Neue Details zum Tod von Felix Baumgartner: War es doch kein Herzstillstand?

Porto Sant’Elpidio (Italien) - Es war wohl doch kein Herzstillstand: Nachdem der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner (56) bei einem Unglück in Italien ums Leben gekommen ist, gaben die Ermittler neue Details bekannt.

Felix Baumgartner (†56) verunglückte mit seinem Motorschirm.
Felix Baumgartner (†56) verunglückte mit seinem Motorschirm.  © Caroline Seidel/dpa

Am Donnerstag stürzte Felix Baumgartner (†56) mit seinem Motorschirm über einem Campingplatz in Italien ab, krachte gegen eine Holzhütte und war wohl sofort tot. Teile seines Fluggerätes fielen in einen Pool und verletzten eine junge Frau.

War zunächst von einem medizinischen Notfall die Rede, ergaben erste Ermittlungen nun ein anderes Bild. Demnach war es wohl doch ein Unfall. Das berichtet die Zeitung "Il Resto del Carlino" unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft.

Eine Rekonstruktion des Absturzes ergab demnach, dass der Motorschirm nicht mehr manövrierfähig war, als Baumgartner in den Tod stürzte.

Energie Cottbus im Trainingscamp: Letzte Einheit vor der Heimreise!
Energie Cottbus Energie Cottbus im Trainingscamp: Letzte Einheit vor der Heimreise!
Dynamo-Dresden-Blog: Unterschrift in Kürze? Thomas Stamm deutet Verlängerung an
Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Unterschrift in Kürze? Thomas Stamm deutet Verlängerung an

Nach ersten Erkenntnissen hatte Baumgartner eine Minikamera an einer Schnur installiert, um seinen Flug von hinten zu filmen. Das Gerät steuerte er separat mit einem Minipiloten. Doch das wurde dem versierten Fallschirmspringer wohl zum Verhängnis.

Möglicherweise aufgrund eines Strömungsabrisses oder eines abrupten Manövers geriet die Kamera in den Propeller und ließ den Schirm kollabieren. Baumgartner verlor die Kontrolle über seinen Motorschirm.

Vergeblich soll er noch versucht haben den Notschirm zu aktivieren, doch die Flughöhe war viel zu gering, der Schirm konnte sich nicht mehr entfalten. Felix Baumgartner stürzte ab.

Zeugen sahen wie Baumgartner in den Tod stürzte

Felix Baumgartner verlor wohl nach einem Schaden am Propeller die Kontrolle über sein Fluggerät.
Felix Baumgartner verlor wohl nach einem Schaden am Propeller die Kontrolle über sein Fluggerät.  © Facebook/Felix Baumgartner

"Als ich ihn fallen sah, war er nicht weit vom Boden entfernt. Ich bin begeisterter Gleitschirmflieger und glaube nicht, dass eine plötzliche Erkrankung dazu geführt hat, dass das Flugzeug außer Kontrolle geraten ist. Ein solcher Sturzflug, so wie ich ihn sah, konnte nur auf ein technisches Problem zurückzuführen sein", sagte ein Zeuge zu "Il Resto del Carlino".

Ein anderer Zeuge berichtete: "Ich habe das Fluggerät im freien Fall gesehen und es drehte sich in einer spiralförmigen Bewegung. Der Schirm, der sich normalerweise oben befindet, war völlig zerknittert."

Nach dem Unglück hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache endgültig zu klären. Die Ergebnisse werden für die nächsten Tage erwartet. Derweil nehmen Freunde und Familie Abschied von Felix Baumgartner.

Titelfoto: Montage: Caroline Seidel/dpa, Facebook/Felix Baumgartner

Mehr zum Thema Sportler: