen. Die Durchlässigkeit ist da, nicht nur von der Quantität, sondern auch von der Qualität her. Denn was Müller in Bochum abriss, war beachtlich für einen 19-jährigen Jungen, der gerade sein Debüt gegeben hat. Sie hatten ihn nach der nervenaufreibenden 90 Minuten alle lieb.

"Er hat ja gespielt, als wäre er schon Jahre dabei", sagte zum Beispiel Stürmer Vincent Vermeij (31). Unaufgeregt, sicher am Ball, ein gutes Zweikampfverhalten und auch ein guter Spielaufbau. Mit seinem Pass auf Niklas Hauptmann (29) leitete er das 2:0 ein.

"Das Tor schießen wir ohne ihn nicht", lobte auch Keeper Lennart Grill (26). "Das ist ein cooler Typ", so Vermeij. "Er sagt noch ganz wenig auf dem Platz und in der Kabine. Aber das ist normal. Ich war früher auch so", grinste der Niederländer.

Dynamo Dresden Dynamo-Hoodie oder kurze Hose: Was bringt heute Abend mehr Glück?

"Wie er spielt, so ist er auch in der Kabine. Er hat sich das erkämpft und erarbeitet, super gemacht", so Vermeij.

Anzeige

Stamms Lob für Dynamo-Nachwuchskicker Müller: "Mehr als ein ordentliches Spiel gemacht"

Bewies ein glückliches Händchen bei der Aufstellung: SGD-Cheftrainer Thomas Stamm (42).  © David Inderlied/dpa

Der erfahrene Stürmer hat ihn vorm Spiel zur Seite genommen, ihn beruhigt und Mut zu gesprochen. "Ich habe ihm gesagt, er soll das genießen. Ich habe ihm auch noch gesagt, wenn etwas ist, komme auf mich zu. Das hat er dann im Spiel auch gemacht. Es ist richtig schön, dass so ein Junge sein Debüt in Bochum vor einer vollen Hütte feiert und wir das Spiel auch noch gewinnen."

Für Trainer Thomas Stamm (42) war die Leistung von Müller keine Überraschung. Er hat bei ihm das Leistungsprinzip angewandt und wurde für seinen Mut belohnt.

"Bei Friedrich ist es so, dass er über Wochen sehr, sehr gut trainiert, ein gutes Testspiel in der Vorwoche gegen Cottbus gemacht hat", so der 42-Jährige.

Dynamo Dresden Dreimal die Note eins! Diese Dynamos glänzten beim Auswärtssieg besonders

"Es ist oft so, wenn ein Spieler sehr griffig ist, sehr gut trainiert, mit sehr viel Überzeugung agiert, auch reinkommt. Er hat mehr als ein ordentliches Spiel gemacht, hat das über 90 Minuten sehr gut hinbekommen", lobte der Trainer, der sicherlich keinen Grund hat, den 19-Jährigen in einer Woche gegen Düsseldorf aus dem Team zu nehmen.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SC Paderborn 07 13 20:12 29
2 FC Schalke 04 13 16:7 28
3 SV Darmstadt 98 13 23:13 25
4 Hannover 96 13 24:18 24
5 SV 07 Elversberg 12 24:11 23
6 Hertha BSC 13 16:10 23
7 Karlsruher SC 12 19:18 21
8 1. FC Kaiserslautern 12 20:14 20
9 Arminia Bielefeld 12 25:18 17
10 Holstein Kiel 12 13:12 15
11 1. FC Nürnberg 12 13:16 15
12 SC Preußen Münster 13 17:21 15
13 Fortuna Düsseldorf 13 12:21 14
14 VfL Bochum 1848 13 17:20 13
15 SpVgg Greuther Fürth 13 20:34 13
16 SG Dynamo Dresden 13 18:25 10
17 Eintracht Braunschweig 13 12:25 10
18 1. FC Magdeburg 13 10:24 7

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: