Er kommt von der Konkurrenz: Drittliga-Absteiger findet neuen Trainer

Sandhausen - Der SV Sandhausen stellt die Weichen für den schnellstmöglichen Wiederaufstieg in die 3. Liga! Die bereits vorzeitig als Absteiger feststehenden Kurpfälzer haben einen Trainer für die kommende Regionalliga-Saison gefunden: Ab dem 1. Juli übernimmt Olaf Janßen (58) das Ruder.

Olaf Janßen (58) soll die Neuausrichtung des SV Sandhausen verkörpern.  © Robert Michael/dpa/ZB

Janßen ist derzeit noch Trainer des Drittliga-Konkurrenten Viktoria Köln, verlässt den Klub zum Saisonende nach rund viereinhalb Jahren aber auf eigenen Wunsch, wie die Viktoria bereits im Januar mitteilte.

Jetzt steht auch fest, wohin es den 58-Jährigen als Nächstes zieht - in die Regionalliga Südwest.

"Ich habe nach einem Projekt gesucht, in das ich meine Stärken einbringen kann, für das ich maximal motiviert bin", sagte Janßen.

SV Sandhausen Talfahrt geht ungebremst weiter: Nächste Trainerentlassung in der 3. Liga!

"Ich wollte das Gefühl haben, dass alle im Verein genauso denken und sich auf diese gemeinsame Herausforderung freuen. Die Verantwortlichen haben mich in intensiven Gesprächen überzeugt, dass wir langfristig etwas aufbauen können."

Aufzubauen gibt es in Sandhausen auf jeden Fall genug: Im Laufe der Saison erlitt der zuvor als Aufstiegskandidat gehandelte Klub einen bisher nie da gewesenen Einbruch, rutschte von Platz 1 am 14. Spieltag tief in den Tabellenkeller ab. Am 36. Spieltag war der vorzeitige Abstieg schließlich nicht mehr zu verhindern.

Anzeige

Olaf Janßen soll den Neuanfang beim SV Sandhausen in der Regionalliga einleiten

Sandhausen-Präsident Jürgen Machmeier (64) ist überzeugt davon, mit Olaf Janßen den richtigen Coach gefunden zu haben.  © Uwe Anspach/dpa

Nach dem Totalabsturz soll Janßen den Klub jetzt in ruhigere Fahrwasser führen und Spieler langfristig entwickeln.

Vereinspräsident Jürgen Machmeier (64) betonte: "Olaf Janßen ist der richtige Mann für unseren Neuanfang. Unsere Analyse hat uns zu genau diesem Trainerprofil geführt."

Der Coach passe perfekt zum SV Sandhausen: "Unser klar definiertes Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, bei der wir Talente entwickeln und auf junge Spieler gepaart mit einer erfahrenen Achse aus Führungsspielern setzen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Olaf Janßen zu unserer verloren gegangenen DNA zurückfinden werden."

SV Sandhausen Drittliga-Boss teilt gegen eigenes Team aus: "Zu viele Weichlinge in der Mannschaft"

Der ehemalige Trainer von Dynamo Dresden und St. Pauli tritt die Nachfolge der Interimstrainer Dennis Diekmeier (35) und Gerhard Kleppinger (67) an. Ob diese damit in ihre alten Rollen als Co-Trainer bzw. Leiter der Scoutingabteilung zurückkehren, gab der Klub noch nicht bekannt.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 36 68:39 67
2 Arminia Bielefeld 36 61:35 66
3 1. FC Saarbrücken 36 55:42 62
4 FC Hansa Rostock 36 52:41 60
5 FC Energie Cottbus 36 60:49 59
6 Viktoria Köln 36 53:48 53
7 SC Verl 36 57:53 53
8 Rot-Weiss Essen 36 51:52 52
9 FC Ingolstadt 04 36 66:59 51
10 TSV 1860 München 36 54:58 51
11 SV Wehen Wiesbaden 36 54:57 49
12 FC Erzgebirge Aue 36 49:61 49
13 VfL Osnabrück 36 45:49 48
14 Alemannia Aachen 36 39:40 47
15 SV Waldhof Mannheim 36 42:44 43
16 Borussia Dortmund II 36 52:57 43
17 VfB Stuttgart II 36 47:58 43
18 Hannover 96 II 36 49:67 34
19 SV Sandhausen 36 46:63 32
20 SpVgg Unterhaching 36 39:67 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema SV Sandhausen: