Ehemalige Nummer eins der Tennis-Welt vor Rücktritt: "Weil sie eine Frau ist"

Polen - Schonungslose Abrechnung mit dem Frauen-Tennis! 2020 stellte Caroline Wozniacki (33) den Schläger in die Ecke, um ihn drei Jahre später als zweifache Mutter wieder in die Hand zu nehmen. Nun soll die ehemalige Nummer eins der Welt aber vor einem erneuten Rücktritt stehen. Ihr Vater offenbarte die Gründe - und redete dabei nicht gerade um den heißen Brei herum.

Für Caroline Wozniacki (33) lief die Rückkehr nicht so problemlos wie erhofft. Nun liebäugelt sie offenbar wieder mit dem Karriereende.
Für Caroline Wozniacki (33) lief die Rückkehr nicht so problemlos wie erhofft. Nun liebäugelt sie offenbar wieder mit dem Karriereende.  © ELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

"Wenn man sich die Organisation anschaut, dann ist Frauen-Tennis eine ganz andere Sportart als Männer-Tennis. Es ist ein Amateursport", erklärte Piotr Wozniacki (61) gegenüber der Seite sport.pl.

Der Papa und Trainer der Australian-Open-Siegerin von 2018 ist sauer auf den Damen-Verband WTA, da der nur Chancengleichheit vorheuchele.

"Über Frauen im Sport wird oft gesagt, dass sie eine Inspiration seien und dass es gesund für sie sei, die Karriere zu unterbrechen, um eine Familie zu gründen und anschließend wieder zurückzukehren. Aber das ist ein Märchen. Das ist lächerlich. Und noch mehr: Es ist erbärmlich", wetterte der 61-Jährige.

Eklat bei den French Open: Franzose schießt Zuschauerin ab, dann kommt es zur Skandal-Entscheidung
Tennis Eklat bei den French Open: Franzose schießt Zuschauerin ab, dann kommt es zur Skandal-Entscheidung

Aufgrund der längeren Pause greift bei Wozniacki nicht das Protected Ranking, das etwa verletzte Athletinnen vor dem Abrutschen aus den Qualifikationsrängen schützt. Die Dänin musste sich erst wieder mühsam in der Weltrangliste nach oben arbeiten, ist für große Turniere auf sogenannte Wildcards angewiesen.

Die Entscheidungsgewalt liegt da aber mittlerweile bei den Veranstaltern der Wettbewerbe, für das Masters in Rom und die French Open ging die 33-Jährige daher leer aus.

Caroline Wozniacki ist als Mutter "nicht mehr willkommen"

Piotr Wozniacki (61, l.) unterstützt seine Tochter auch als Coach - und hatte nun ein Hühnchen mit der WTA zu rupfen.
Piotr Wozniacki (61, l.) unterstützt seine Tochter auch als Coach - und hatte nun ein Hühnchen mit der WTA zu rupfen.  © CLIVE BRUNSKILL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

"Caroline war die Nummer eins der Welt", so der wütende Vater weiter. "Wir sprechen also von einer kompletten Tennisspielerin, von jemandem, der großartige Arbeit geleistet hat, der sicherlich die Popularität des Tennis gesteigert hat."

"Und es stellt sich heraus: Wenn jemand wie Caroline Wozniacki mit Familie zurückkommt, ist sie nicht mehr willkommen", kritisierte der Coach.

Das gelte darüber hinaus auch für andere Größen wie Angelique Kerber (36) oder Naomi Osaka (26), die von "Entscheidungen anderer abhängig" seien, während die WTA "ihre Hände in Unschuld" wasche.

Weil er Lokalheld besiegt: Zuschauer bespucken Tennisstar mit Kaugummi!
Tennis Weil er Lokalheld besiegt: Zuschauer bespucken Tennisstar mit Kaugummi!

Schon bald werde sich Wozniacki daher wieder in den Ruhestand verabschieden, wie ihr Papa durchblicken ließ. "Weil sie eine Frau ist", stellte er verärgert fest.

Anderen Eltern rät er, Töchter zwar im sportlichen Werdegang zu unterstützen, es aber besser, es bei einem Hobby zu belassen.

Titelfoto: CLIVE BRUNSKILL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP, ELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Mehr zum Thema Tennis: