McCrea-Deal fix! Eislöwen bedienen sich bei DEL-Absteiger
Dresden - Ein weiterer Neuzugang für das Sundblad-Rudel: Die Eislöwen haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Alec McCrea (30) einen erfahrenen Mann für die Defensive geholt.
Alles in Kürze
- Eislöwen holen Alec McCrea
- McCrea wechselt von Düsseldorfer EG
- 30-jähriger US-Amerikaner für Defensive
- Sportdirektor Roos lobt McCreas Spielstil
- McCrea bringt DEL-Erfahrung mit

Wie der DEL-Neuling am heutigen Donnerstagmorgen bekannt gab, wechselt der 30 Jahre alte Rechtsschütze von der Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft (DEG) nach Dresden.
"Mit Alec bekommen wir einen Verteidiger, der den nordamerikanischen Spielstil lebt, physisch stark spielt und viel DEL-Erfahrung mitbringt", erklärte Sportdirektor Matthias Roos (45) in der offiziellen Vereinsmitteilung, ohne aber genaue Vertragsdetails preisgeben zu wollen.
"Er agiert sehr zuverlässig in der eigenen Zone, blockt Schüsse, räumt vor dem Tor auf und hat einen guten ersten Pass", ist sich Roos der Qualität des US-Amerikaners mit einer Erfahrung von insgesamt 192 DEL-Spielen sicher.
Vom 1,91 Meter großen Profi erhofft sich der 45-Jährige allen voran eine Verstärkung der Verteidigung - und ist überzeugt, dass er für weitere Stabilität in der Defensivabteilung von Chefcoach Niklas Sundblad (52) sorgen werde.
Nach Düsseldorf-Abstieg: Alec McCrea wechselt zu den Dresdner Eislöwen
2021 verließ der gebürtige Kalifornier seine Heimat und wechselte zu den Iserlohn Roosters, um nur ein Jahr später für die Düsseldorfer anzuheuern.
Im Trikot des achtmaligen deutschen Meisters wusste McCrea mit seinen Leistungen zu gefallen, gehörte zu den formstärksten Defensivspielern der DEG. Düsseldorfs DEL2-Abstieg nach Ablauf der Saison 2024/25 konnte er allerdings nicht verhindern.
Der Gang in die Zweitklassigkeit bleibt ihm mit dem Wechsel an die Elbe nun allerdings erspart, weiteren Einsätzen im Eishockey-Oberhaus steht somit nichts mehr im Weg.
Titelfoto: IMAGO / osnapix