McLaren-Triumph nach Start-Abbruch: Piastri gewinnt Regen-Schlacht in Belgien

Spa (Belgien) - McLaren-Sieg nach Regen-Zirkus! Oscar Piastri (24) hat den Großen Preis von Belgien gewonnen. Das Formel-1-Rennen in Spa startete am Sonntag aufgrund des Wetters allerdings mit einer ordentlichen Verspätung.

Lando Norris (vorn) auf der nassen Strecke in Belgien.
Lando Norris (vorn) auf der nassen Strecke in Belgien.  © Simon WOHLFAHRT / AFP

Dann lief es aber wie geschmiert für den Australier, der souverän zum Triumph fuhr und seine WM-Führung somit weiter ausbaute. Teamkollege Lando Norris (25) ließ sich als Pole-Setter beim fliegenden Start überrumpeln und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Zunächst hieß es für die Fahrer aber abwarten: Noch während der Einführungsrunde hinter dem Safety Car zum geplanten Beginn um 15 Uhr entschied die Rennleitung, den Start zunächst aufgrund der Verhältnisse abzubrechen. Zahlreiche Piloten hatten sich zuvor über die schlechte Sicht beschwert.

"Nicht ideal, ich kann hinter dem Safety Car kaum etwas sehen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es für alle hinter mir ist", sagte Norris von der Pole Position aus per Funk zu seiner Box.

Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner
Formel 1 Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner
Brückeneinsturz, Brand, Verstappen-Aus! Norris gewinnt Chaos-Rennen in Österreich
Formel 1 Brückeneinsturz, Brand, Verstappen-Aus! Norris gewinnt Chaos-Rennen in Österreich

Die Boliden kehrten in die Boxengasse zurück, die Fahrer stiegen aus ihren Wagen. Allmählich ließ der Regen nach. Um 16.20 Uhr erfolgte schließlich der Start.

Das Drei-Stunden-Zeitfenster fürs Rennen hatte da noch nicht offiziell begonnen, obwohl eigentlich schon eine Einführungsrunde hinter dem Safety Car gedreht worden war. Da der Startvorgang daraufhin aber noch rechtzeitig abgebrochen wurde, greife die Regel nicht, teilte der Weltverband FIA mit.

Eine durchaus eigenwillige Auslegung, die verhinderte, dass der Große Preis bis 18 Uhr beendet sein musste.

In Spa regnete es am Sonntag stark. Ferrari stellte sich unter.
In Spa regnete es am Sonntag stark. Ferrari stellte sich unter.  © YVES HERMAN / POOL / AFP
Am Ende der Regen-Schlacht sauste Oscar Piastri (24) in seinem McLaren als Erster ins Ziel.
Am Ende der Regen-Schlacht sauste Oscar Piastri (24) in seinem McLaren als Erster ins Ziel.  © Simon WOHLFAHRT / AFP

Max Verstappen ärgert sich über Start-Abbruch

Oscar Piastri (24, M.) freut sich mit seinem Team über den Sieg in Spa.
Oscar Piastri (24, M.) freut sich mit seinem Team über den Sieg in Spa.  © Dimitar DILKOFF / AFP

Es handelte sich übrigens nicht um das erste Regen-Chaos in Spa: Schon 2021 machte das Wetter den F1-Plänen einen Strich durch die Rechnung. Damals warteten die Teams und Fans über drei Stunden, insgesamt wurden aber nur zwei Runden hinter dem Safety Car gefahren und dennoch halbe Punkte vergeben.

Viele Fans ärgerten sich, weil sie trotz der Farce auf der Traditionsstrecke in den Ardennen ihr Geld für die Tickets nicht wiederbekamen, da es ja in die offizielle Wertung einging. Anschließend änderte die FIA das Regelwerk.

Gewonnen hat vor vier Jahren Max Verstappen (27), der mit dem zwischenzeitlichen Renn-Abbruch nun gar nicht zufrieden war: "Das ist schon etwas albern. Ich meine, man sollte einfach ein paar Runden fahren, meine Güte", schimpfte der Red-Bull-Star am Boxenfunk. Am Ende wurde er Vierter hinter Charles Leclerc (27). George Russell (27) fuhr auf Platz fünf.

Ralf Schumacher fällt hartes Urteil über Formel-1-Star: "Karriere damit beendet"
Formel 1 Ralf Schumacher fällt hartes Urteil über Formel-1-Star: "Karriere damit beendet"
Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt erstmals aufs Formel-1-Podest
Formel 1 Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt erstmals aufs Formel-1-Podest

Im Gesamtklassement führt Piastri nach dem 13. von 24. Rennen in dieser Saison mit 266 Punkten. Norris fehlen nun 16 Zähler auf seinen Garagennachbarn. Für Verstappen wird seine Mission Titelverteidigung derweil immer schwieriger.

Erstmeldung von 15.23 Uhr, zuletzt aktualisiert 18.17 Uhr.

Titelfoto: Simon WOHLFAHRT / AFP

Mehr zum Thema Formel 1: