Trauer in der Schachwelt: Großmeister stirbt mit nur 29 Jahren

Charlotte (USA) - Er wurde nicht nur mit 18 Jahren Schach-Großmeister, sondern gab jedem Hobby-Spieler wertvolle Tipps in den sozialen Medien. Nun trauert die Szene um Daniel Naroditsky, der im Alter von nur 29 Jahren verstorben ist. Das gab sein Verein Charlotte Chess Center am späten Montagabend bekannt.

Daniel Naroditsky (†29) starb nur wenige Wochen vor seinem 30. Geburtstag.
Daniel Naroditsky (†29) starb nur wenige Wochen vor seinem 30. Geburtstag.  © Screenshot/X/FIDE_chess

"Mit großer Trauer geben wir den unerwarteten Tod von Daniel Naroditsky bekannt. Daniel war ein talentierter Schachspieler, Pädagoge und geschätztes Mitglied der Schachgemeinschaft. Er war auch ein liebevoller Sohn, Bruder und treuer Freund", hieß es auf Instagram.

Gleichzeitig bat der Verein darum, die Privatsphäre der Familie in dieser schwierigen Zeit zu wahren. "Lasst uns Daniel ehren, indem wir uns an seine Leidenschaft für das Schachspiel und die Inspiration erinnern, die er uns allen gegeben hat", endete das Statement.

Warum der junge Mann am Sonntag so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde, teilte der Klub nicht mit. Mit gerade einmal 18 Jahren hatte er sich den Status des Großmeisters im Schach erarbeitet, anschließend wurde er aber auch durch seine Tätigkeiten in den sozialen Medien bekannt und beliebt.

Deutscher Europameister tritt bei Doping-Spielen an
Sport Deutscher Europameister tritt bei Doping-Spielen an

In seinen Tutorials holten sich Millionen von Schach-Begeisterten wertvolle Tipps für das Spiel. Auf YouTube folgten ihm fast eine halbe Million Menschen, bei Twitch waren es rund 340.000.

Mit nur 14 Jahren veröffentlichte Daniel Naroditsky ein Buch über Schach

Mit gerade einmal 14 Jahren veröffentlichte der spätere Schach-Großmeister ein Buch.
Mit gerade einmal 14 Jahren veröffentlichte der spätere Schach-Großmeister ein Buch.  © IMAGO / Newscom World

Nicht nur online, sondern auch in seinem Verein im US-amerikanischen Charlotte unterrichtete er Schach, machte zahlreiche seiner Mitstreiter besser.

Daniel Naroditsky, der als Sohn eines ukrainischen Einwanderers in den USA geboren wurde, starb nur wenige Wochen vor seinem 30. Geburtstag, den er am 9. November gefeiert hätte. Neben dem Schachspiel galt seine große Leidenschaft dem Basketball.

Die Internationale Schach Federation beschreibt ihn als einen außergewöhnlichen Blitz- und Schnellschachspieler. "Er nahm an großen nationalen und internationalen Turnieren teil und suchte gleichzeitig einen Weg abseits des Schachs, indem er ein Geschichtsstudium an der Stanford University abschloss", heißt es weiter.

Deutsche Turn-Queen zum ersten Mal Mama! Es ist ein ...
Sport Deutsche Turn-Queen zum ersten Mal Mama! Es ist ein ...

Im Alter von nur zehn Jahren begann Naroditsky, ein Buch über Schach zu schreiben, das er dann im Alter von 14 Jahren mit dem Titel "Mastering Positional Chess" veröffentlichte. Sechs Jahre lang schrieb er zudem eine Kolumne für "Chess Life".

Neben all diesen außergewöhnlichen Dingen kommentierte er auch Partien auf Chess.com und bei Veranstaltungen. Die Schachwelt verliert mit ihm eine der prägendsten Figuren.

Titelfoto: Screenshot/X/FIDE_chess

Mehr zum Thema Sport: