Deutliche Worte bei Leipzigs Handballern: "Totaler Quatsch, dass wir die Abstiegskandidaten sind!"
Leipzig - Der SC DHfK hat seine Kaderplanung abgeschlossen und am Dienstagabend die Mannschaft für die kommende Saison vorgestellt. Nach dem desolaten Abschneiden in der vergangenen Spielzeit ist der Druck auf Team, Trainer und Vorstand groß. TAG24 war vor Ort.
Alles in Kürze
- SC DHfK Leipzig stellt Mannschaft für neue Saison vor
- Geschäftsführer Günther: Abstiegskandidaten sind „totaler Quatsch“
- Neue Spieler wie Hinriksson und Khairi sollen Rückraum stärken
- Tomas Mrkva kommt als neuer Torhüter zum SC DHfK
- Erster Spieltag am 30. August gegen ThSV Eisenach

"Es ist totaler Quatsch, wenn der ein oder andere Experte meint, dass wir die Abstiegskandidaten sind", sagte Geschäftsführer Karsten Günther bei der Mannschaftsvorstellung im Kunstkraftwerk in Leipzig. "Ich glaube fest daran, dass am Ende hier eine richtig geile Leistung rauskommt."
Nachdem das Fragezeichen auf der Trainerbank durch die Verpflichtung von Raúl Alonso (46) Anfang Juli beseitigt wurde, galt es, den wohl größten Umbruch innerhalb der Mannschaft, im Rückraum der Grün-Weißen, zu vollziehen.
Besonders die Abgänge der Spielmacher Luca Witzke (30, wechselt zur SG Flensburg-Handewitt) und Andri Runarsson (22, wechselt zum HC Erlangen) mussten kompensiert werden. Simon Ernst (31) fehlt zudem weiterhin verletzungsbedingt - wann mit seiner Rückkehr zu rechnen ist, ließ er auch heute offen.
Die entstandene Lücke füllen soll unter anderem der Rückraumspieler Blaer Hinriksson (23). Der Isländer erhält beim SC DHfK einen Einjahresvertrag bis 2026 und soll mit seiner dynamischen Spielweise für den einen oder anderen Überraschungsmoment sorgen.
Selbiges gilt für den jüngsten Transfer der Leipziger: Ahmed Khairi (30). Der ägyptische Nationalspieler und Rückraumstratege erhält ebenfalls einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison. Khairi soll mit seiner internationalen Erfahrung und seiner Passqualität das neue Gespann mit Hinriksson im DHfK-Rückraum bilden.




Sieben Spieler gehen - sechs Neue kommen

Mit dem Zugang des tschechischen Nationaltorhüters Tomas Mrkva (36) vom THW Kiel bietet der SC DHfK in dieser Saison ein geradezu furchteinflößendes Torhütergespann auf: Gemeinsam mit Domenico Ebner (31) soll Mrkva den Kasten sauber halten.
Mit Tomas Piroch (24) gelang den Leipzigern bereits Anfang Januar die Verpflichtung eines weiteren tschechischen Nationalspielers. Der rechte Rückraum überzeugt ebenfalls durch seine Erfahrung auf internationalem Parkett sowie seine Stabilität in der Defensive.
Auf Linksaußen kommt Youngster Tom Koschek (18) auf Leihbasis für eine Saison vom VfL Gummersbach in die Messestadt. Bereits im Dezember hatte die Vereinsleitung bekannt gegeben, dass mit dem Schweden Adam Lönn (34) zum Beginn der neuen Spielzeit ein weiterer Rückraumspieler mit Bundesliga-Erfahrung den DHfK verstärken wird.


Am ersten Spieltag geht es für den SC DHfK Leipzig am 30. August zum ThSV Eisenach. Am 4. September empfangen die Grün-Weißen dann den TBV Lemgo Lippe.
Titelfoto: TAG24/Jan-Gerrit Vahl