Zurück in den Liga-Alltag: Kann der HC Elbflorenz den Schalter heute wieder umlegen?

Dresden - Umswitchen - das wird das große Thema am Sonntag beim HC Elbflorenz. Nach dem sehenswerten Pokalspiel am Mittwoch gegen Melsungen (30:32 n.V.) geht es nun im Liga-Alltag weiter. Gegner ist die TuS Ferndorf.

So wollen die Fans am Sonntagabend André Haber (39, M.) und sein Team wieder sehen: jubelnd!
So wollen die Fans am Sonntagabend André Haber (39, M.) und sein Team wieder sehen: jubelnd!  © Lutz Hentschel

"Es wird jetzt vor allem viel Arbeit im Kopf und für den Kopf stattfinden", sagt HCE-Trainer André Haber (39) im Vorbereitung auf die Partie.

Die knappe Niederlage muss raus aus den Gedanken, das Positive müssen die Jungs mitnehmen. Er darf stolz sein auf sein Team, das weiß er. Aber die Partie gegen den Bundesligisten hat auch physisch viel Kraft gekostet. "Ich bin sehr froh, dass wir nicht reisen müssen", so der 39-Jährige.

Julius Dierberg (33) erklärte, dass ihm die Ferndorf-Partie deutlich wichtiger ist als der DHB-Pokal. Sein Trainer legt ebenfalls Wert auf die Partie um Punkte.

Er mahnt aber auch: "Es ist gut für uns, wieder schnell zu spielen nach der Pokalniederlage. Der Kampf, die Leidenschaft und die Gemeinsamkeit aus dem Melsungen-Spiel müssen auch gegen Ferndorf wieder da sein. Es ist Kopfarbeit, nach dem Pokalspiel wieder zurückzukommen. Das kennen wir schon aus der Partie gegen Hamburg."

Kriegen es seine Mannen wieder hin, steht dem siebten Sieg in Folge in der Meisterschaft nichts im Wege.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema HC Elbflorenz: