Kurz vor Saison-Start: Biathlon-Ass beendet plötzlich seine Karriere
Hall (Österreich) - Das kommt überraschend! Der österreichische Biathlon-Star Felix Leitner (28) hat nur rund sechs Wochen vor dem Start der Olympia-Saison auf einmal seinen Rücktritt bekannt gegeben. Ende August war er noch beim City Biathlon in Dresden angetreten und hatte einen starken fünften Platz belegt.

"Ciao und Baba 🫶🏻", schrieb der 28-Jährige auf Instagram zu einer Bildergalerie mit Highlights aus seiner Laufbahn.
"Viele Tage wurden zu den besten, weil ich mit meinen besten Menschen Momente erleben und feiern konnte. Lachen, weinen, staunen und genießen. So habe ich die letzten 16 Jahre im wundervollen Biathlon Alltag erlebt und geliebt und so werde ich sie in Erinnerungen behalten", fuhr Leitner fort und bedankte sich bei all denjenigen, die ihn immer unterstützten.
Der Österreicher war als große Hoffnung der Alpenrepublik schon mit 19 Jahren in den Weltcup gekommen und hatte sich dort schnell als Kandidat für die Top Ten etabliert. Mehrere starke WM-Ergebnisse und Podestplätze mit der Staffel wurden von seinem ersten Einzel-Podium im Massenstart von Oberhof 2021 getoppt.
Seither durchlebt Leitner jedoch eine schwierige Zeit, Krankheiten und Formschwäche sorgten dafür, dass seine Leistungskurve kontinuierlich nach unten zeigte. Im vergangenen Winter belegte er sogar nur den 60. Platz im Gesamtweltcup und flog im Anschluss sogar aus dem Kader-System des ÖSV.
Biathlon: Felix Leitner wollte sich eigentlich auf die Heim-WM 2028 fokussieren

Doch Leitner gab nicht auf, absolvierte die Sommer-Vorbereitung als Solo-Kämpfer und ließ beim City Biathlon in Dresden starke Weltcup-Athleten wie den Tschechen Michal Krcmar (34) und die beiden Deutschen Philipp Horn (30) und Philipp Nawrath (32) hinter sich.
Erst vor etwas mehr als einem Monat hatte er dem Weltverband IBU zudem noch ein Interview gegeben, in dem er klarmachte, dass er wieder auf sein altes Level kommen wolle.
Das kurzfristige Ziel seien die Olympischen Spiele im Februar, sein Fokus liege aber auf der Heim-WM in Hochfilzen 2028, erzählte der Österreicher.
Das scheint jetzt jedoch Geschichte zu sein - mit nur 28 Jahren geht die einst so vielversprechend gestartete Karriere von Leitner ohne die ganz großen Erfolge zu Ende.
Titelfoto: KERSTIN JOENSSON / AFP