Er macht den Unterschied: Liefert Eispirat Mackin auch heute in Weiden vorm Tor ab?
Crimmitschau - "Dass wir nie aufgegeben haben, uns an unser Spiel hielten, hat sich ausgezahlt - das liebe ich", schwärmt Corey Mackin (30) vom 4:3 in Landshut vergangenen Freitag. Die Eispiraten haben ein starkes erstes Viertel der DEL2-Saison abgeliefert. Dies neigt sich dem Ende zu.
Am Freitagabend in Weiden, Sonntag daheim im Sahnpark gegen Ravensburg und dann wartet nur noch Freiburg am 31. Oktober - dann hat der ETC gegen jedes Team gespielt. Was schon jetzt auffällt: Die Leistungsträger performen.
Mackin ist mit vier Toren und elf Assists ligaweit auf dem geteilten ersten Platz der Scorerwertung. Der 30-Jährige hat einen entscheidenden Anteil daran, dass man mit 16 Zählern Sechster ist und er den Goldhelm aufhat.
"Über den denke ich nicht wirklich viel nach. Jedes Spiel hat ein anderer von uns die Chance, sich hervorzutun und uns zu helfen, Spiele zu gewinnen", so der US-Boy.
Dylan Wruck (33), der die ersten zwei Wochen verletzt verpasste, hat in nur sechs Partien zwei Tore und neun Assists gemacht. Er kommt mit 1,83 Punkten pro Spiel auf den zweitbesten DEL2-Wert. Stark auch Goalie Kevin Reich.
"Er hat in Landshut großartig gehalten", meint Mackin. Beim schmerzhaften 4:6 gegen Bietigheim fehlte Reich wegen der Geburt seines Sohnes. Am Freitag ist er zurück im Kasten.
Die Niederlage haben die Piraten abgehakt. "Wenn wir uns mehr auf unser Spiel verlassen hätten, wäre es besser gelaufen. Wir sollten froh darüber sein, wo wir stehen und wie wir als Team wachsen", so Mackin.
Verteidiger Mario Scalzo fällt zwei Wochen lang aus
Die Eispiraten müssen derweil in den kommenden zwei Wochen auf Verteidiger Mario Scalzo verzichten. Der 40-jährige Routinier hat sich gegen Bietigheim eine Fußverletzung zugezogen. Das ergaben weitere Untersuchungen in den vergangenen Tagen.
Scalzo war bislang eine wichtige Stütze im Defensivverbund der Westsachsen. Noch nicht vollends im Teamtraining, aber zumindest wieder auf dem Eis befindet sich hingegen Christian Schneider.
Der Torhüter laborierte seit mehreren Wochen an einer Leistenverletzung und wird nun Schritt für Schritt aufgebaut.
Titelfoto: imago/osnapix
