Cyber-Attacke auf Formel-1-Portal! Hacker greifen Daten von Verstappen & Co. ab
Paris (Frankreich) - Cyber-Panne in der Formel 1! Hacker haben sich unerlaubten Zugriff auf das Fahrerportal der "FIA" verschafft - und sind so an die persönlichen Daten prominenter Rennpiloten gelangt.
 
                                                                                                            
    
            Ereignet habe sich der Vorfall "im Sommer", erklärte der Internationale Automobilverband in einem offiziellen Statement, das vor dem Grand-Prix-Wochenende in Mexiko veröffentlicht wurde.
"Es wurden umgehend Schritte unternommen, um die Daten der Fahrer zu sichern, und die FIA hat dieses Problem gemäß ihren Verpflichtungen den zuständigen Datenschutzbehörden gemeldet", hieß es zu dem Cyberangriff, den die Hacker zuvor in sozialen Netzwerken öffentlich gemacht hatten.
IT-Experte Ian Carroll und zwei weitere Personen beteuern in einer gemeinsamen Stellungnahme, mit der Online-Attacke keine kriminellen Absichten verfolgt zu haben.
Das Trio selbst habe demnach lediglich auf die Sicherheitslücken hinweisen wollen.
Hacker äußern sich zu FIA-Cyberangriff
Carroll erklärte, er und zwei seiner Kollegen hätten im Juni dieses Jahres auf die vertraulichen Informationen zugegriffen, nachdem ihr Antrag, Administrator der Website zu werden, angenommen worden sei. Sie konnten daraufhin unter anderem auf Lebenslauf sowie Superlizenz von Vierfach-Weltmeister Max Verstappen (28) zugreifen.
"Diese Daten konnten für alle F1-Fahrer mit einer Kategorisierung abgerufen werden, zusammen mit sensiblen Informationen über interne FIA-Abläufe. Wir haben auf keine Pässe oder sensiblen Informationen zugegriffen und alle Daten wurden gelöscht", so Carroll laut Online-Portal "Crash.Net".
Titelfoto: Darko Bandic/AP/dpa
 
                    